LKW-Überholverbot

Opel Vectra C

was haltet ihr davon:
http://www.swr.de/.../index.html
also ich fände es sehr sinnvoll und längst überfällig!
GI

50 Antworten

Und was glaubst Du, was dann auf der linken Spur los sein wird ?

Richtig, alle PKW-/Kleintransport-Fahrzeuge, die schneller als die LKW fahren dürfen tummeln sich dort.

Im Ergebnis wird dann links genauso schnell gefahren wie rechts. Ich sehe es doch regelmäßig auf der A8, wo viele LKW unterwegs sind.
Der Anteil an Behinderung durch Überholvorgänge ist minimal. Die größten Verkehrshindernisse sind die, die das Rechtsfahrgebot nicht für sich gelten lassen. Und wenn alle LKW rechts an der Perlenschnur fahren, wird das sicher nicht besser.

Gut, dann wird automatisch die Diskussion um ein Tempolimit gelöst 😉

Ein generelles Ueberholverbot fuer die Brummis waere nicht ok. ADAC (und Spediteure) haben recht - Ueberholverbot fuer LKWs ja, aber nur fuer bestimmte Tageszeit und / oder bestimmte Abschnitte.

Stell Dir mal vor, Du koenntest 10 km/h schneller fahren und musst Dich trotzdem Hunderte von Km hinter einem langsamer fahrenden Fahrzeug ziehen...

Ausserdem gibt es ruecksichtlosen auch unter den nicht LKW Fahrern.

STVO §5 Abs.2
...........Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.

Ich bezweifele, daß 10 km/h wesentlich mehr ist.
Außerdem fahren sowies fast alle LKW's zu schnell als die erlaubten 80km/h - also was wollen die da noch überholen.

Gruß
Holdendriver

um nochmal drauf hinzuweisen-auf zweispurigen AB´s.Wo einfach minutenlang alles blockiert ist und sich die meisten Brummis cm für cm langsam vorbeischieben.
STVO §5 Abs.2
...........Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.
theoretisch gilt das.
das heißt:eigentlich gilt schon das Überholverbot!!!!!!!!!!
Das wissen die bloß nicht!
Deshalb muß ein Gesetz her!

Ähnliche Themen

Es existiert bereits ein praktisches Überholverbot für LKW: Der Überholvorgang muß zügig vonstattengehen und man spricht von einer Differenz die 20 km/h betragen soll. Habe auch mal etwas von 400 m gehört, nach denen der Überholvorgang abgeschlossen sein sollte.

Was sagen die Experten dazu?!

Was mir manchmal den Angstschweiß auf die Stirn treibt sind Busse, die auch mal gern die dritte Spur benutzen und ich dann- mit 2xx km/h kommend- den Anker auswerfen muß...

Oh- da war einer schneller...

Klar ist mich auch schon passiert, dass ich 10 Minuten lang hinter einem "sich ziehenden" LKW, der einen anderen ueberholt hat, gekocht habe. Das laesst sich halt nicht vermeiden, wenn der LKW Fahrer ruecksichtslos ist, bzw. sich nicht darum kuemmert, ob jemand gehindert wird.

Es waere schon mal ein Fortschritt, wenn die Brummis rechtzeitig blinken und erst ausscheren wenn sie jemand ausscheren laesst und nicht einfach auf die linke Spur rausfliegen.

Fuer einen LKW sind 90 km/h ein grosser Unterschied zu 80 km/h.

Zitat:

Fuer einen LKW sind 90 km/h ein grosser Unterschied zu 80 km/h.

Aber die STVO gilt für alle Verkehrsteilnehmer - nicht nur für LKW's

meinetwegen sollen sie alle 90 km/h fahren dürfen,aber nicht überholen!

halte nichts davon

hat sich schon mal jemand in die situation eines lkw fahrers versetzt? ist genauso mit der diskussion pkw/Motorad die einen haben kein verständniß für die anderen und sehen nur ihre eigene kleine welt.

keine sau läßt dich raus, du hast termindruck und muß permanent hintern anderen kollegen hinterherfahren.

wer kann von sich aus sagen das er mal nen lkw auf der 2spurigen rausgelassen hat? ich glaube die wenigsten.

schon mal überlegt wie sich ein vollbeladener lkw am berg verhält wenn er abbremsen muß?

alles reglementieren könnte man getrost vergessen, wenn auf der AB mehr mitgedacht würde.

mittlerweile bin ich schon für ein generelles tempolimit 130, da hat sich die ganze diskussion schnellfahren etc. eh erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von torjan


wer kann von sich aus sagen das er mal nen lkw auf der 2spurigen rausgelassen hat? ich glaube die wenigsten.

*meld*

Dafür bedanke ich mich, wenn ein LKW raus will, blinkt und trotzdem wartet, bis ich vorbei bin 😉

In vielen Situationen bin ich dennoch pro Überholverbot für LKWs...

Bringt eh nichts! Auf meinen Strecken ist eigentlich fast immer Überholverbot für LKW und trotzdem spielen die wilde Sau.😉

Zitat:

Original geschrieben von Fahro92


Klar ist mich auch schon passiert, dass ich 10 Minuten lang hinter einem "sich ziehenden" LKW, der einen anderen ueberholt hat, gekocht habe.

10 Minuten ?

Das halte ich für eher unwahrscheinlich. Ich denke eher, daß das Zeitgefühl bei sowas flöten geht 😉

10 Minuten bei Tempo 90 sind immerhin 15 km....

Im TV haben die was gesagt das nach höchstens 20 sec der überholvorgang abgeschlossen sein muß sonst gibt nen ticket!

Zitat:

Original geschrieben von vectrac


um nochmal drauf hinzuweisen-auf zweispurigen AB´s.Wo einfach minutenlang alles blockiert ist und sich die meisten Brummis cm für cm langsam vorbeischieben.
STVO §5 Abs.2
...........Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.
theoretisch gilt das.
das heißt:eigentlich gilt schon das Überholverbot!!!!!!!!!!
Das wissen die bloß nicht!
Deshalb muß ein Gesetz her!

Diese sogenannten "Profis" wissen ganz genau , was sie tun.

Ich habe jahrelang auf'm Bock gesessen, und weiss wie's geht.

Und würden sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten, müsste auch gar kein LKW mehr überholen.

Ich denke, das durch ein generelles Überholverbot auch andere Probleme enstehen aber nur so kann man sie zu Vernunft bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen