Live Traffic verlängern oder nicht?
Bei mir sind die ersten 3 Jahre nächsten Monat um. Was passiert, wenn ich den Live Traffic Dienst für das Comand nicht verlängere? Nutzt Comand dann TMC Daten oder werden dann gar keine Verkehrsdaten mehr bei der Navigation berücksichtigt?
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal langsam. Ich hab einen der ersten, und damals war es noch nicht mal herauszubekommen, was die Verlängerung einmal kosten wird. (mir ist es egal, zahlt die Firma) Dass hier nun einzelne Dienstebausteine angeboten werden ist ja schon besser als alles nehmen zu müssen. Dennoch, alle unsere Smartphones updaten alles kostenlos. MB will hier eine neue Einnahmequelle erschließen. Aber eines Tages wird MB nach 10 Jahren vielleicht das ganze Auto stilllegen und nur wer zahlt bekommt den Code um ein Jahr weiter fahren zu dürfen? Bisschen krass gedacht aber auch nicht völlig undenkbar.
Ähnliche Themen
72 Antworten
Hat sogar in Berlin funktioniert.. dachte erst nur auf der Autobahn.. TMC ist auch für die Stadt .. und hat mir hier auch rote Strassen angezeigt .. genau wie vorher mit Live Traffic..
Ich denke es kommt komplett auf die Art der Nutzung an. Ich verwende die Karre hauptsächlich im nahen Umkreis und meist am Sonntag auf der Autobahn, wenn eh kaum Stau ist. Da reicht TMC vollkommen aus. Nutzt man das Auto geschäftlich und es kommt auf die Zeit an, kann sich das eher lohnen.
Hatte mir auch vorher Gedanken gemacht ... probiere es einfach mal aus ohne.. wirst feststellen. das du die Dienste nicht wirklich brauchst.. Im Handy connect me app.. sehe ich jetzt nichts mehr ....ist erstmal ungewohnt.. geht aber auch ohne.. bei mir hätte die 1 1/2 jährige Verlängerung aller kostenlosen Dienste 416 EURO gekostet.. Mich haben die Dienste aber nicht wirklich überzeugt.. Connect me hat lange nicht richtige funktioniert .. auch heute noch.. Brauche das schlechte Produkt/Service nicht noch bezahlen (bin auch vom Comand nicht überzeugt) .... kann man auch schick Essen gehen .. Haste mehr von .. ;-) Für ein gutes Produkt hätte ich das bezahlt .. Live Traffic hat mich, auf der Autobahn, so oft ins Stauende reingefahren .. hatte nachher immer Google an .. funktioniert eindeutig besser. Warum soll ich für etwas was nicht funktioniert noch Geld bezahlen .. und Google das einfach so macht und dann noch besser ist.
GoogleMaps via CarPlay schlägt das COMAND um Längen. Benutze trotz aktivem Livetraffic Abo nichts anderes mehr. Einzig die Qualität der Sprachausgabe gefällt mir beim COMAND besser.
Sehe es genau wie @Legolas
Habe zwar auch noch LT im Comand Navi aber Google Maps via CarPlay ist einfach schöner in der SAT Ansicht anzusehen, sehr genau und schaltet sich selbstständig ein, sobald man das iPhone verbunden hat. Die Sprachausgabe klingt tatsächlich nicht so toll, nutze ich allerdings auch nicht, da das riesige Display mit den zeitigen und genauen Angaben (zumindest mir) ausreicht.
Für mich die beste Lösung.
Edit: Vielleicht ist es jedoch erwähnenswert, dass ich mit dem Fzg. nicht „arbeite“ und daher vielleicht auch einfachere Ansprüche an ein Navi habe.
Also ich werde mit CarPlay und Naigation über Google nicht so richtig warm. Aber vielleicht mache ich ja auch was falsch und ihr könnt mir helfen. Konkret habe ich folgende Nachteile gegenüber Navigation per Comand:
- kein Zoomen per Drehregler
- keine Anzeige der Richtungspfeile in der Mitte des Tachos oder im Splitscreen
- Bedienung etwas fummelig. Z.B. wenn ich Alternative Routen anzeigen lassen möchte
- Telefonie über Sprachsteuerung geht nicht mehr. Auto sagt, dass kein Telefon über Bluetooth verbunden sei, solange CarPlay aktiv.
Daher tendiere ich dazu, zu 99% per COMAND zu navigieren und wenn dann totales Verkehrschaos herrscht, parallel nur auf Handy Display mir die Route von Google Maps anzeigen zu lassen.
Aus dem Grund könnte ich auf keinen Fall auf LiveTraffic verzichten
@ehemalsA4
Deine Begründungen sind alle legitim!
Tatsächlich ist die Bedienung während der Navigation (Zoom & alternative Routen) etwas fummelig. Liegt aber hauptsächlich daran dass das Comand kein Touchscreen hat (..was ja anfürsich schon merkwürdig ist!)
Der zoom geht bei mir allerdings automatisch, sodass ich da nicht weiter verstellen muss (langsame Fahrt = nah rangezoomt; schnelle Fahrt = weiter rausgezoomt).
Anzeige auf linkem Display geht nicht (nur Hauptdisplay, rechts, da aber sehr detailliert mit Spur- und Abbiegenanweisung).
Sprachsteuerung mit langem drücken über die Lenkradtaste geht - mit Siri (Apple CarPlay).
Zum telefonieren kann man fix über den Dreh-Drück-Steller die Telefonapp, also auch das Telefonbuch, aufrufen.
Ich gebe aber zu, für einen Business-Einsatz vielleicht nicht ganz optimal. Da ist das Comand mit LT dann vielleicht doch geeigneter.
TMC ist ja sicher nicht schlecht.
Aber was ist eigentlich mit den regelmäßigen Kartenupdates?
Sind diese im Live-Traffic-Paket enthalten oder müssen die zusätzlich dazu gebucht werden.
Und was kostet der Spass dann?
LiveTraffic und Kartenupdates sind zwei Paar Schuhe...Kosten sind im Portal ersichtlich.
Danke A5-Fan.
Aber wo finde ich die Preisgestaltung im Portal?
Wenn du auf mercedes me store gehst, dann siehst du es.
Das hätte das bei mir gekostet:
Fahrzeug-Setup
Verfügbarkeit: 2 Jahre
Alle Artikel: 69,00 €
wird vertrieben über Mercedes-Benz Accessories GmbH
________________________________________
Navigationsdienste
Verfügbarkeit: 2 Jahre
Alle Artikel: 99,00 €
wird vertrieben über Mercedes-Benz Accessories GmbH
________________________________________
Live Traffic Information
Verfügbarkeit: 2 Jahre
Alle Artikel: 99,00 €
wird vertrieben über Mercedes-Benz Accessories GmbH
________________________________________
Online Kartenupdate
Verfügbarkeit: 3 Jahre
Alle Artikel: 159,00 €
wird vertrieben über Mercedes-Benz Accessories GmbH
________________________________________
Gesamtsumme, inkl. MwSt.: 426,00 €
Hmm, na da muss ich dann doch einige Stunden mehr zu spät kommen... :-|
Hallo, ist das alles in den ersten drei Jahren kostenlos? Vielen Dank.
@ehemalsA4
Danke, hast du gut beschrieben. CarPlay ist ein guter Ansatz aber ein Kompromiss - und man fragt sich, warum man viel Geld für comand investierte.
@REBU2
Eine gute Auflistung, da sieht man erst, wie teuer die Dienste sind. Das ist wirklich nicht in ordnung und auch nicht kundenfreundlich, bei so teuren Optionen wie comand sollten diese Dienste viel länger inklusive sein.