LKW Führerschein
Hallo!!
Ist hier sicherlich etwas unspassend aber wird sicherlich keine Weltuntergang sein.
Ich habe vor demnächst den LKW Führerschein zu machen (CE) und wollte mal wissen was mich dort so erwartet. Zunächst muss man ja nen ärztliches und Augenärztliches Atest haben, ob man überhaupt körperlich Fit ist einen LKW zu führen.
Nun zu meinen Fragen:
- Was für Tests erwarten mich beim Augenarzt
- Was muss ich bei der ärztlichen Untersuchung über mich ergehen lassen?
- Muss ich dann alle 5 Jahren wenn der Führerschein verlängert wird nur zum Augenarzt und zur ärztlichen Untersuchung oder muss ich nochmal nen Erste-Hilfe-Kurs machen?
Mfg
Johannes
Beste Antwort im Thema
Hallo mache auch gerade KLasse Ce und habe auch Krankheiten für die ich medikamente nehmen muß. Aber das war kein Problem bei der Ärztlichen Untersuchung, ich hatte meinen arzt darauf angesprochen und er sagte nur das es ja meine Fahrtüchtigkeit nicht einschränkt. Und nur die Fahrtüchtigkeit ist das was er dir Bescheinigen soll.
Jetzt zu dem Beitrag mit der Rot- Grün schwäche, selbst das ist kein Problem , ich habe diese schwäche zwar nicht aber wir haben jemanden in der Fahrschule der das hat und Problemlos das augenarztzeugniss bekommen hat.
Nun zu dem Beitrag mit den 1800 euro, habe heute mit meinem Fahrlehrer gesprochen und er hat mir bestätigt, das die fahrpreise nicht nur von Bundesland zu Bundesland starke unterschiede hat sondern sogar von Fahrschule zu Fahrschule. In der Zweiten Januarwoche habe ich Praktische Prüfung C und mein Fahrlehrer hat mir gesagt, wenn ich beide Prüfung auf`s erste mal bestehe komme ich nicht über 2000 eu, da ich nur die Pflichtstunden absolviere.
Jetzt zu dem Technik Thema, als ich den ganzen Krempel in die Hand gedrückt bekommen habe , dachte ich auch das ich anschliesend Mechaniker bin. Aber das ist alles halb so wild, habe nur eine Woche gelernt mit den Bögen und habe die Püfung beim ersten mal mit 0 Fehler geschafft( war sogar besser wie die Jungs) und das obwohl ich damals beim PKW führerschein durchgefallen war und auch nun starke Prüfungangst hatte . Es ist alles HALB SO WILD.
In einem Beitrag stand auch drin das er schon alles zum Amt gebracht hat wie zb. das schreiben der firma , arzt atest , Fahrerkarte usw und das das amt nun doch nicht den Führerschein bezahlen möchte. Da frage ich mich wie hat er eine Fahrerkarte bekommen, wenn er keinen Führerschein hat, das ist nähmlich vorraussetzung zur erteilung!!!! Wenn ich da falsch gelesen habe tut es mir leit. !
106 Antworten
Hallo @abschaum,
egal, was du in Zukunft ziehen wirst, wichtig ist folgendes:
Angst ist ein undankbarer Ratgeber, eine absolut schlechte Hilfe/Einstellung für Neues und kontraproduktiv für das Erlernen von Unbekanntem!
Also, (genauso wie @E12MJ schon schrieb):
entspannt bleiben, keinen Erwartungsdruck aufbauen und beim Rangieren "vor lauter Schreck" nicht am Lenkrad kurbeln wie ein wild gewordener Stier - also immer mit der Ruhe und mit Bedachtsamkeit!
Viel Spass und Erfolg,
motorina.
ach, so schlimm is es nich
Da bin ich ja mal gespannt.......bereite mich schon geistig auf die erste Fahrt mit dem "Ungetüm" vor- Theorie ist ja gut und schön, aber die Praxis sieht ja wieder ganz anders aus.
Na ja- am 3 Oktober habe ich meine Pflichstunden in Theorie hinter mir- und dann schellstens die theoretische Prüfung ablegen- dass es dann im Anschluss endlich mit dem Fahren losgehen kann.
Gruss
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Silver01
Da bin ich ja mal gespannt.......bereite mich schon geistig auf die erste Fahrt mit dem "Ungetüm" vor- Theorie ist ja gut und schön, aber die Praxis sieht ja wieder ganz anders aus.
Hallo Andy,
hach so wild ist das nicht, in der Ruhe liegt die Kraft.
Und dafür ist die Fahrschule ja da Dir den Umgang damit beizubringen, also ruhig Blut.
Gerd
Ähnliche Themen
Hi,
hab auch vor den LKW Führerschein zu machen! Hab ein bißchen bammel vor der Praxis aber nur weil ich seit zwei Jahren 7,5to mit Anhänger fahre und da gewohnt man sich schon komische fahrweisen an. Das fahren mit Hänger find ich überhaupt nicht schwer, was ich jedem sage der zu mir sagt "Mit dem ding könnte ich nicht fahren" ist immer weit ausholen um die ecke der rest kinder einfach. Meine erste fahrt mit LKW und Anhänger (zusammen 18m lang) werd ich nicht vergessen, 10,5to geladen (Zugm. MB816) und dann ab nach Österreich in die Berge damit ich nervös wie die Sau bin aber auch heil angekommen! Das einzige wo ich heute noch etwas nervös bin ist wenn ich einen 8to schweren Bagger fahren muss einfach komisches fahr verhalten!
Arbeits kollege hat den Führerschein(in Niederbayern) erst gemacht und hat für alles zusammen 2500€ bezahlt.
wie kommst du jetzt vom LKW-Fahren zum Baggerfahren?
und wenn du vom Fahren eines Baggers redest, fährst du den dann nur oder nutzt du ihn auch? und mit welcher Steurung läuft der?
Also nen Radbagger mit Eurosterung ist doch echt easy
Zitat:
Original geschrieben von Rocco-GT 2
... Hab ein bißchen bammel vor der Praxis aber nur weil ich seit zwei Jahren 7,5to mit Anhänger fahre und da gewohnt man sich schon komische fahrweisen an. ...
Hallo @Rocco,
alles halb so schlimm; erging mir ähnlich...; du musst nur ein paar Dinge beherzigen:
- Zeige dem Fahrlehrer (und erst recht dem Prüfer!), dass du jederzeit einen Überblick hast über das Verkehrsgeschehen um dich herum - vorne, links+rechts und hinten ...;
- vorausschauend fahren;
- defensiv fahren;
- in deinen Spiegeln den Verkehr im Blick behalten; nicht aus den Augenwinkeln heraus, sondern dabei den Kopf etwas wenden, damit dein "Spiegelblick" für deine "Beifahrer" deutlich erkennbar ist;
- beim rückwärts Rangieren immer mit Einweiser!! Persönlich auffordern, dann erst den Rückwärtsgang einlegen;
- und noch ein kleiner Tipp: Damit für meine "Beifahrer" klar ersichtlich war, auf was ich alles achte, habe ich meine Beobachtung auch leise vor mich hingesprochen (z.B. innnerorts bei Spurwechsel nach rechts: "Neben mir keiner ... hinten rechts, der beschleunigt nicht, lässt mich rein..."😉.
Viel Spass und Erfolg,
motorina.
Zitat:
Original geschrieben von motorina
Zitat:
Original geschrieben von motorina
Hallo @Rocco,Zitat:
Original geschrieben von Rocco-GT 2
... Hab ein bißchen bammel vor der Praxis aber nur weil ich seit zwei Jahren 7,5to mit Anhänger fahre und da gewohnt man sich schon komische fahrweisen an. ...
alles halb so schlimm; erging mir ähnlich...; du musst nur ein paar Dinge beherzigen:
- Zeige dem Fahrlehrer (und erst recht dem Prüfer!), dass du jederzeit einen Überblick hast über das Verkehrsgeschehen um dich herum - vorne, links+rechts und hinten ...;
- vorausschauend fahren;
- defensiv fahren;
- in deinen Spiegeln den Verkehr im Blick behalten; nicht aus den Augenwinkeln heraus, sondern dabei den Kopf etwas wenden, damit dein "Spiegelblick" für deine "Beifahrer" deutlich erkennbar ist;
- beim rückwärts Rangieren immer mit Einweiser!! Persönlich auffordern, dann erst den Rückwärtsgang einlegen;
- und noch ein kleiner Tipp: Damit für meine "Beifahrer" klar ersichtlich war, auf was ich alles achte, habe ich meine Beobachtung auch leise vor mich hingesprochen (z.B. innnerorts bei Spurwechsel nach rechts: "Neben mir keiner ... hinten rechts, der beschleunigt nicht, lässt mich rein..."😉.Viel Spass und Erfolg,
motorina.
Danke für deine Tips!
Wobei ich allerdings den letzten doch etwas "übertrieben" finde- ich finde dass ein geübter Prüfer das von sich selbst aus erkennen sollte wie aufmerksam man den
Verkehr um sich rum beobachtet.Käme mir ehrlich gesagt etwas albern vor wenn ich jede meiner Beobachtungen leise nochmal vor mich hinsagen würde.
Aber die andren Ratschläge werde ich auf jeden Fall beherzigen- wobei dass ja alles Standartdinge sind auf die man unbedingt zu achten hat.
Gruss
Andy
So verkehrt ist der letzte Ratschlag nicht! Der Prüfer kann zwar sehen, was Du machst, aber nicht, was Du denkst und wie Du Dir das zusammengereimt hast, was Du gerade machst.
Letztendlich geht es darum, dass Du den Führerschein nach der Fahrt bekommst. Machst Du einen Fehler, kann das das Aus bedeuten. Hat der Prüfer zusätzliches Material und kann daher erkennen, dass Du hinreichend geeignet bist, solche Fahrzeuge verantwortungsvoll zu lenken, kann er auch mal über den ein oder anderen weniger gravierenden Fehler hinweg sehen. Dann gibt's zwar eine Belehrung, aber trotzdem den Führerschein.
also wenn ich bei der prüfung rangieren muss muss ich den fahrlehrer zum einweisen rausschicken oder wie?
ja, und sag ihm, er soll eine warnweste anziehen... das fand mein Prüfer ganz prima!
ja, du brauchst in der Prüfung immer einen Einweiser und must das auch selber sagen, sonst bist du durchgefallen. Und falls der Sichtkontakt zum Einweiser abreisen sollte weil du z.b. vom rechten in linken Spiegel schaust, anhalten! Ohne Sichtkontakt zum Einweiser nicht weiter fahren. Ich wäre fast durchgefallen weil ich nur mal kurz vom Rechten in den Linken Spiegel geschaut hab und der Prüfer hatte es gesehn
nicht nur sagen "mach mal den Einweiser" sondern auch klar sagen was er tun soll und wo er stehen soll
Bei uns wurde vereinbart, den Fahrlehrer als Einweiser zu bitten. Manchmal haben Prüfer "böse" Tricks drauf. Beispielsweise kommt es schon mal vor, dass der Prüfer hinter dem Fahrzeug verschwindet oder jemand anderen dahinter schickt. Dann solltest Du SOFORT auf der Bremse stehen. Hatte diesen Gimmick bei den Grundfahrübungen solo.
Für's Ankuppeln eignet sich der Fahrlehrer eher. Der kann Dir ggfs. durch entsprechende Anweisungen helfen, was der Prüfer eher nicht tut.
Dem Einweiser auch gleich erzählen, dass Du ihn sehen musst. Weise ihn gleich darauf hin, dass Du ihn möglicherweise nicht siehst, wenn Du abrupt stehen bleibst.
Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
So verkehrt ist der letzte Ratschlag nicht! Der Prüfer kann zwar sehen, was Du machst, aber nicht, was Du denkst und wie Du Dir das zusammengereimt hast, was Du gerade machst.Letztendlich geht es darum, dass Du den Führerschein nach der Fahrt bekommst. Machst Du einen Fehler, kann das das Aus bedeuten. Hat der Prüfer zusätzliches Material und kann daher erkennen, dass Du hinreichend geeignet bist, solche Fahrzeuge verantwortungsvoll zu lenken, kann er auch mal über den ein oder anderen weniger gravierenden Fehler hinweg sehen. Dann gibt's zwar eine Belehrung, aber trotzdem den Führerschein.
Im Endeffekt jedem sein eigenes Ding- wer das für nötig und hilfreich hält, kein Thema- dann sollte man es halt tun.Ich für meinen Teil werde
es ohne vorzusprechen versuchen- wenns nich geklappt hat melde ich mich....😉
Gruss
Andy