LKW-Zulassung? Sonder KFZ Wohnmobil??? PKW???

VW T2 Kasten (Typ 21)

Hallo!
Wir sind seit heute Bulli-Fahrer. Allerdings konnten wir uns den Wagen nur leisten, weil er als LKW eingetragen und versteuert ist. Auch die Versicherung als LKW ist viel günstiger. Jetzt kommt mein Problem: wir haben den Wagen heute erst abgeholt - und ich dachte mich trifft der Schlag: im Brief (Zulassungsbescheinigung Teil 2) steht Kastenwagen So. KFZ Wohnmobil, im Fahrzeugschein steht LKW geschlossen! Der Vorbesitzer hat mir seinen Steuerbescheid gezeigt: LKW!

Was haben wir denn jetzt gekauft???? Kann es passieren, dass ich nächste Woche bei der Ummeldung ein böses Wunder erlebe und nun doch anders eingestuft werde? Hier im Forum sind so viele Beiträge, so viele Meinungen, ich lese über auflasten und Gurte entfernen, Ladeflächen vergrößern, Gewerbeschein, Fenster verdunkeln ....

Wer kann mir denn jetzt mal klipp und klar erklären wann ein Bulli ein LKW oder ein Wohnmobil oder ein PKW ist?!? Ich lese immer wieder von einer Steuer in Höhe von ca. Euro 450,-, ist das dann Wohnmobil? Als LKW kostet der Wagen zur Zeit 81,- in der Saison, nur das ist akzeptabel. Was muss ich tun? Schnell ein Gewerbe anmelden? Sitze ausbauen? Bevor ich Montag zur Zulassung gehe und die Daten auch ans Finanzamt gehen brauche ich unbedingt Klarheit. Oder kann ich entspannen: einmal LKW - immer LKW??

Bitte bitte schickt mal ein paar Infos rüber!

Gruß,

Mara

Beste Antwort im Thema

Heute vor genau 3 Jahren stieg die liebe Mara ganz unbeholfen und überfragt in unser Forum ein. Mittlerweile ist sie eine feste Größe und nimmt jährlich eine schweineweite Anreise in Kauf, um am Bullitreffen Rerik teilnehmen zu können.
Ihre herrlich herzliche Art, ihr Humor und ihre verrückten Einfälle haben uns schnell zusammengeschweißt und es sind gute Freundschaften entstanden.

Mara, schön, dass de da bist! 🙂

Ick finds jeil!

Hoffentlich sehn wir uns bald mal wieder 😉

37 weitere Antworten
37 Antworten

ulpferd.... cache me

Zitat:

Original geschrieben von mara_ffm



Aber wie hat der Vorbesitzer (und der Vorvor-Besitzer) dann eine LKW Zulassung bekommen???? Ich traue mich jetzt echt nicht zur Zulassungsstelle! Wie ist das mit Gewerbe? Sollte ihn vielleicht jemand anmelden, der beruflich Bedarf an Transporten hat? Macht das einen Unterschied?

KANN DENN IN MEINEM LEBEN NICHT EINMAL ETWAS REIBUNGSLOS ABLAUFEN?

Der hatte wohl vorher einen un-ausgebauten LKW welcher vom Finanzamt als

Solchen akzeptiert wurde.

Danach juckt es keine Sau und er hat Diesen wohl als Camper "erweitert".

ps. evtl. nich so an die große Glocke hängen? sonst hat der Vorbesitzer noch ein Verfahren wg. Steuerhinterziehung? (fahrlässig)

Das Finanzamt enscheidet letztendlich: PKW, Camper, LKW.

Vermutlich muss der ganze Einbau raus und auf LKW umgemünzt werden.
Oder dem Finanzamt reichen nur paar Fotos? ( evtl. mal vorsichtig beim FA anfragen.)

Vermutlich wird eh erst ein schriftliche Aufforderung vom Finanzamt kommen, wg.
Nicht-Akzeptanz usw. + Auflagen = dann LKW.
Musste auch eine Trennwand einbauen und die Schienen verblechen.

Zitat:

Original geschrieben von bulliflar


Heute vor genau 3 Jahren stieg die liebe Mara ganz unbeholfen und überfragt in unser Forum ein. Mittlerweile ist sie eine feste Größe und nimmt jährlich eine schweineweite Anreise in Kauf, um am Bullitreffen Rerik teilnehmen zu können.
Ihre herrlich herzliche Art, ihr Humor und ihre verrückten Einfälle haben uns schnell zusammengeschweißt und es sind gute Freundschaften entstanden.

Mara, schön, dass de da bist! 🙂

Ick finds jeil!

Hoffentlich sehn wir uns bald mal wieder 😉

Oh menno, Flar, Du spinnst wohl! Sag doch nicht so nette Dinge - hab grad Pippi inne Aache!!!! ABer wisst ihr was: ich hab hier im Forum, besonders im Laberblock, die nettesten, coolsten, treusten Freunde gefunden, die ich je hatte. Immer unkompliziert, hilfsbereit und einige total krähsi! Und das ist auch gut so!

P.S. ... und vergesst bitte den Mike nicht 😁

Also wegen den Gesamtkosten....

Damals als ich auf Bulli Suche war habe ich auch mit dem LKW Gedanken gespielt.

Leider ergab die Versicherung eines LKWs für mich als Privatperson eine ca. doppelt so hohe Summe als eine Womo Zulassung...

In Summe wäre ich als LKW sogar um ein paar Euro teurer gewesen...Günstige Steuern hin oder her...

Frag doch erstmal nach.
Wohnmobil kostet normalerweise mehr Steuern aber dafür sehr viel weniger Versicherung.
Als PKW ist das ganze kaum bezahlbar. 😉

Hab mich fürs Womo entschieden. Also Originalausbau mit allen notwendigen Details.

Das bedeutet für mich:
Ich habe keinen Ärger mit dem FA und sonstigen staatlichen Organisationen.
und
Die Versicherung für Wohnmobile fällt ähnlich schnell (mit den Jahren) wie die eines Motorrades...also ziemlich schnell. 😉

Ähnliche Themen

...wenn ihr auf das Datum achtet: dieser Thread hat sich vor drei Jahren erledigt. Wir fahren WoMo und das bleibt auch so!

Mara.... wenn der Mike nicht wäre, wärst du bei uns auch abgeblitzt 😁

Schöne Grüße an TheMike

Zitat:

Original geschrieben von bulliflar


Mara.... wenn der Mike nicht wäre, wärst du bei uns auch abgeblitzt 😁

Schöne Grüße an TheMike

😕

Zitat:

Mara.... wenn der Mike nicht wäre, wärst du bei uns auch abgeblitzt 😁

is mir schon klar! ihr hättet gedacht, dass ich son liebestolles mannsweib wäre dass sich nen monteur schnappen will...

Deine Antwort
Ähnliche Themen