Literatur G-Klasse
Hallo beisammen,
habe mit viel Genuss das Buch von Herrn Jörg Sand „Das Neue Grosse Mercedes G-Klasse-Buch (2011)“ gelesen. Da habe ich mir gedacht, ich frage Euch mal nach Euren aktuellen Buchempfehlungen, insbesondere zum Thema Selbsthilfe/Schrauben am G.
Die Internet-Seiten von Herrn Dr. Hans Hehl sind ja Legende. Wo findet man auch noch weitere, und das passende MB Original-Handbuch zum G dazu?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
becasse
Beste Antwort im Thema
"Selber schuld mit Apple" ist eher der Schuss in's eigene Knie.
Apple/Mac kann mit Parallels Software bestückt werden, auf die wird Windows (und weiters mit allen Programmen die damit laufen) aufgespielt.
Der Mac ist somit einerseits ein reiner Windows Computer (mit weniger Schadsoftware, die ja sonst damit einher geht) oder eben ein Mac.
Quasi der G500 unter den Computern. Zuverlässig, schnell, problemfrei.
16 Antworten
Zitat:
@tangohotel schrieb am 16. September 2018 um 19:16:29 Uhr:
Der neue hört auf „463A“ - zumindest in meinem Brief...
Danke, ich habe da bis jetzt auch nicht wirklich eine bestätigte Info darüber.
Erst war 464
dann 463b (da gibt es auch die mit Abstand meisten Sucherergebnisse etc.)
jetzt 463a (da kommt fast keine Info dazu)
Irgendwann werden wir es wohl final wissen 🙂
Zitat:
@Pleakley schrieb am 17. September 2018 um 16:19:32 Uhr:
Zitat:
@tangohotel schrieb am 16. September 2018 um 19:16:29 Uhr:
Der neue hört auf „463A“ - zumindest in meinem Brief...Danke, ich habe da bis jetzt auch nicht wirklich eine bestätigte Info darüber.
Erst war 464
dann 463b (da gibt es auch die mit Abstand meisten Sucherergebnisse etc.)
jetzt 463a (da kommt fast keine Info dazu)
Irgendwann werden wir es wohl final wissen 🙂
Also ich denke schon: final! Andernfalls müsste mein Brief „umgeschrieben“ werden - oder die 463A gilt nur für den G63...den ich nun mal habe?
Babylonische Sprachverwirrung :-))