Liste der Sachen, die beim U06 stören

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Hier mal meine Liste der Dinge, die mir negativ aufgefallen sind:

Liste der Sachen, die mich beim Neuen stören:

- Blinkerhebel springt beim Betätigen nicht wieder zurück, wie beim X1
- Anfahrverhalten
- fehlende Möglichkeit Start- Stop- im EFFICIENT-Modus zu nutzen
- fehlender Wagenheber im Kofferraum
- fehlendes sichtbares Auspuffrohr hinten am Fahrzeug :-)
- iDrive in der Mittelkonsole fehlt jetzt
- Lenkradheizung, die man nicht saisonal kaufen kann

Jeder ist gerne eingeladen diese Liste weiter zu ergänzen.

304 Antworten

Ich fahre seit 07/2023 einen 230e X-Drive, inzwischen den zweiten da mir einer hinten
aufgefahren ist und ich leider wechseln musste.
Der erste war von privat Bj 11/22 EZ 12/22,
07/23 gekauft, 08/23 Tausch des "Kommandopult" in der Mitte da einige Tasten ohne Funktion Der aktuelle Bj 02/23, EZ 04/24:
08/24 Tausch der Lade-Unit (externes laden nicht mehr möglich), inzwischen schaltet und waltet das Fzg teilweise wie es ihm beliebt:
Sitzheizung schaltet sich ein, Frontkollisionswarner ohne Funktion (gelbe Leuchte),
Anzeige: Fahrassistenzsysteme teilw. ohne Funktion durch Sicht Kamera (Auto frisch gewaschen u herrlicher Sonnenschein), AutoHold schaltet sich ab......
Viele mehr oder weniger Kleinigkeiten die aber in der Summe schon nicht zu unterschätzen sind.
Mir geht es hier auch nicht darum das mal etwas nicht oder nur teilw. funktioniert sondern die Summe der Angelegenheiten und der damit verbundene Umstand sich ständig kümmern zu müssen. Hinzu kommt noch, dass ich eine einfache Strecke in die Werkstatt von 25km habe
-->Kosten!
Da muss sich ein Premiumhersteller schon mal fragen lassen ob dies "normal" ist.
Ich denke auch, wie es von dem einen oder anderen schon angemerkt wurde, dass leider der Kunde inzwischen die Testkilometer fährt.

Das Auto macht mir ohne Ende Spasssssss und ich bin guter Hoffnung das es mit einem neuen Software aufspielen auch getan ist:

Mich stört z.b dass dieses Auto einfach keine Ruhe gibt

Fehler

Wenn ich die verschiedenen Kommentare lese, sehe ich eigentlich immer, dass die Personen mit 2er AT e-hybrid Modellen und Benzinern wie Rheobus hier Probleme haben. Bei Rheobus sind das schon viele Fehlermeldungen und Probleme. Eigentlich weniger die Dieselfahrer. Ich habe ja einen 218d und bin nach 10 Monaten und ca 18.000 km bestens zufrieden und bisher keinerlei Probleme gehabt. Schönen Abend!

Ich trage ein sogenanntes CGM-System von Dexcom zur Blutzuckermessung. Immer wenn ich Auto Android eingeschaltet habe und es kommt ein Alarm vom Sensor wird in den BMW Modus Autoradio umgeschaltet. Diese Woche bin ich schon ca.60 km gefahren und ein Update kann immer noch nicht installiert werden. Im Effizient Modus fahren so sparsam wie möglich und der Verbrauch liegt im Stadtverkehr bei 8,8 Liter Verbrauch und die BMW App erzählt mir das andere einen geringeren Verbrauch haben.. So langsam finde ich die Karre zu kotzen.

20241128
Ähnliche Themen

Um eine Batterie zu laden reichen heute 60km nicht mehr. Überleg leg mal wieviele Verbraucher im Auto sind, auch die, die im Hintergrund arbeiten. Am besten mal auf die Autobahn gehen und zügig fahren . Noch besser mal Ladegeräte Anschließen.

Mit dem F45 nicht so ein Theater gehabt. Langsam überlege ich den Hersteller zu wechseln.

Zitat:

@tarzan-opel schrieb am 1. Dezember 2024 um 10:15:31 Uhr:


Mit dem F45 nicht so ein Theater gehabt. Langsam überlege ich den Hersteller zu wechseln.

Bringt nix. Andere kochen auch nur mit Wasser.

Ich empfehle, auch die Foren anderer Hersteller zu lesen. Die Situation ist nicht immer besser.

Moin,
nicht umsonst verbaut BMW, nachdem sie die Daten usb Ports eingespart hat, weiterhin 2 usbc
Lade Ports vorne. .

...oder wozu sind die noch da?

Auch Tesla hat das Gleiche gemacht.

Zitat:

@Luciano70 schrieb am 3. Dezember 2024 um 10:59:34 Uhr:


Auch Tesla hat das Gleiche gemacht.

Tesla ist aber von der Haptik her Billigmüll... Oder vergleichst du Dacia mit Mercedes?

Problem ist wirklich teilweise eingesparte Qualität.

Ziel ist oft : schnell was neues ( China bis 4 Modellupdates pro Jahr) . Nur macht es das eben nicht stabil.

Ich habe mich explizit für einen der letzten F46 statt U06 entschieden - zum Einen ist der iDrive Bobbel noch da, zum anderen sollte das Modell keine Kinderkrankheiten mehr haben.

U06 wirkt zwar innen erst mal etwas moderner. Aber mit fehlen ehrlich gesagt neben iDrive auch die Radio und Klimaknöpfe. Und ich mochte den alten Automatikhebel mehr statt dem Miniding.
Das ist an der Stelle nichts schlimmes - das nächste Auto ist erst mal wieder ein paar Jahre später - und wenn die weiter so aussehen als würden sie Tesla nacheifern - wird es halt was anderes.

Wir haben bei Firmenwagen die Möglichkeit BMW, Audi, VW. Die meisten sind mittlerweile wegen Problemen beim Nachfolgefahrzeug nicht mehr auf BMW gegangen.. also sorry - nein nicht jedes Modell hat die gleichen Macken. (Der letzte 3er Fahrer ist z.B. dieses Jahr umgestiegen...). Gemeckert wird über die Passat zwar auch. Gerade über Sachen die bei den Einstiegsmodellen fehlen und das man jeden Quatsch extra kaufen muss und die Software keinen Spass macht- aber die hatten nicht so viele nervige Meldungen.
Oder muss ein iPhone entkoppeln um es nochmal zu koppeln weil es ständig verlorengeht, oder Batterie abklemmen um das Display neu zu initialisieren oder.... wie gesagt.. da waren die wenigsten noch mit 3ern zufrieden. Einfach weil der Anspruch eben auch höher ist, wenn man mehr zahlt (außer natürlich bei Teslafahrern)

@gadthrawn, die Teslafahrer haben leider auch Ansprüche und Wünsche. Einer davon hat in meinem U06 gesessen und war absolut von den Innovationen begeistert, wünschte sich z.B. so eine ambiente Beleuchtung in den Armaturen oder halt Sitzheizung in der Lehne, oder einen Massagesitz...

Moin, mich nervt eher das die kleinen Kameras v+h so schnell verdrecken. Im Winter dann ja fast unbrauchbar. Oder beim Einparken etc. eine Kamerasaubermann/Frau einstellen.
Vorne quarkt die Maschine schon bei Regen, kann die Spur nicht halten.
Im Golf 7, wie schon öfter geschrieben ist das hinten geschickter gelöst aber es ist wie es ist.

Autonomes Fahren? Viel Spaß dabei.

Zitat:

@IHK schrieb am 4. Dezember 2024 um 17:02:31 Uhr:


Moin, mich nervt eher das die kleinen Kameras v+h so schnell verdrecken. Im Winter dann ja fast unbrauchbar. Oder beim Einparken etc. eine Kamerasaubermann/Frau einstellen.
Vorne quarkt die Maschine schon bei Regen, kann die Spur nicht halten.
Im Golf 7, wie schon öfter geschrieben ist das hinten geschickter gelöst aber es ist wie es ist.

Autonomes Fahren? Viel Spaß dabei.

Kamera hinten wird ja mit Betätigung Heckscheibenreinigung sauber gespült!

Na ja....haste mal?
So mit richtig Mist auf der Gass? Da spült nicht viel aber wenig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen