lkw auf autogas umrüsten ?

besteht die möglichkeit einen lkw auf gas um zurüsten ? ... was würde das kosten ... wo finde ich eine adresse dafür ?????

35 Antworten

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 19. Februar 2019 um 01:10:26 Uhr:



Zitat:

@KommuMAN schrieb am 18. Februar 2019 um 21:15:53 Uhr:


https://www.truck.man.eu/.../...-Premiere-fuer-den-TGM-CNG-163648.html

Andere Hersteller liefern ebenfalls Lkws mit Gasmotoren.

Aber nicht vor 15 Jahren, als dieser Thread startete

Nicht so ganz richtig, wenn ich mich noch recht entsinne, hatte MAN vom TGA Vorgänger F2000 zwei Gas Typen (einen Zweiachser und einen Dreiachser) im Angebot. Diese wurden (wahrscheinlich wegen mangelnder Nachfrage) beim TGA nicht mehr angeboten. Ich denke das ist schon länger als 15 Jahre her. Sorry, aber ich habe garnicht nachgeschaut, wann der Thread gestartet wurde.

Moin

auch alte Themen werden im Laufe der Zeit wieder interessanter!
Mfg
https://www.volvotrucks.de/de-de/trucks/volvo-fh/volvo-fh-lng.html

Ist Volvo vom Dual Full Betrieb jetzt endlich mal auf reine Gas Motoren umgestiegen? Kommt nur etwas zu spät, der Marktführer sitzt seit Jahren in Italien, den Gas Stralis gibt es schon ~10 Jahre

Zoker ,
es ist eine von glaube ,
5 Varianten die mit anderen Antriebsstoffen schon Jahre laufen und
weiter getestet werden .

Erdgasmotoren gab es schon ca 1998 oder 2000 bei uns ,
nur auf eine andere Weise !

das ist kein reiner GAS-Motor sondern ein Diesel-Motor der mit Diesel vorzündet und
nachfolgend Erdgas einspritzt .
https://www.youtube.com/watch?v=K4Xuu0fZ4oU so ab 0,40 min .

Welchen Dual Full Betrieb meinst DU,da stehe ich noch hinter dem Schrank,
im Moment ?

Ähnliche Themen

Die Diesel Vorzündung und Erdgas Nacheinspritzung, 2 Kraftstoffarten zur Verbrennung also Dual Fuel.

Iveco hat seit anfang an auf reinen Gas Antrieb gesetzt. Diesel gibt es nur für die Standheizung.

Alles klar,Zoker .
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen