Live Traffic Abo-Verlängerung
Hallo zusammen,
unsere Live Traffic Lizenzen laufen in Kürze ab.
Hat jemand praktische Erfahrung mit dem Verfahren der Verlängerung.
Muss man extra zum 🙂 oder kann die Verlängerung über gekauften Code erfolgen?
Lt. Suchmaschine sind die Preise wie folgt. - Sind diese Infos aktuell?
Zitat aus: http://www.motor-talk.de/.../...nformation-verlaengerung-t5791257.html
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 17. August 2016.
Ihre Frage zu den Gebühren für die Live Traffic beantworte ich gerne.
Die Verlängerung von Live Traffic kann für 1, 2 oder 3 Jahre gewählt werden.
Preise:
1 Jahr = 59 Euro
2 Jahre = 99 Euro
3 Jahre = 139 Euro
Bei weiteren Fragen sind meine Kollegen und ich natürlich gerne wieder für Sie da. Sie erreichen uns unter der Rufnummer 00800 9 777 7777 werktags von 7:30 Uhr bis 19:00 Uhr.
Freue mich über gesicherte Erkenntnisse aus Erfahrung.
Beste Antwort im Thema
Servus
einmal PDF lesen, dann dürften keine Fragen mehr offen sein!
134 Antworten
Hab gerade beim Händler nachgefragt: Preise stimmen :-(
Ich habe im April noch 139,-- EUR für 3 Jahre bezahlt.
Mit 139,-- EUR pro Jahr ist das jetzt eine Preissteigerung von 200% für den gleichen Dienst.
Also, dass Mercedes fahren nicht immer günstig ist wissen wir ja, aber das ist echt der Hammer.
Die Koppeln bei MB ihre Preise jetzt wohl auch schon an den Gaspreis. Da müssen wir mal mit Herrn Lindner über eine Deckelung sprechen ... 😁
Ich habe zwei Jahre verlängert und lt. Mercedes.Me habe ich jetzt diese ganzen "Superdienste", die ich überhaupt nicht nutzen kann.
...........echt ne Frechheit, die haben ein Rad ab!
Ähnliche Themen
Warum wollt ihr euch überhaupt mit dem COMAND weiter herumärgern?
Live Traffic gibt es ja ohnehin nur im Mopf, also CarPlay nachgerüstet (i.d.R. eine reine Codierung) und fertig...
Ich bezahle doch nicht alle zwei Jahre um die 150€ für neue Kartendaten und dann noch 125,10€* pro Jahr für LiveTraffic, wenn ich das alles quasi für Umsonst per CarPlay erhalte!?
Als mein X218 die drei Jahre durchlaufen hatten und diese Dienste automatisiert abgestellt wurden, habe ich sie gar nicht mehr verlängert... zumal das Remote Online Modul ja nur noch mit EDGE am Leben teilnimmt.
*Quelle der Freude: https://shop.mercedes-benz.com/de-de/connect/
Zitat:
@burky350 schrieb am 11. Oktober 2022 um 10:24:18 Uhr:
Die Koppeln bei MB ihre Preise jetzt wohl auch schon an den Gaspreis. Da müssen wir mal mit Herrn Lindner über eine Deckelung sprechen ... 😁
Hier mal etwas lustiges, wenn auch Threadfremdes aus den Kommentaren von MBPassion (
https://mbpassion.de/.../):
G-Klasse:
rubellitrot metallic ohne Aufpreis
E-Klasse Coupè/Cabrio:
rubellitrot metallic ohne Aufpreis
CLS Coupè:
rubellitrot metallic ohne Aufpreis
T-Klasse:
rubellitrot metallic 643,79 €
EQS:
MANUFAKTUR rubellitrot metallic 7.021,00 €
GT 4türer Coupè:
MANUFAKTUR rubellitrot metallic 7.021,00 €
S-Klasse:
MANUFAKTUR rubellitrot metallic 7.021,00 €
In Amerika ist Rubellitrot bei einer S-Klasse kostenfrei konfigurierbar. Die Würfeln die Preise wirklich 😁
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 11. Oktober 2022 um 14:17:07 Uhr:
Warum wollt ihr euch überhaupt mit dem COMAND weiter herumärgern?Live Traffic gibt es ja ohnehin nur im Mopf, also CarPlay nachgerüstet (i.d.R. eine reine Codierung) und fertig...
Mopf -> ja
NTG 4.7 -> kein Carplay/Android Auto per Codierung möglich, da erst ab NTG 5.x
Bleibt leider nur das Handy in der Konsole / an der Scheibe o.ä.
Das wollte ich seit 2014 nicht mehr, schon gar nicht in der E-Klasse. Daher war mir das Comand beim Kauf wichtig. Dafür wurden 3.451€ brutto Aufpreis (vor Rabatt) vor 8 Jahren fällig.
Und das denjenigen, denen man das erst verkauft hat, anschließend das Handy mit der Paket-Preispolitik quasi wieder aufgezwungen wird, ist schon ein Knüller.
Es fahren viele mit einem NTG 4.7 rum, nicht nur E-Klassen. Man hätte problemlos den Live-Traffic für diese Kunden weiterhin einzeln anbieten können, da die digitalen Services nach Fahrgestellnummer angeboten werden.
Aber wie schon jemand hier schrieb, werden sie wohl mehrheitlich von keinem dieser Leute mehr Geld bekommen. Auch gut! 😎
Wir haben live-Traffic schon abgewählt, da wollte MB für 3 Jahre 139€ (?). Wir haben das NTG 4.7. so oft fahren wir nicht in völlig fremde Gefilde, dass sich das lohnt. Dieses Jahr bei der Durchsicht haben wir die Karten (knapp 170€) erneuern lassen.
Wenn wir weitere Strecken fahren hat der Beifahrer Google Maps nebenbei an.
Zitat:
@omi_caravan schrieb am 11. Oktober 2022 um 15:57:17 Uhr:
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 11. Oktober 2022 um 14:17:07 Uhr:
Warum wollt ihr euch überhaupt mit dem COMAND weiter herumärgern?Live Traffic gibt es ja ohnehin nur im Mopf, also CarPlay nachgerüstet (i.d.R. eine reine Codierung) und fertig...
Mopf -> ja
NTG 4.7 -> kein Carplay/Android Auto per Codierung möglich, da erst ab NTG 5.xBleibt leider nur das Handy in der Konsole / an der Scheibe o.ä.
Das wollte ich seit 2014 nicht mehr, schon gar nicht in der E-Klasse. Daher war mir das Comand beim Kauf wichtig. Dafür wurden 3.451€ brutto Aufpreis (vor Rabatt) vor 8 Jahren fällig.
Und das denjenigen, denen man das erst verkauft hat, anschließend das Handy mit der Paket-Preispolitik quasi wieder aufgezwungen wird, ist schon ein Knüller.
Es fahren viele mit einem NTG 4.7 rum, nicht nur E-Klassen. Man hätte problemlos den Live-Traffic für diese Kunden weiterhin einzeln anbieten können, da die digitalen Services nach Fahrgestellnummer angeboten werden.
Aber wie schon jemand hier schrieb, werden sie wohl mehrheitlich von keinem dieser Leute mehr Geld bekommen. Auch gut! 😎
Das sehe ich genauso. Alle, die für viel Geld seinerzeit das NTG 4.X erworben haben, schauen in die Röhre.
Wenn man zumindest ein Angebot für ein Comandupdate anbieten würde. Ich habe mal die alte Preisliste rausgesucht. Da standen die vertraglich vereinbarten Dienste drin. Das Meiste ist einfach abgeschaltet worden.
Vielleicht sollten wir 4.X NTG - Benutzer uns um eine gemeinsame Alternative bemühen.
Mein Hauptproblem ist, dass das Handy zu stark reflektiert. Ich habe mich mal erkundigt, ob es auch Handys mit anderen Displays gibt (ala E-Book). Bisher habe ich nur in China eines gefunden. Da meine Karten aktuell sind und LT bis 2024 läuft, habe ich an sich noch Zeit
Wahrscheinlich müsste man ein iPad Mini entsprechend folieren zB.
Bei Tesla kostet die Premium Connectivity ja auch ungefähr so viel pro Jahr - aber da kann man dann mit den Daten noch YouTube schauen….
Denke mal, an diese Kosten muss man sich gewöhnen.
Zitat:
@rainer__d schrieb am 11. Oktober 2022 um 23:09:20 Uhr:
Denke mal, an diese Kosten muss man sich gewöhnen.
Nein, muss man nicht. Siehe meinen Post!
Selbst mein NTG 5.1 ist ja steinalt... und Dank CarPlay ist der Wagen im handling immer noch fast ein Neuwagen. (der 218 Mopf ist ja ohnehin fast nicht gealtert)
Auch nach zwei Nächte darüber Schlafen geht mir da echt noch der Hut hoch bei so viel Gier...
Im 210er steckt ein Blaupunkt Essen (CD / SD / BT Streaming / Handy Freisprechen) für 80 Euro und ein Garmin Navi (incl. Sprachbedienung und Livetime Kartenupdate) für einen Hunderter. Viel mehr nutze ich im 212er auch nicht.
Naja, kommt nach Ende des Abos (Ende 2024) halt Android Auto von einem Codierer rein und gut ist.
Warum ist der gute alte Granada MK1 eigentlich schon so teuer? 😉 #trotzreaktion
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 11. Oktober 2022 um 23:28:49 Uhr:
Zitat:
@rainer__d schrieb am 11. Oktober 2022 um 23:09:20 Uhr:
Denke mal, an diese Kosten muss man sich gewöhnen.Nein, muss man nicht. Siehe meinen Post!
Selbst mein NTG 5.1 ist ja steinalt... und Dank CarPlay ist der Wagen im handling immer noch fast ein Neuwagen. (der 218 Mopf ist ja ohnehin fast nicht gealtert)
Leider haben die Meisten wohl das 4.X
Kann sich jeder überlegen, wie toll es sein wird, so ein Auto mit MBUX ohne Internet-Verbindung zu fahren…