Liste der Sachen, die beim U06 stören
Hier mal meine Liste der Dinge, die mir negativ aufgefallen sind:
Liste der Sachen, die mich beim Neuen stören:
- Blinkerhebel springt beim Betätigen nicht wieder zurück, wie beim X1
- Anfahrverhalten
- fehlende Möglichkeit Start- Stop- im EFFICIENT-Modus zu nutzen
- fehlender Wagenheber im Kofferraum
- fehlendes sichtbares Auspuffrohr hinten am Fahrzeug :-)
- iDrive in der Mittelkonsole fehlt jetzt
- Lenkradheizung, die man nicht saisonal kaufen kann
Jeder ist gerne eingeladen diese Liste weiter zu ergänzen.
304 Antworten
Zitat:
@tarzan-opel schrieb am 29. Nov. 2024 um 19:40:15 Uhr:
Diese Woche bin ich schon ca.60 km gefahren und ein Update kann immer noch nicht installiert werden. Im Effizient Modus fahren so sparsam wie möglich und der Verbrauch liegt im Stadtverkehr bei 8,8 Liter Verbrauch und die BMW App erzählt mir das andere einen geringeren Verbrauch haben..
Ich bin vier oder fünf Tage mit dieser Meldung unterwegs gewesen und konnte das Update (wie im obigen Screenshot zu sehen) ebenfalls nicht installieren / zu Ende bringen. Es waren immer nur Kurzstrecken unter 10 km bzw. nicht mehr als vlt 30 km am Tag. Hatte mir für das folgende Wochenende schon überlegt, mit einer Tour über die Autobahn zu meinem Bruder für etwas mehr "Saft" zu sorgen.
Dann aber... 😰 urplötzlich und nach einer Fahrt von nur 6 Kilometern war das Auto doch gewillt, dass ausstehende Update zu Ende zu installieren. 🙄
Und auf die angezeigten Werte zum Verbrauch im Fahrzeug /in der App gebe ich nix. Der Hinweis auf andere Fahrer und deren Verbrauchswerte im vergleichbaren Fahrzeug ist eher nervig als hilfreich. Da vertraue ich lieber auf die hier an anderer Stelle vor kurzem genannte App (Fuelio) und deren Berechnungen. Alles andere von BMW dazu in deren Statistiken ist Schönfärberei... 🙁
Mich stört eigentlich nur der geringe Platz zwischen Lenkradunterkante (ist in oberster Position) und der Sitzfläche (Sitz ist fast unten). Und ich bin nicht übergewichtig. Ein unten abgeflachtes Lenkrad würde viel helfen, denke ich.
Hallo zusammen,
fahre seit wenigen Wochen (und 4.000 km) einen 230e xDrive (EZ 11/24) und bin insgesamt sehr zufrieden – vor allem auch weil ich das ganze Jahr bis zur Auslieferung meines BMWs zwei andere Plugin-Hybride (Mercedes GLC 300 e 4MATIC und Audi A3 40 TFSI e) fahren musste/dürfte und so im direkten Vergleich mittlerweile sagen kann, dass für mich der U06 ein sehr gutes Auto ist.
Beide Motoren arbeiten perfekt zusammen, auch im Zusammenspiel mit dem Doppelkupplungsgetriebe und dem Vierradantrieb. Obwohl ich kein Freund bin von den modernen Assistenzsystemen, funktionieren sie um Welten besser als in dem Audi, den ich mehrere Monate gefahren bin und auch noch deutlich besser als im Mercedes. Letzte Woche bin ich nach Italien durch die Schweiz gefahren und dabei habe ich den BMW etwa 90 Prozent "autonom" fahren lassen, was mich echt beeindruckt hat.
Was mich allerdings stört:
- Rückstellung der Lenkung bei größerem Lenkeinschlag viel zu gering (fahre gerne flotter um die Kurven/Ecken und lasse nach dem Scheitelpunkt beim Rausbeschleunigen kontrolliert los – hatte noch nie ein Auto, bei dem die Lenkradrückstellung so gering war)
- Lichtausbeute der Standard-LED-Scheinwerfer ist enttäuschend (wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich hier definitiv ein Upgrade bestellt)
- keinerlei Möglichkeit die Gangwahl zu beeinflussen ohne Schaltpaddels (der Wunsch die Gangwahl zu ändern ist zwar selten da, weil das Getriebeprogramm des BMWs gut funktioniert – viel besser als bei Audi und Mercedes – aber wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich die Schaltpaddels bestellt)
- Menüstruktur ist unübersichtlich und manchmal unlogisch gestaltet, kann man definitiv besser machen
- die verschiedenen Fahrprofile "My Modes" lassen sich zu wenig individuell anpassen (auch sind die Anpassmöglichkeiten in jedem Fahrprofil unterschiedlich)
Die Kritikpunkte sind für mich jedoch verschmerzbar, sodass ich den BMW 230e definitiv wieder bestellen würde.
VG
Andi
Ähnliche Themen
Also mich stört z.b dass man ab und zu während der Fahrt einfach keine Audioquelle mehr hat, so wie vorhin kein Radio mehr da
Zitat:
@Rheobus schrieb am 15. Dezember 2024 um 17:14:17 Uhr:
Also mich stört z.b dass man ab und zu während der Fahrt einfach keine Audioquelle mehr hat, so wie vorhin kein Radio mehr da
Ihr habt alle seltsame Sachen!
Bei mir funktioniert alles wirklich einwandfrei!!
Bei mir auch alles immer tip top in Ordnung! Keinerlei Fehlermeldung oder Probleme nach 10 Monaten und 20.000 km!!
Zitat:
@christoli schrieb am 15. Dezember 2024 um 17:28:46 Uhr:
Zitat:
@Rheobus schrieb am 15. Dezember 2024 um 17:14:17 Uhr:
Also mich stört z.b dass man ab und zu während der Fahrt einfach keine Audioquelle mehr hat, so wie vorhin kein Radio mehr daIhr habt alle seltsame Sachen!
Bei mir funktioniert alles wirklich einwandfrei!!
ich verstehe es ja auch nicht, was soll ich machen ?
ich versuche die Kiste jetzt zu wandeln weil es einfach reicht
Zitat:
Also mich stört z.b dass man ab und zu während der Fahrt einfach keine Audioquelle mehr hat, so wie vorhin kein Radio mehr da
hatte ich auch. reset mit dem lange gedrückt halten dr lautstärke taste bei laufendem motor war die lösung
Zitat:
@neibero schrieb am 16. Dezember 2024 um 11:14:56 Uhr:
Zitat:
Also mich stört z.b dass man ab und zu während der Fahrt einfach keine Audioquelle mehr hat, so wie vorhin kein Radio mehr da
hatte ich auch. reset mit dem lange gedrückt halten dr lautstärke taste bei laufendem motor war die lösung
Das hatte ich dann auch gemacht aber wenn das öfters während der Fahrt vorkommt ist auch das einfach nur nervig, trotzdem danke für den Tipp
Nö - zumindestens nicht bei OS 8,
da bleibt die Standard Ansicht ohne optionale Einblendungen erhalten.
Zitat:
@Scorpio 94 schrieb am 16. Dezember 2024 um 21:56:44 Uhr:
Nö - zumindestens nicht bei OS 8,
da bleibt die Standard Ansicht ohne optionale Einblendungen erhalten.
Ja, aber os8 ist ein alter Hut...
Bei mir ist os9 verbaut, und da wird alles dunkel...