LKW parken Einfahrt zu Rastplätzen völlig zu

Wir haben heute Nacht auf der A5, Richtung CH verzweifelt versucht einen Rastplatz zu finden um mal eine Pause zu machen.

An 5!!! Rastplätzen war es absolut nicht möglich überhaupt auf diesen zu fahren da bereits in der Einfahrt 2 LKW NEBENEINANDER standen und die Einfahrt komplett dicht gemacht haben. Natürlich unbeleuchtet.

Wir mussten dann mit einem über 16m langen Gespann auf einer Strecke ohne Begrenzung Rückwärts aus der Einfahrt wieder raus, über den Standstreifen beschleunigen und versuchen uns vor dem nächsten LKW der vorne aus der Ausfahrt heraus fast auf die Fahrbahn ragte, wieder in den rasenden Verkehr einzufädeln.

Bei einem Rastplatz war selbst dies nicht möglich da auf dem Standstreifen ebenfalls ein LKW stand. Also erst Rückwärts aus dem Rastplatz dann mit 10kmh und der Beschleunigung eines alten Käfers direkt auf die BAB, war eine sehr heikle Sache.
Dabei konnten wir noch beobachten wie an der Rastplatz-Ausfahrt ein LKW via Standstreifen rückwärts in den Rastplatz hinein gefahren ist...

Zu einem späteren Zeitpunkt hatten wir noch Kontakt mit der Polizei, diese meinte nur da könne man nichts machen, das wäre halt so, müsse man vorsichtig sein.

Wie sieht das rechtlich aus? Muss die Polizei nicht dafür sorgen dass die Rastplätze frei befahrbar sind? Wieso dürfen LKW überhaupt auf dem Standstreifen parken?

Was mir parrallel dazu auffällt: Auf den Rastplätzen in Frankreich herrscht diesbezüglich immer perfekte Ordnung. LKW stehen nur da wo sie dürfen, selbst auf PKW oder WoWa Plätzen, die teils sehr gross und reichlich sind, steht kein LKW. Auch wen bei den LKW kein Platz mehr frei ist.
Woran liegt das? Evtl. an den Strafen die verhängt werden?

Beste Antwort im Thema

...da in F die Autobahnen privat finanziert sind herrscht dort einfach ein etwas anderer Standard als in D. Die Autobahnen sind in einem guten Zustand, die Rastplätze sauber und Parkplätze werden dort wohl in ausreichendem Maß zur Verfügung gestellt. Dort ist der Nutzer halt Kunde und nicht wie in D der Depp vom Dienst, der das alles mit seinen Steuerzahlungen finanziert bzw. teilweise auch mit Maut (LKW-Verkehr) und dafür den niedrigst möglichen Standard geliefert bekommt... Knasttoiletten oder Dixis in katastrophalem Zustand, außer man bezahlt extra. Und bei wichtigen Sachen, wie dem Bau von LKW-Parkplätzen werden die Leute seit Jahren hingehalten, mit Kleinstmaßnahmen abgespeist... Sind ja alles nur Idioten die ihre Steuern bezahlen bzw. die die es ausfressen sind ja nur dumme kleine Fahrer, die sich sowieso nicht wehren (können).

Ganz einfache Lösung, kannst Dir ja mal Gedanken & Vorschläge machen, wo die Fahrer ihre LKWs abstellen sollen um ihre gesetzlich vorgeschriebenen Ruhepausen einzulegen... von einem ich will mal Anhalten sind die nämlich weit entfernt, diese werden durch unsere Gesetze gezwungen Pausen zu machen, aber ausreichend Parkplätze zur Verügung zu stellen, das hat man bis heute nicht geschafft...

Im Gegenteil, Industriegebiete werden rigoros mit Halte-/Parkverboten zugepflaster, Ortschaften werden gesperrt, sowieso vorhandene Parkmöglichkeiten verbarrikadiert um die LKWs nach der Anlieferung direkt wieder auf die Autobahnen zu drängen... während man den Fahrern, die unsere Wirtschaft am Laufen halten das Leben so schwer wie möglich macht, ballert man für Leute die hierher kommen, Forderungen stellen & nichts für diese Gesellschaft leisten, die Steuergelder & Gelder aus den Sozialkassen nur so raus...

629 weitere Antworten
629 Antworten

Zitat:

@CH76 schrieb am 15. März 2020 um 15:36:54 Uhr:


Darf man es im Auto dann auch? Würde mich mal interessieren, ob der LKW Fahrer dafür dann auch Verständnis zeigt.

Ja,
hab ich selbst schon so gemacht.

Du hast also die komplette Zufahrt zugeparkt und der LKW Fahrer fand das in Ordnung? Glaube ich dir nicht.

Wenn du da einen der kleinen Parkplätze mit einer Fahrspur hast stellst dich halt mit Warnblinker rein.
Wo ist das Problem?

Die meisten LKW-Fahrer sind ja auch nicht blind und fahren dann gar nicht erst runter weil man das aus 1km Entfernung schon sehen kann.

Und auf den größeren Parkplätzen findet sich fast immer eine Ecke wo man sich so an den Rand stellen kann, dass noch Fahrzeuge durchpassen.
Schließlich lässt jeder LKW der aufm PKW-Parkplatz parkt so viel Platz, dass er sich aus der Lücke rausrangieren kann und da passt man fast immer irgendwie noch zwischen.

Und wenn das wirklich nicht geht, man übernachtet ja nicht auf der Toilette.
Dann muss man damit halt mal leben das man 1 Minute wartet wenn man schon über den PKW-Parkplatz fährt. Aber wie oft kommt das vor das man das machen muss?
Auf größeren Parkplätzen alle 300.000km 1x? Höchstens. Wahrscheinlich seltener.

Du konstruierst wieder ein Problem was es in der Praxis überhaupt nicht gibt.

Zitat:

@Leon596 schrieb am 15. März 2020 um 17:18:20 Uhr:



Du konstruierst wieder ein Problem was es in der Praxis überhaupt nicht gibt.

So machens die Trolle, damit sie überhaupt was zu erzählen haben 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Leon596 schrieb am 15. März 2020 um 17:18:20 Uhr:



Du konstruierst wieder ein Problem was es in der Praxis überhaupt nicht gibt.

Es ging um ein Parken im Bereich der Zufahrt. Wenn LKW Fahrer das dürfen, dann auch die PKW Fahrer. Und niemals wird ein LKW Fahrer das akzeptieren, wenn vielleicht wieder bis zur letzten Sekunde gefahren wird.

Du spinnst dir da eine Scheixxe zusammen ... Niemand sagt, dass Lkw's die Zufahrten zuparken dürfen. Diese Trollerei ist doch selbst für einen asphalthoppler zu dämlich ...

Zitat:

@CH76 schrieb am 15. März 2020 um 19:06:09 Uhr:



Zitat:

@Leon596 schrieb am 15. März 2020 um 17:18:20 Uhr:



Du konstruierst wieder ein Problem was es in der Praxis überhaupt nicht gibt.

Es ging um ein Parken im Bereich der Zufahrt. Wenn LKW Fahrer das dürfen, dann auch die PKW Fahrer. Und niemals wird ein LKW Fahrer das akzeptieren, wenn vielleicht wieder bis zur letzten Sekunde gefahren wird.

Da du ja beim letzten mal nicht reagiert hast: geh doch dahin zurück wo du herkamst und Nerv da. :*

Und selbst wenn, dann macht das überhaupt keinen Sinn weil man auf 99,9% der Parkplätze mit dem PKW save eine Stellmöglichkeit findet.
Der Rest sind Rastplätze mit 10 Stellplätzen meist ohne Klohaus und wenn man da anhalten will um in die Botanik zu strullern, Warnblinker auf der Fahrspur wie gesagt und gut ist.

Ansonsten, kein PKW der Welt hat die BAG im Rücken und wenn der Fall der Fälle mal eintritt fährt man einfach EINEN Parkplatz weiter. Das wird man ja wohl überleben. Und das sogar völlig legal.

Also, die Situation über die gesprochen wird existiert in der Praxis schlicht und ergreifend nicht.

Zitat:

@Leon596 schrieb am 15. März 2020 um 19:26:00 Uhr:


Also, die Situation über die gesprochen wird existiert in der Praxis schlicht und ergreifend nicht.

Lass ihn doch um Gottes Willen mitten auf einer Abfahrt parken mit seinem PKW.

Mit ein wenig Glück....ach egal.

Zitat:

@Leon596 schrieb am 15. März 2020 um 17:18:20 Uhr:


Du konstruierst wieder ein Problem was es in der Praxis überhaupt nicht gibt.

Das macht CH76 doch ständig.
Einfach überlesen, geht ganz einfach.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 15. März 2020 um 09:45:08 Uhr:


Aber da ist es wieder: das Märtyrer-Gejammer. Aber Euer Leiden hat ja mit einiger Wahrscheinlichkeit in einigen Jahrzehnten ein Ende. Wenn zumindest der Linienverkehr autonom erledigt wird.

Ich Leide nicht, ich mache den Job gerne, sogar so gerne das ich selbst den Führerschein bezahlt habe etc.

Ich jammere auch nicht, dieser Thread wurde von einem PKW Fahrer gestartet der sich darüber aufregt das LKW in den Einfahrten stehen, wer jammert nun also?

Ich versuche nur zu erklären WARUM es dieses Problem gibt und da hilft halt keine Stammtischgeschwurbel, a la "Neben der Autobahn parken" oder "Früher anfangen zu suchen". Ich bin als LKW Fahrer auch nicht dafür Verantwortlich, dass es überhaupt so viel LKW Verkehr gibt, mir wäre halb so viel Verkehr (PKW wie auch LKW) auch lieber, nur kann ich es nicht in dem Maße bestimmen.

Und wenn nun jemand kommt und für alles schlechte die LKW Fahrer verantwortlich macht, dann lasse ich es mir nicht nehmen darauf zu antworten!

Ich hab für die Jungs u. Mädels vollstes Verständnis und parke gerne um, wenn ich auf einmal in einer entsprechend großen Lücke stehe, die sich quasi so ergeben hat.

Mir sind 20 LKW um mich herum auf der Autobahn lieber als 5 PKW, denn beim LKW weiß ich vorher, ob er raus ziehen will und kann entsprechend reagieren.

@DB NG-80... Volle Zustimmung!!
Man sollte nicht alle über einen Kamm schweren.
Ich glaube weder Er noch Ich würden so parken, worum es hier geht.
Man versucht nur vielleicht etwaige Erklärungen,warum die Situation überhaupt entsteht.
Es wurde doch bis jetzt in keinem Satz erklärt, daß es richtig oder akzeptabel ist, so zu parken!
Darüber brauchen wir doch gar nicht zu sprechen..außer einige stinker hier..;-)
Und das ganz sachlich...daß das manche hier nicht in ihren Schädel kriegen...war mir vorher schon klar. Aber gut, so zieht sich das hier schon auf 24 Seiten..wie schon geschrieben, einfach manche Antworten überlesen. Macht er ja z.b.
genauso..und gut ist.

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 15. März 2020 um 23:07:36 Uhr:



Ich versuche nur zu erklären WARUM es dieses Problem gibt und da hilft halt keine Stammtischgeschwurbel, a la "Neben der Autobahn parken" oder "Früher anfangen zu suchen". Ich bin als LKW Fahrer auch nicht dafür Verantwortlich, dass es überhaupt so viel LKW Verkehr gibt, mir wäre halb so viel Verkehr (PKW wie auch LKW) auch lieber, nur kann ich es nicht in dem Maße bestimmen.

Und wenn nun jemand kommt und für alles schlechte die LKW Fahrer verantwortlich macht, dann lasse ich es mir nicht nehmen darauf zu antworten!

Das sagt ja auch Keiner, daß man am LKW-Verkehr verantwortlich ist.
Aber als LKW-Fahrer ist man schon selbst verantwortlich dafür, rechtzeitig nach einem geeigneten Parkplatz zu suchen.
Wenn alle Stricke reißen, dann muß man halt auch mal von der AB abfahren und sich irgendwo in einem Industriegebiet ein Plätzchen für die Nacht suchen.
Wenn man schon mit seinem LKW bis zum Anschlag fahren möchte.
Von daher hat das mit "Stammtischgeschwurbel" so nichts zu tun.

3h früher suchen hätten im obigen Beispiel nicht gereicht. Im Industriegebiet müssten sie teilweise offensichtlich auch mitten auf der Straße stehen. Was hast du noch für Vorschläge? Geht's wieder von vorne los?

Deine Antwort
Ähnliche Themen