LKW fährt rücksichtslos und lässt nicht überholen

In letzter Zeit ist mir immer öfter aufgefallen das es LKW- Fahrer gibt die fahren als wären sie alleine....
Folgendes ist passiert:
Ich fahre schön gemütlich von der Arbeit nach Hause, da die Strecke zum überholen die meiste Zeit ziemlich beschissen ist muss man das Glück quasi am Schopf packen und schnell machen wenn die Strecke es mal zulässt.
So jetzt fährt mal wieder ein LKW vor mir und als die Gelegenheit endlich mal günstig schien setzte ich den Blinker links und zog raus, ich beschleunigte und als ich etwa die Mitte des LKW´s erreicht hatte fing der auf einmal an in der Mitte zu fahren bzw. mehr in der Mitte als rechts. So da die Straße nicht gut ausgebaut war und ziemlich schmal ist wurde bei mir sehr schnell der Platz knapp.
Ich hupte also und gab ihm Lichthupe bis er begriff das da ja noch einer neben ihm ist. (Man hätte sich auch an der sehr langen Schlange hinter ihm denken können das es da sicher einige Autos gibt die überholen wollen)
Wie auch immer mit nem Schrecken bin ich dann doch noch mal heil vorbeigekommen.
Tja und am nächsten Tag wieder genau das gleiche blos ein anderer LKW und ich wollte erst ausscheren und vorbei ziehen als der ******** auf einmal wieder/auch mehr mittig als rechts fährt. Hupe und Lichthupe zeigten keine Wirkung er fuhr ohne Reaktion weiter mittig, erst als der Gegenverkehr kahm zog er wieder nach rechts. Ich musste die ganzen 25km mit 60 hinter dem Hertukern bis er endlich abbog!!
Ich für mein Teil finde es einfach nur scheiße wenn ma so rücksichtslos fährt...
So das wollt ich endlich mal loswerden was sagt ihr dazu erlebt ihr solche Situationen auch regelmäßig?

Beste Antwort im Thema

Ja da wie du schreibst die Straße sehr schmal ist und schlecht ausgebaut, vieleicht noch einpaar Spurrillen hat, schwankt so ein LKW schon mal etwas hin und her. Bei einem Unfall in der von dir beschrieben Situation hast du immer die schlechteren Karten schuld ist immer der, der Überholt. Denke daran die LKWs sind auch für dich unterwegs.

185 weitere Antworten
185 Antworten

Und du glaubst wirklich alles was die dir sagen? Glaub nicht die hälfte von dem was sie dir erzählen, das meiste sind nur Märchen.

Ihr glaubt ja nicht wirklich das ein LKW Fahrer auf einer Straße bei der er beide Hände am Lenkrad braucht um irgendwie gerade aus fahren zu können noch Zeit hat Zeitung zu lesen oder DVDs zu schaun. Wenn ich 20cm Seitenabstand zu einem Unbefestigten Graben lasse und somit ein Autofahrer wenig Platz hat zum überhohlen dann mach ich das nicht um jemand zu ärgern, sondern damit die Kiste nicht im Graben landet. Es ist ja nicht so das es nur für euch PKW Fahrer beim Überhohlen eng wird, für den LKW Fahrer wird es genau so eng.

Fahr ich am Straßengraben und es kommt dann eine große Bodenwelle und der LKW versetzt um 10cm dann schubst er euch von der Straße. Geht die Bodenwelle in die andere richtung, rutscht er evtl in den Graben.

Über sowas machen sich viele Autofahrer keine gedanken

Zitat:

Original geschrieben von joschi67



Zitat:

Original geschrieben von xjr-peter



Ja richtig am Laptop rum fummeln ist erlaub. Das ist das Navi vom LKW
Ja, ne, is klar.
Und mit dem Web&Walk Stick mit Flatrate ein wenig ICQ und dann noch ein paar Filme schauen.
Ich kenne die Burschen. Ich lasse am Tag zwischen 20 und 30 LKW verladen und die Jungs erzählen gerne von ihren Heldentaten.

Die die sowas erzählen sind dumm und wenn sie sowas auch noch machen bei dem heutigen Bußgeldkatalog sind bekl... denn Lappen weg Arbeitsstelle weg dann Hartz 4 !! man was für eine Karriere.

Zitat:

Original geschrieben von michablitz


So sieht es aus...
Dauernd wird sich über die LKWs aufgeregt...
Dabei haben fast alle von denen keine Ahnung wie sich sowas fährt...

Gerade in den engen 2 Spurigen Baustellen wird sich immer schön an den LKWs vorbei gedrückt und sich dabei aufgeregt das der Brummi nicht mehr platz macht...

Eine größere Spurrille und das Teil kommt euch entgegen ohne das der LKW Fahrer großartig was dagegen machen kann. Dann ist das gejammer groß wenn euer Auto zwischen Planke und LKW klemmt.

Aus dem Grund fahre ich seit Jahren grundsätlich auf der rechten Seite, die 10-20 Autolängen die mir dabei "entgehen" sind es nicht wert.

Zitat:

Original geschrieben von be_crazy



Zitat:

Original geschrieben von michablitz


So sieht es aus...
Dauernd wird sich über die LKWs aufgeregt...
Dabei haben fast alle von denen keine Ahnung wie sich sowas fährt...

Gerade in den engen 2 Spurigen Baustellen wird sich immer schön an den LKWs vorbei gedrückt und sich dabei aufgeregt das der Brummi nicht mehr platz macht...

Eine größere Spurrille und das Teil kommt euch entgegen ohne das der LKW Fahrer großartig was dagegen machen kann. Dann ist das gejammer groß wenn euer Auto zwischen Planke und LKW klemmt.

Aus dem Grund fahre ich seit Jahren grundsätlich auf der rechten Seite, die 10-20 Autolängen die mir dabei "entgehen" sind es nicht wert.

Mach ich wenn ich im PKW unterwegs bin auch nur noch, ausser es ist wirklich breit genug.

Bevor ich den LKW Schein hatte und das Beruflich gemacht habe, habe ich mich auch immer aufgeregt.

Man kann sich das eben schlecht vorstellen wenn man noch nie gefahren bzw mitgefahren ist.

Wenn man es dann aber selber weiss wie es so ist wenn man im LKW sitzt kann man das dann im PKW auch besser verstehen.

Ich meine will hier niemanden in Schutz nehmen.
Es gibt beim LKW wie PKW, Motorrad und so weiter überall schwarze Schafe aber die meisten Lkw Fahrer machen es eher weniger aus absicht sondern aus vorsicht.

Ähnliche Themen

Ja genau so ist es, ich fahre auch seit Jahren LKW. Und in den engen Autobahnbaustellen fahre ich meistens etwas über die mittellinie damit die PKW Fahrer erst garnicht auf die Idee und in die Versuchung kommen zu überholen. Warum auch die Geschwindigkeits begrenzung auf 60 oder 80 gilt doch auch für sie. Die 10 oder 15 minuten die eine Baustellendurchfahrt dauert sollte man in die eigene Sicherheit investieren. Denn bei einer kollision ist der PKW der überholt immer der dumme und der schuldige, er verliert immer. Darüber sollten sich einige mal gedanken machen und nicht mit der Lichthupe oder der Signalhupe spielen.

Ich bin auch schon eine komplette Baustelle in der Mitte gefahren weil einer meinte mit seinem T5 Transporter + Wohnanhänger mich zu überholen, mal davon abgesehen das für den jenigen überholverbot ist wäre die Platz zum überholen doch eher sehr gering (A2 bei Kamen)

Für sowas hab ich dann absolut kein Verständnis mehr, auch wenn sich der nachfolgene Verkehr wohl sehr geärgert hat aber das geht beim besten willen nicht.

Ja durch das in der mitte fahren ärgern wir nicht die PKW Fahrer sondern wir schützen sie vor der eigenen dummheit ihr Leben auf Spiel zusetzen.

So sieht es "leider" aus.

Also immer dran denken, ein z.b. leerer Sattelzug hat trotzdem immerhin 15 Tonnen.

Auch wenn es manchmal wirklich ärgerlich ist, sogar für mich manchmal im PKW.

Lieber die paar Kilometer dahinter bleiben, die paar Minuten sind wichtiger als das Leben.

Hatte mal vor einiger Zeit einen vordermann gefilmt wie er hin und her eiert weil die Straße so schlecht war, leider finde ich das gerade nicht, sonst wäre das mal schönes Material zum anschauen und verdeutlichen.

ad Thema: Das beschränkt sich nicht auf LKW, ich mindestens genausoviele PKWs, die keinen Platz machen. (die Straße is gut, es gibt keien Spurrillen und breit genug is sie eigentlich auch)

as Baustelle: Da bleib ich inzwsichen meistens auch hinten, weils es mir zu enge zugeht. Heute gerade wieder, ich hab mich zwischen die LKws geschmissen (die Bergauf leider immer langsamer werden), links is eine 2m Spur uns eien Betonwand, rechts eine Leitplanke. Viele haben mich mit zwei Rädern auf meiner Spur überholt und sind dann mit 5-10cm Abstand an den LKWs vorbeigezogen. Ich tu mir das nicht mehr an , denn wie ihr schon gesagt habt ein verspringer oder Schlenker und das Auto is hin, Schuld wär ja auch ich.

Na da hat ja wenigstens einer was gelernt. Die PKW Fahrer müssten alle mal in so einem 40 tonner sitzen und mit durch so eine Baustelle fahren. Mal sehen wie sie danach reden.

Meine ersten Tage im LKW, immer beladen mit mindestens 10 Tonnen Ladung in engen Baustellen und dann die PKWs die sich zwischen durch quetschen...

Glaubt mir ich hab geschwitzt und das Lenkrad gut festgehalten und versucht ja nicht auf die linke Spur zu kommen...

Au weia ich erinnere mich noch sehr gut.

Alles schön und gut und ich will auch nicht die alte leidige Diskussion aufwärmen, das hatten wir schon in aller epischen Breite.

Aber es gibt eben A****löcher - die gibts im LKW, die gibts im PKW, auf´m Motorrad, Fahrrad, zu Fuß und sogar einfach als Nachbarn. Übereifrige gibts auch. Das sollte man auch nicht einfach unterschlagen?
Und sorry, ich erlebe fast täglich (das sind dann bei mir in der Nacht 600km) LKW Komiker, welche plötzlich einen Linksdrall auf einer leeren, brettebenen stinknormalen AB bekommen... wenn ich mit über 200 am Überholen bin. Vorbei in den Spiegel geschaut... ah, Linksdrall vorbei. Jupp, sind auch oft die gleichen Trucks, fahren wohl auch regelmäßig zur gleichen Zeit diese Strecken. Ich kenn da auch noch andere lustige Spielchen von LKWs, aber egal. Also nix Schutz... es sind einfach Granaten, aber warum sollten in LKWs nicht auch mal welche davon sitzen 😉
(von den Rausziehern - potentielle Mörder - red ich gar nicht erst... denen nehm ich die Gelegenheit dazu, denn sowas sieht man ja kommen und wenn es geht... bin ich nett, zeig das frühzeitig und deutlich und lass sie einfach raus 😉 ).

Ich hab keine Probs mit LKWs, ich versteh dabei auch vieles (hat seinen Grund..) und komm ihnen auch gerne entgegen (Nein, nicht im wörtlichen Sinne 🙂 ) - und bei den Granaten vermeide ich den Konflikt, ich geh ja auch nicht im Anzug auf eine Bikerparty und schrei "Scheiss Rocker" 😉

Was ich damit sagen will ist nur - wir sollten alle die Granaten ächten (egal ob LKW oder Radl) und uns nicht zu pauschalen Urteilen hinreissen lassen. Hallo Partner - Dankeschön fand ich gut... den zusammen läufts immer am besten. Und im Zweifel bei einer kniffligen Situation/Lage.. rechnet man einfach mit einer Granate, besser das ist.

in diesem Sinne...

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Wieso vorsichtig? Da die (möchtegern) Reporter ja in begleitung der Pozelei unterwegs sind, ist mit den Fernsehbilder ja wohl bewiesen, dass es so etwas gibt.
Und Fußnägel schneiden habe ich noch nicht gesehen. Aber mal eben am Laptop rumfummeln sehe ich öfter.

Hallo Leute, was meint ich warum ich unter den Fußnägel Passus "Spässle gemacht" geschrieben habe? Richtig. Spass gemacht.

Also nicht Bierernst nehmen. 😁

Wobei allerdings auch LKW-Fahrer, genauso wie Autofahrer, oft mit anderen Dingen beschäftigt sind, die zum Führen des Fahrzeuges nicht unbedingt erforderlich sind.

Und da nun ein großes Lob an die Motorradfahrer. Da habe ich noch keinen Zeitung lesen, Telefonieren oder in der Nase bohren sehen. Geht mit Helm auch nicht so einfach. 😁

Gruß
Frank

1. Will ich hier keine LKW- Fahrer schlecht reden.

2. Nein ich bin noch nie selber gefahren aber scho oft mitgefahren und zwar genau auf dieser Strecke.

Tja warum fahren die LKW wohl da mittig? Richtig weil sie den restlichen Streckenverlauf es nicht können! Die Strecke hat so viele Kurven das es schlichtweg unmöglich ist immer Mittig zu fahren, und eben immer wenn das eine Gerade Sück kommt passiert das.
Es ist nicht bei allen von 10 LKW´s sindes ca. 6Stück die die Nummer abziehen.
Joa die Strecke ist nicht gut ausgebaut es ist aber auch nicht so das man nicht darauf fahren könnte, es passen sogar noch 2 LKW´s aneinander vorbei ohne das einer im Grün fahren muss und da in Deutschland ja immer noch das Rechtsfahrgebot herscht...
Außerdem könnte man diesen Weg umfahren und wer das nicht will weil er keine Zeit hat der soll dann auch schauen das er "normal" fährt!
Desweiteren kann ich sehr wohl einschätzen wie breit mein Auto ist, als ich noch klein war und mit meinem Vater mal arbeiten war sind wir auch in der Stadt von einem Bus gerammmt worden der uns ganz einfach übersehen hatte als er die Spur wechseln wollte von daherr weis ich das es nciht so angenehm ist wenn einem so ein Teil ziemlich nahe kommt.
Wenn die StVo sagt das man nur überholend darf wenn man weis was der Vordermann tut dann ist das überholen ja generell verboten den ich weis ja nie was als nächstes kommt....
Klar logischer weise überhole ich einen LKW auch nicht wenn er jetzt mittig fährt aber wenn er zur mitte kommt und dabei nicht mal in die Außenspiegel schaut ob da evtl. noch jemand ist dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
Als wir die Strecke immer gefahren sind (ich natülcih akls Beifahrer im LKW) ging es ja acuh der Unterschied ist nur das man aufpassen muss was man macht und wenn man dann mal eben mittig fährt ist das alles schon nicht mehr so stressig aber wenn es denn so ist dann sollen die die diese Strecke fahren und denen es dan zu Stressig ist rechts zu bleiben doch die besser ausgebaute Str. fahren dann brauchen sie halt mal 20min länger.
Das es Motorradfahrer gibt die auch immer mehr Linksfahren als rechts weiß ich auch (hab ich auch schon erlebt) aber Motorradfahrer sind kein Problem da man an denen noch gut vorbei kommt und die auch nicht so gefährlich werden wie die dicken brummer.

Vielleicht machen viele LKW Fahrer auch andere Sachen während der Fahrt weil sie dort ihre Arbeit verrichten. Viele die Fernverkehr fahren dort die ganze Woche drin leben und arbeiten müssen.

So groß sind die Pausen nicht, also werden einige sachen während der Fahrt erledigt...

Traurig aber es ist so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen