LKW Führerschein

Hallo

Ich hab da mal eine Frage...

Ich hab gehört das man denn LKW Führerschein auch als normaler Mensch (nicht Soldat) bei der Bundeswehr machen kann. Und das das Preiswerter als bei normalen Fahrschulen sein soll. Da ich vorhabe denn LKW Führerschein zu machen würde mich das mal interessiern...

Gibs hier jemanden der das schon gemacht hat, oder weiß jemand was davon??

MFG Recke

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal im Ernst, wenn jemand sagt, er hat seinen LKW-Schein bei der Bundeswehr gemacht, dann versteht man doch darunter, dass er während seiner Zeit dort den Schein gemacht hat, mal egal wie lange er dabei war. Was man aber landläufig NICHT darunter versteht ist, dass die Bundeswehr eine Fahrschule unterhält, in der auch Zivile ihren Schein bekommen. Also echt...🙄

39 weitere Antworten
39 Antworten

Auch wenn man nur seine 8 Monate Wehrdienst abgeleistet hat?

Mfg Zille?

Und wieder hat Drahke Recht 😁😁😁

Unheimlich, lol 😎

@Zille,
bei 8 Monaten mit etwas Glück B/BE/C1/C1E

Gruß Roger

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Auch wenn man nur seine 8 Monate Wehrdienst abgeleistet hat?

Ja.

Die Zahl der Zeit- und Berufssoldaten reicht(e) nicht aus, um alle benötigten Fahrdienste mit Fahrern zu versorgen.

Das liest sich hier aber anders:

http://www.bundeswehrforum.de/forum/laufbahn-und-karriere/fuhrerschein(e)-im-grundwehrdienst/

Mfg Zille

Ähnliche Themen

Abgesehen davon:

Wenn es nun so sein sollte wie der TE sagt, wäre das nicht Wettbewerbsverzerrung aller erster Güte?

Wenn die Bundeswehrfahrschulen von Jedermann besucht werden können stehen sie damit in direkter Konkurrenz zur freien Wirtschaft. Wenn sie nun günstige Preise anbieten, wird dies durch Steuergelder gegenfinanziert.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies rechtens sein soll.

Mfg Zille

Naja, mein Militärdienst liegt 27 Jahre zurück. Da bin ich wohl nicht ganz auf dem aktuellen Stand... 😉

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Wenn es nun so sein sollte wie der TE sagt, wäre das nicht Wettbewerbsverzerrung aller erster Güte?

Ja, definitiv.

Davon abgesehen, ist die Kraftfahrerausbildung bei der Bundeswehr um einiges umfangreicher und detailierter als in einer normalen Fahrschule. Da kann ich mir kaum vorstellen, daß diese Ausbildung dann auch noch günstiger sein soll. Das wäre dann ja absolutes Dumping.

Na ja,

ich war garnicht da. Von daher keine Ahnung.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von marcu90



Zitat:

Original geschrieben von tigra-mann


Ist das nicht mittlerweile ne Ausbildung wenn du „normaler-LKW-Fahrer“ sein willst?
Nein, man kann den Schein ganz normal privat erwerben.

Jap, aber dann darfste damit nicht dein Geld verdienen. Kannst dir son ding kaufen / mieten und damit aus Spaß durch die Gegend fahren :-)

MFG

Das macht für die Nutzer von großen Wohnmobilen auf LKW-Basis durchaus Sinn.

Drum hab ich ja geschrieben, mit etwas Glück bekommt man den in den 8Monaten 😉

Zitat:

Original geschrieben von tigra-mann



Zitat:

Original geschrieben von marcu90



Nein, man kann den Schein ganz normal privat erwerben.
Jap, aber dann darfste damit nicht dein Geld verdienen. Kannst dir son ding kaufen / mieten und damit aus Spaß durch die Gegend fahren :-)

Als FFWler darf man den Schein aber doch auch benutzen? (klar, sollte natürlich vorzugsweise die Gemeinde zahlen)

notting

Ja, für Feuerwehr und THW gelten Sonderregelungen.

Jetzt mal im Ernst, wenn jemand sagt, er hat seinen LKW-Schein bei der Bundeswehr gemacht, dann versteht man doch darunter, dass er während seiner Zeit dort den Schein gemacht hat, mal egal wie lange er dabei war. Was man aber landläufig NICHT darunter versteht ist, dass die Bundeswehr eine Fahrschule unterhält, in der auch Zivile ihren Schein bekommen. Also echt...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Was man aber landläufig NICHT darunter versteht ist, dass die Bundeswehr eine Fahrschule unterhält, in der auch Zivile ihren Schein bekommen. Also echt...🙄

Der TE scheint da aber eben sowas gehört zu haben. 😕

Vielleicht erfahren wir ja noch woher diese Information stammt.

Ansonsten kann der TE ja mal hier nachfragen:

Zitat:

Bürgertelefon der Bundeswehr:
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer

+49 (0) 30 1824-2424

Montag bis Donnerstag jeweils von 8 Uhr 17 Uhr, Freitag von 8 bis 14 Uhr. Das Info-Telefon ist nicht besetzt an den gesetzlichen Feiertagen, sowie an Samstagen und Sonntagen.

Mfg Zille

Deine Antwort
Ähnliche Themen