1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. LKW = Autotransporter... fixe Idee?

LKW = Autotransporter... fixe Idee?

Hallo Gemeinschaft,
-die Vorstellung-
mit meinem ersten Post möchte ich mich kurz vorstellen: H. Heyde aus Köln, Privatmann mit immer zu wenig Zeit und zu wenig Geld, dennoch komme ich immer wieder auf verrückte Ideen ;-)
Meine Ausbildung war kaufmännisch (Betriebswirt) sowie in der EDV (Netzwerkspezialist), dennoch bastele ich verrückterweise ausser mit PC auch gern z. B. mit alten Flippern und Autos herum- wenn ich mal die Zeit habe.
Ich habe derzeit ein oder zwei Autos zu viel und suche nach einer Halle, Scheune oder irgend etwas wo ich unterstellen und auch werkeln kann im Raum Köln rechtsrheinisch- möglichst max 60Km ab City. Wer eine Idee hat, gerne. Aber das ist nicht mein Thema hier.
-der Grundgedanke-
HIER geht es um meine fixe Idee, mir vielleicht einmal einen Autotransporter zuzulegen. Allerdings geht es mir primär ja nur darum, "mal" ein Auto von a nach b zu bringen... dafür privat einen eigenen Autotransporter? Wäre bequem, ja, aber viel zu teuer und auch zu unflexibel.
-die Möglichkeiten-
Anhänger = Trailer? Wäre billiger, aber ich brauche einen Abstellplatz, und auch diesen Anhänger dürfte ich nicht länger als 14 Tage ohne Zugfahrzeug im öffentlichen Straßenraum abstellen. Und einen Abstellplatz in dieser Größe habe ich (noch) nicht (wer eine Idee hat, gern eine Info an mich...).
Anhänger mit Mehrfachnutzen (als Autotransporter oder für andere Güter geeignet) gibt es auch. So einen Variotransporter. Diese sind aber noch teurer und selten gebraucht zu finden, meist auch nicht zu Preisen, über die ich mich freuen würde.
Aber was wäre denn mit einem LKW? Also einem multipel nutzbaren NutzFahrzeug (eben als Autotransporter aber auch für andere Güter geeignet)? Ich sah schon ein oder zwei Möglichkeiten, aber nicht die große Auswahl.
-die Frage-
WELCHE FAHRZEUGE fallen den Kennern hier ein, mit denen man Güter / Sachen transportieren könnte (hier denke ich an einen Umzug, Möbeltransport, Flipper abholen...) ABER AUCH ein Fahrzeug einladen und transportieren könnte (muss nicht riesig sein, aber ein Mittelklassefahrzeug sollte schon rein passen)?
Bei Nichtnutzung könnte ich ein paar Teile und eine Matratze rein werfen und hätte so was wie ein Wochenend- Wohnmobil... also da fällt mir einiges zu ein :-) Derzeit wäre nur ein alter Fiat Panda (800KG) zu transportieren, aber wer weiß, kann ja auch mal was Größeres (mit 1,5Tonnen? 2 Tonnen?) sein.
Ich hab mal ein Beispiel-Bild angehangen, sehr fein, das Teil liegt aber auch über 15.000,- Euro.
Am liebsten wäre mir ein Koffer, weil bei Planen habe ich kein so sicheres Gefühl. Eine Winde kann ich nachrüsten, denke ich. Eine seitliche Zugangsmöglichkeit wäre sehr hilfreich. Mehr als 2 Sitzplätze wären sehr gut, aber ich denke, die meisten Fahrzeuge dieser Breite haben mindestens 3. Außerdem sollte gesamt er unter 7,5 Tonnen liegen (um ihn mit meinem alten PKW- Führerschein fahren zu können...) und wenn ich dann noch ein preiswertes (gern älteres) Fahrzeug finden würde, könnte die fixe Idee (sehr zum Unwillen meiner Partnerin) in den Bereich der Realität gelangen... wer hat Ideen?
Vielen Dank für Infos und Anregungen sagt mit
freundlichen Grüßen aus Köln
H.Heyde :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 4. November 2016 um 17:52:54 Uhr:


Aber nicht mit dem Auflieger, der übrigens niemals mit Klasse 3 gefahren werden kann.
Nach Ablastung allerdings mit C1E.

Die alte Klasse 3 beinhaltet seit einigen Jahren automatisch die Klasse C1E, auch ohne Umtausch des führerscheins.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Deine 4m langen Rampen dürften bei neueren Fahrzeugen nicht ausreichen, wenn du 90cm Höhenunterschied hast.
Die Originalrampen bei meinem Autotransporter MB 814 muss ich bei jedem neueren Fahrzeug "unterfüttern" (selbst bei einem kleinen Mazda 323) - und das bei einem viel niedrigerem Höhenunterschied als bei deinem Lkw.
Bei dem gezeigten Calibra waren die beiden Hölzer schon fast zu wenig - dir Frontlippe streifte leicht beim Abladen!
Es geht nicht nur um den Auffahrwinkel, sondern auch um den Radstand und die Fahrzeugbodenhöhe, wenn du mit der Vorderachse schon oben bist und die Hinterachse noch auf der Rampe steht. Auspuff bzw. deren Schellen sind oft ein Handicap.
Beim Düdo (2.Bild) bauten wir eine ca. 4,5m lange Rampe, damit er - trotz der hohen Bodenfreiheit - nicht hängen geblieben ist. In der Fahrzeugmitte war´s knapp (Auspuff, Schweller), und der Überhang hinten waren ein Problem.

MB 814 Autotransporter
MB 814 Autotransporter

Zitat:

@Allradfuchs schrieb am 9. Oktober 2020 um 12:26:25 Uhr:



Nun würde ich mit 4m-Auffahrschienen ca. einen Winkel von 13° erreichen.
Ist dies bei einem Standard-PKW machbar oder ist dies zu steil?

Das Auffahren wird nicht das größte Problem darstellen. Der Übergang zur Ladefläche könnte wesentlich problematischer werden. Da nimmt man sich ein Brett, Winkelmesser, Zöllestin und schreitet zur Tat.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 9. Oktober 2020 um 14:27:01 Uhr:



Zitat:

@Allradfuchs schrieb am 9. Oktober 2020 um 12:26:25 Uhr:



Nun würde ich mit 4m-Auffahrschienen ca. einen Winkel von 13° erreichen.
Ist dies bei einem Standard-PKW machbar oder ist dies zu steil?

Das Auffahren wird nicht das größte Problem darstellen. Der Übergang zur Ladefläche könnte wesentlich problematischer werden...

Genau dies versuchte ich auch zu erklären

(hatte ich vermutlich mal wieder etwas zu umständlich beschrieben :rolleyes:)

.

Vor allem fällt deiner - wie eigentlich alle Abschlepper mit festem Aufbau - nach hinten ab. Bei einer völlig geraden Ladefläche klappt das meist eh nicht mehr.
Cooles zweites Bild, sieht so richtig schön verboten aus. :D

Genau dies hat Golfschlosser ja auch zu bedenken gegeben.
... und keine Sorge, Go}][{esZorN; bei Bild 2 war alles gerade noch im grünen Bereich.
Aber zugegeben: Die NL war ausgereizt; 40kg wären lt. Papiere noch möglich gewesen.
Edit:
Selbst der Überhang hinten blieb unter 1m!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger