LKW parken Einfahrt zu Rastplätzen völlig zu

Wir haben heute Nacht auf der A5, Richtung CH verzweifelt versucht einen Rastplatz zu finden um mal eine Pause zu machen.

An 5!!! Rastplätzen war es absolut nicht möglich überhaupt auf diesen zu fahren da bereits in der Einfahrt 2 LKW NEBENEINANDER standen und die Einfahrt komplett dicht gemacht haben. Natürlich unbeleuchtet.

Wir mussten dann mit einem über 16m langen Gespann auf einer Strecke ohne Begrenzung Rückwärts aus der Einfahrt wieder raus, über den Standstreifen beschleunigen und versuchen uns vor dem nächsten LKW der vorne aus der Ausfahrt heraus fast auf die Fahrbahn ragte, wieder in den rasenden Verkehr einzufädeln.

Bei einem Rastplatz war selbst dies nicht möglich da auf dem Standstreifen ebenfalls ein LKW stand. Also erst Rückwärts aus dem Rastplatz dann mit 10kmh und der Beschleunigung eines alten Käfers direkt auf die BAB, war eine sehr heikle Sache.
Dabei konnten wir noch beobachten wie an der Rastplatz-Ausfahrt ein LKW via Standstreifen rückwärts in den Rastplatz hinein gefahren ist...

Zu einem späteren Zeitpunkt hatten wir noch Kontakt mit der Polizei, diese meinte nur da könne man nichts machen, das wäre halt so, müsse man vorsichtig sein.

Wie sieht das rechtlich aus? Muss die Polizei nicht dafür sorgen dass die Rastplätze frei befahrbar sind? Wieso dürfen LKW überhaupt auf dem Standstreifen parken?

Was mir parrallel dazu auffällt: Auf den Rastplätzen in Frankreich herrscht diesbezüglich immer perfekte Ordnung. LKW stehen nur da wo sie dürfen, selbst auf PKW oder WoWa Plätzen, die teils sehr gross und reichlich sind, steht kein LKW. Auch wen bei den LKW kein Platz mehr frei ist.
Woran liegt das? Evtl. an den Strafen die verhängt werden?

Beste Antwort im Thema

...da in F die Autobahnen privat finanziert sind herrscht dort einfach ein etwas anderer Standard als in D. Die Autobahnen sind in einem guten Zustand, die Rastplätze sauber und Parkplätze werden dort wohl in ausreichendem Maß zur Verfügung gestellt. Dort ist der Nutzer halt Kunde und nicht wie in D der Depp vom Dienst, der das alles mit seinen Steuerzahlungen finanziert bzw. teilweise auch mit Maut (LKW-Verkehr) und dafür den niedrigst möglichen Standard geliefert bekommt... Knasttoiletten oder Dixis in katastrophalem Zustand, außer man bezahlt extra. Und bei wichtigen Sachen, wie dem Bau von LKW-Parkplätzen werden die Leute seit Jahren hingehalten, mit Kleinstmaßnahmen abgespeist... Sind ja alles nur Idioten die ihre Steuern bezahlen bzw. die die es ausfressen sind ja nur dumme kleine Fahrer, die sich sowieso nicht wehren (können).

Ganz einfache Lösung, kannst Dir ja mal Gedanken & Vorschläge machen, wo die Fahrer ihre LKWs abstellen sollen um ihre gesetzlich vorgeschriebenen Ruhepausen einzulegen... von einem ich will mal Anhalten sind die nämlich weit entfernt, diese werden durch unsere Gesetze gezwungen Pausen zu machen, aber ausreichend Parkplätze zur Verügung zu stellen, das hat man bis heute nicht geschafft...

Im Gegenteil, Industriegebiete werden rigoros mit Halte-/Parkverboten zugepflaster, Ortschaften werden gesperrt, sowieso vorhandene Parkmöglichkeiten verbarrikadiert um die LKWs nach der Anlieferung direkt wieder auf die Autobahnen zu drängen... während man den Fahrern, die unsere Wirtschaft am Laufen halten das Leben so schwer wie möglich macht, ballert man für Leute die hierher kommen, Forderungen stellen & nichts für diese Gesellschaft leisten, die Steuergelder & Gelder aus den Sozialkassen nur so raus...

629 weitere Antworten
629 Antworten

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 14. März 2020 um 15:56:29 Uhr:



Und das Parken auf der Beschleunigungsspur geht mal gar nicht.

Wohl wahr und da würde ich nicht lange fackeln und die Polizei anrufen.

Zitat:

@kiaora schrieb am 14. März 2020 um 13:53:01 Uhr:


Schlimm ist es auch in einer gewissen Entfernung zum McD, da sieht man genau wo so manche mit essen fertig waren. Der Müll liegt am Straßenrand und in den Feldern.

Die Urheber dafür sind dann aber keine Lkw.-Fahrer, oder?

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 14. März 2020 um 18:48:41 Uhr:



Zitat:

@kiaora schrieb am 14. März 2020 um 13:53:01 Uhr:


Schlimm ist es auch in einer gewissen Entfernung zum McD, da sieht man genau wo so manche mit essen fertig waren. Der Müll liegt am Straßenrand und in den Feldern.
Die Urheber dafür sind dann aber keine Lkw.-Fahrer, oder?

Nein sicher nicht - hätte ich dazuschreiben sollen - sorry.

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 14. März 2020 um 18:48:41 Uhr:



Zitat:

@kiaora schrieb am 14. März 2020 um 13:53:01 Uhr:


Schlimm ist es auch in einer gewissen Entfernung zum McD, da sieht man genau wo so manche mit essen fertig waren. Der Müll liegt am Straßenrand und in den Feldern.
Die Urheber dafür sind dann aber keine Lkw.-Fahrer, oder?

Einheimische LKW-Fahrer vielleicht, osteuropäische sicherlich nicht. Die würden mit einer McD-Mahlzeit ihr Essensbudget von vier Tagen verballern, die armen Kerle.

Ähnliche Themen

Zitat:

@warnkb schrieb am 14. März 2020 um 21:23:02 Uhr:


Einheimische LKW-Fahrer vielleicht, osteuropäische sicherlich nicht. Die würden mit einer McD-Mahlzeit ihr Essensbudget von vier Tagen verballern, die armen Kerle.

Ja, nur LKW Fahrer schmeißen Müll aus dem Fenster, scheißen die Klos zu, fahren wie die wilden, sorgen für Stau und parken alles zu.

Alle anderen sind Engel, machen nie Fehler und alles was sie machen ist richtig!

Zitat:

@warnkb schrieb am 14. März 2020 um 21:23:02 Uhr:


Einheimische LKW-Fahrer vielleicht,

Und wo sollten die ihre Lkw abstellen können? Der eine mir bekannte McD an der A10 hat definitiv nur Pkw.-Parkplätze; für andere McD gilt sicher was anderes.

Für mich ein typisches „Aktion - Reaktion“ Problem. Der Markt ist hart und umkämpft, die Fahrzeiten und Geschwindigkeiten strikt begrenzt. Wer zum Pinkeln hält oder vorzeitig einen Parkplatz sucht verliert ( Zeit und irgendwann seinen Job).
Ich kenne die Situation auch vom Kutschbock. Die wenigsten hier werden entsprechende Beobachtungen gemacht haben. Aber auch bei der Mitfahrt im Reisebus ( schon 20 km schneller als der LKW) wird man sich wundern wie oft einen die „Geschosse“ auf der linken Spur überholen. Auf einer Strecke von 500 km kommt „ das Geschoss“ noch zweimal vorbei. Aber nicht weil er den Erdball umrundet hat und wieder hinten ansteht, sondern weil er schlicht und ergreifend beim Pinkeln war. Diese Zeit spart sich der Trucker ( ich will die Pinkelflaschen nicht schön reden).
Bei der Ruhezeit sieht es ähnlich aus. Hier MUSS nach 4,5 Stunden eine Pause eingelegt werden ( hohe Strafen bis Führerscheinentzug ( Arbeitsplatzverluste) drohen.
Im Gegenzug darf der Privatier vom Nordkap bis auf den Affenfelsen in Gibraltar durchfahren und sich seines Könnens rühmen. Mir ist auch klar, dass die Strecke „Nordkap - Gibraltar“ ohne Regulierungen im gewerblichen Bereich zum Standard gehören würde.

Gruß

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 14. März 2020 um 21:49:14 Uhr:



Zitat:

@warnkb schrieb am 14. März 2020 um 21:23:02 Uhr:


Einheimische LKW-Fahrer vielleicht, osteuropäische sicherlich nicht. Die würden mit einer McD-Mahlzeit ihr Essensbudget von vier Tagen verballern, die armen Kerle.

Ja, nur LKW Fahrer schmeißen Müll aus dem Fenster, scheißen die Klos zu, fahren wie die wilden, sorgen für Stau und parken alles zu.

Alle anderen sind Engel, machen nie Fehler und alles was sie machen ist richtig!

Hat keiner behauptet.

Aber da ist es wieder: das Märtyrer-Gejammer. Aber Euer Leiden hat ja mit einiger Wahrscheinlichkeit in einigen Jahrzehnten ein Ende. Wenn zumindest der Linienverkehr autonom erledigt wird.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 15. März 2020 um 09:45:08 Uhr:



Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 14. März 2020 um 21:49:14 Uhr:


Ja, nur LKW Fahrer schmeißen Müll aus dem Fenster, scheißen die Klos zu, fahren wie die wilden, sorgen für Stau und parken alles zu.

Alle anderen sind Engel, machen nie Fehler und alles was sie machen ist richtig!


Aber da ist es wieder: das Märtyrer-Gejammer.

Ach das würde ich so nicht sagen...

Der Deutsche an sich jammert und lamentiert halt gerne, wie ungerecht die Welt zu ihm ist.

Und und die Könige im Jammern sind halt Landwirte und LKW Fahrer.

Naaaaja. Das eine gewisse Sorte PKW Fahrer auch ganz vorn dabei ist, beweist dieses Forum. 😉

Zitat:

@wpp07 schrieb am 15. März 2020 um 09:38:58 Uhr:


Wer zum Pinkeln hält oder vorzeitig einen Parkplatz sucht verliert ( Zeit und irgendwann seinen Job).
Ich kenne die Situation auch vom Kutschbock. Die wenigsten hier werden entsprechende Beobachtungen gemacht haben. Aber auch bei der Mitfahrt im Reisebus ( schon 20 km schneller als der LKW) wird man sich wundern wie oft einen die „Geschosse“ auf der linken Spur überholen. Auf einer Strecke von 500 km kommt „ das Geschoss“ noch zweimal vorbei. Aber nicht weil er den Erdball umrundet hat und wieder hinten ansteht, sondern weil er schlicht und ergreifend beim Pinkeln war. Diese Zeit spart sich der Trucker ( ich will die Pinkelflaschen nicht schön reden).

Nur mal so rein aus Neugier:
Pinkelt man dann während dem Fahren in die Flasche? Ansonsten könnte man doch auch auf einem Parkplatz kurz anhalten, den Motor laufen lassen und sich draußen erleichtern.
Also mir genügt ein Parkplatz, wenn unterwegs ganz dringend die Blase drückt.

Hier geht's doch darum, das es (freie) Parkplätze eben nicht gibt.

Dann bleibt man die 2 Minuten halt auf der Fahrspur stehen, das wird doch ohnehin so praktiziert. Wenn man pinkeln muss, dann muss man pinkeln.

Darf man es im Auto dann auch? Würde mich mal interessieren, ob der LKW Fahrer dafür dann auch Verständnis zeigt.

Zitat:

@CH76 schrieb am 15. März 2020 um 15:36:54 Uhr:


Darf man es im Auto dann auch? Würde mich mal interessieren, ob der LKW Fahrer dafür dann auch Verständnis zeigt.

Klar darfst du auch im PKW in Flaschen pissen.
Wer wenn nicht LKW-Fahrer sollten das nicht verstehen.
Aber wirf sie nicht aus dem Fenster sondern steck sie Zuhause in den Automaten.
Sind meist 25 Cent drauf. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen