LKW-Überholverbot

Opel Vectra C

was haltet ihr davon:
http://www.swr.de/.../index.html
also ich fände es sehr sinnvoll und längst überfällig!
GI

50 Antworten

@ Papastefan

Daß das Reißverschlußverfahren in Deutschland oft unbefriedigend funktioniert, ist richtig. Aber im von dir beschriebenen Fall ist es etwas anders:

Zitat:

Und warum fährt dann manchmal ein Brummi schon 500m vor der Baustelle auf zwei Spuren? Weil wir DEUTSCHEN das Reißverschlußverfahren nicht beachten!

Hier verhindert der Brummifahrer doch gerade, daß der Reißverschluß funktionieren kann, wenn er weit vorher beide Spuren "dichtmacht" --- in meinen Augen rücksichtslos und unverschämt 🙁

Zitat:

Und da kriegt jeder Brummifahrer graue Haare wenn Mann auf der rechten Spur steht und es nicht weiter geht und links fegen die PKW´s an dir vorbei wie die Bekloppten.

Diese "Bekloppten" machen aber gerade das, was du forderst: Sie praktizieren den Reißverschluß.

Nur sind es in deinem Beispiel offenbar zu wenige --- sonst würde der Verkehr auf beiden Spuren gleichmäßiger fließen.

Zitat:

Also ich denke da haben es die PKW-Fahrer leichter, die müssen zwar für kurze Zeit vom Gas wenn ein Brummi überholt sind aber auch Ruckzuck wieder auf ihrer Reisegeschwindigkeit.

Wenn ich der erste hinter dem überholenden Lkw bin, dann stimmt das: Da fahre ich 2-3 Minuten mit 80-90 km/h, kann dann wieder zügig beschleunigen und habe sogar erst mal "freie Bahn" vor mir.

Meistens kommt es hinter einem überholenden Brummi aber zur Bildung einer mehr oder weniger langen Schlange, die sich hinterher nur zäh auflöst; wenn ich der fünfte oder zehnte in dieser Schlange bin, dann darf ich erst mal mehrere km mit gaaanz langsam steigender Geschw. fahren, bis sich die Schlange aufgelöst hat --- und wenn ich Pech habe, haben wir in der Zwischenzeit schon wieder das nächste "Elefantenrennen" erreicht...

Zitat:

Wenn jeder ein bischen Verständnis mitbringt würde das besser klappen.

Klar.

Soundsooft erlebe ich auch Lkw-Fahrer, die wirklich warten, bis sich eine passable Lücke auftut, die vielleicht mich noch vorbeilassen und dann erst hinter mir ausscheren --- so etwas sollte man durchaus auch wahrnehmen und erwähnen...🙂

Zitat:

Original geschrieben von matze_dti


was sich da auf der A6 abspielt ist nicht mehr schön!

Aber auf der A6 gibt es doch einige Überholverbote, oder?

Zitat:

Soundsooft erlebe ich auch Lkw-Fahrer, die wirklich warten, bis sich eine passable Lücke auftut, die vielleicht mich noch vorbeilassen und dann erst hinter mir ausscheren --- so etwas sollte man durchaus auch wahrnehmen und erwähnen...

Und genau aus diesem Grund lasse ich öfter mal einen LKW raus, wenn ich sehe, dass er sich schon eine Weile hinter einem anderen herquält und eigentlich schneller ist.

Aber nein, die Herrschaften vor mir fahren ja extra dicht auf, nur damit der Brummi ja keine Chance hat rauszuziehen.

Ich lasse ihn raus, schalte danach kurz in den Vierten und bin weg. Wenige Meter weiter habe ich dann wieder die Schlange erreicht, an deren Ende ich schon vor dem Überholvorgang war.

Zeitverlust für mich: 0,0 Sekunden.
Zeitgewinn für den Brummi: Unschätzbar

Zitat:

Meistens kommt es hinter einem überholenden Brummi aber zur Bildung einer mehr oder weniger langen Schlange, die sich hinterher nur zäh auflöst; wenn ich der fünfte oder zehnte in dieser Schlange bin, dann darf ich erst mal mehrere km mit gaaanz langsam steigender Geschw. fahren, bis sich die Schlange aufgelöst hat --- und wenn ich Pech habe, haben wir in der Zwischenzeit schon wieder das nächste "Elefantenrennen" erreicht...

Das liegt dann aber wiederum nicht am Brummi, sondern an den Herrschaften vor Dir, die offensichtlich während des Überholvorgangs vergessen haben, wo sich an ihrem Wagen das Gaspedal befindet. OK, ein Panda mit 34 PS oder ein alter Renault R4 kann nicht schneller. Aber wenn ich sehe, wie sich die Leute mit dicken Kisten in unverminderter Geschwindigkeit an dem Hindernis vorbei-'schieben', frage ich mich, wozu die teilweise 150 PS und mehr unterm Arsch haben.

Und glaub mal nicht, daß das nicht passieren würde, wenn es ein Überholverbot gäbe. Dann tummeln sich nämlich diese Fahrer ausnahmslos alle auf der linken Spur. Weil rechts ja dann für die LKW ist 😉

Ich bin persönlich der Meinung, daß dieses gelplante generelle Überholverbot überhaupt nix bringt und auch nicht zur Entspannung der Situation auf den Pisten beitragen würde.

Leider hast Du hierbei irgendwie recht. Das Problem ist einfach, dass ein generelles Verbot zwar in einigen speziellen Situationen sicher viel bringen würde...aber der Verkehr besteht leider nicht nur aus diesen wenigen Situationen. Er setzt sich vielmehr aus millionen von Einzelsituationen zusammen. Hier besteht die einzige Chance für eine positive Änderung darin, dass sich alle Verkehrsteilnehmer einfach mal strikt an die bisher geltenden Verordnungen und Gebote halten und diese unter etwas Zuhilfenahme ihrer Grauen Zellen der gerade vorliegenden Situation bestmöglich umsetzen - und ggf. auch mal dabei den eigenen Stolz abschalten...hilf manchmal ungemein...

Aber wem sagen wir das...scheiss Ellenbogengesellschaft...

Ähnliche Themen

@SOD:
du sprichst mir aus dem Herzen.

Beste Grüße,
Bartho.

Ich schließe mich meinen Vorrednern (insbes. Kerberos) an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen