Liste der Sachen, die beim U06 stören

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Hier mal meine Liste der Dinge, die mir negativ aufgefallen sind:

Liste der Sachen, die mich beim Neuen stören:

- Blinkerhebel springt beim Betätigen nicht wieder zurück, wie beim X1
- Anfahrverhalten
- fehlende Möglichkeit Start- Stop- im EFFICIENT-Modus zu nutzen
- fehlender Wagenheber im Kofferraum
- fehlendes sichtbares Auspuffrohr hinten am Fahrzeug :-)
- iDrive in der Mittelkonsole fehlt jetzt
- Lenkradheizung, die man nicht saisonal kaufen kann

Jeder ist gerne eingeladen diese Liste weiter zu ergänzen.

304 Antworten

Ich bin seit 2 Monaten auch im Besitz eines 2er AT (EZ 10/2023). Grundsätzlich bin ich zufrieden.
Bin eher der Typ "Auto muss rollen". Dies tut er auch.

Dennoch gibt es keine 100% ;-) und mich stören vor allen die Innenraumgeräusche (Knistern, knarzen, tlw. klappern).

Weiterhin verklemmt sich bei mir oft die Gurtlasche zwischen Sitz und B-Säule. Liegt sehr wahrscheinlich an meiner Sitzeinstellung. Hatte ich bisher bei keinem Fahrzeug.

Und, aber da gibt es vielleicht einen Tipp von Euch, die Einstellung der Sitzheizung vom Beifahrersitz. Da wäre es gut, wenn der Beifahrer das einstellen könnte und das Display vom Klimamenu automatisch wieder zum Navi oder Medienwiedergabe "springt". Sprachsteuerung klappt mal besser oder schlechter und bedarf jedes mal Erklärungen.

Moin,

darf man fragen welches OS verbaut ist?

Beim OS 9 kann man die Sitzheizung vom Beifahrer bequem auf der Temp.-Anzeige rechts einstellen,
oder per Sprache.

Knistern, knarzen, tlw. klappern ist bei meinem AT 10/2024 ein Fremdwort...

Der wievielte Besitzer bist du denn von der Kiste 10/2023?

Vielleicht haben der/die Besitzer vorher die Kiste wegen solcher Mängel wieder abgesetzt...

Verstellbare oder prinzipiell höhere mittelarmlehne wäre gut.

Ein elektrisch verstellbares adaptives fahrwerk, statt nur das mechanisch adaptive M-Fahrwerk

- und dass beim telefonieren nicht immer das navi ausgeblendet wird
- ein homebutton in der mittelarmlehne

...und dann für 20k maximum!

Ähnliche Themen

@ NanoQ2

Es ist das OS 8.5 verbaut. Das Einstellen der Sitzheizung funktioniert gut. Mich stört halt, wenn der Beifahrer es ändert, dass dann die Klimaeinstellungen im Display bleiben und nicht auf die letzte Bildschirmanzeige zurück "springt".
Sprachsteuerung funktioniert auch, ist aber immer etwas ungewohnt. Man unterhält sich auf einmal grüßt mein Beifahrer den BMW und redet los. Daran werde ich mich gewöhnen dürfen 🙂

Er war ein Werkswagen und ich bin der 2. Besitzer. Hat auch "schon" 30 tkm auf dem Tacho. Die Geräusche sind jetzt nicht sooo laut. Allerdings knistert das Armaturenbrett die ersten Minuten leise vor sich hin, wenn das Auto sich aufheizt oder abkühlt und bei Kopfsteinpflaster ist das Glasdach irgendwie "aktiv" und knarzt/klappert. Ich kann das auch nicht reproduzieren. Mal intensiver, mal weniger, mal gar nicht. Auf "normaler" Straße fährt er ruhig vor sich hin. Da hört man nix außer die Fahrgeräusche und bei starker Beschleunigung den bärigen Motor 😉

offTopic
Eine echt positive Sache sind, für mich, die Assistenzsysteme. Nach der Eingewöhnung nutze ich sie oft, auch im innerstädtischen Berufsverkehr.

Zitat:

@EinFrosch73 schrieb am 18. November 2024 um 09:22:00 Uhr:


@ NanoQ2

Es ist das OS 8.5 verbaut. Das Einstellen der Sitzheizung funktioniert gut. Mich stört halt, wenn der Beifahrer es ändert, dass dann die Klimaeinstellungen im Display bleiben und nicht auf die letzte Bildschirmanzeige zurück "springt".
Ja das stimmt, ist gewöhnungsbedürftig...

Sprachsteuerung funktioniert auch, ist aber immer etwas ungewohnt. Man unterhält sich auf einmal grüßt mein Beifahrer den BMW und redet los. Daran werde ich mich gewöhnen dürfen 🙂

Sprachsteuerung funzt im OS 9 ganz gut, außer Massagefunktion geht nicht über Sprache...
Das die Sprachtante sich einfach mal meldet, hatte ich auch schon..

Er war ein Werkswagen und ich bin der 2. Besitzer. Hat auch "schon" 30 tkm auf dem Tacho. Die Geräusche sind jetzt nicht sooo laut. Allerdings knistert das Armaturenbrett die ersten Minuten leise vor sich hin, wenn das Auto sich aufheizt oder abkühlt und bei Kopfsteinpflaster ist das Glasdach irgendwie "aktiv" und knarzt/klappert. Ich kann das auch nicht reproduzieren. Mal intensiver, mal weniger, mal gar nicht. Auf "normaler" Straße fährt er ruhig vor sich hin. Da hört man nix außer die Fahrgeräusche und bei starker Beschleunigung den bärigen Motor 😉

Glasdach: Das ist ein Grund warum ich niemals ein Glasdach kaufe.
Da ist Ärger vorprogrammiert...

offTopic
Eine echt positive Sache sind, für mich, die Assistenzsysteme. Nach der Eingewöhnung nutze ich sie oft, auch im innerstädtischen Berufsverkehr.

@NanoQ2,

Aussage von BMW:
"USB-Anschlüsse Typ A oder Typ C mit USB-Symbol und Blitz-Symbol unterstützen das Laden kompatibler Geräte sowie die Übertragung unterstützter Datenformate. USB-Anschlüsse Typ C ohne USB-Symbol unterstützen nur die Ladefunktion".

Diese Info finde ich am einfachsten erklärt.

Zitat:

@papek schrieb am 18. November 2024 um 14:51:26 Uhr:


@NanoQ2,

Aussage von BMW:
"USB-Anschlüsse Typ A oder Typ C mit USB-Symbol und Blitz-Symbol unterstützen das Laden kompatibler Geräte sowie die Übertragung unterstützter Datenformate. USB-Anschlüsse Typ C ohne USB-Symbol unterstützen nur die Ladefunktion".

Diese Info finde ich am einfachsten erklärt.

Klar,
Das ist jetzt für mich nichts neues.
Haben die dir auch h verraten, warum sie nur noch Ports zum laden verbauen?
Ich warte schon seit 4 Wochen auf eine Antwort von denen...

@NanoQ2, das habe ich leider nicht erfahren, bzw. nicht gefragt. Komischerweise habe ich schon U06-er, EZ 2022, mit dem USB-und Blitz-Symbol gesehen gehabt. BMW kann sich da anscheinend nicht entscheiden. Mal so, mal so.

Zitat:

@papek schrieb am 18. November 2024 um 15:16:37 Uhr:


@NanoQ2, das habe ich leider nicht erfahren, bzw. nicht gefragt. Komischerweise habe ich schon U06-er, EZ 2022, mit dem USB-und Blitz-Symbol gesehen gehabt. BMW kann sich da anscheinend nicht entscheiden. Mal so, mal so.

Hängt wohl mit OS9 zusammen..
OS9 ist Android

Neee, die U06 von 2022 haben noch kein OS9. Höchstens OS8. Können auch kein OS 8.5 haben, da dies auch schon Android ist. Erst ab irgendwann 9/2023 kommt das OS9 mit an Bord.

Zitat:

@papek schrieb am 18. November 2024 um 15:57:47 Uhr:


Neee, die U06 von 2022 haben noch kein OS9. Höchstens OS8. Können auch kein OS 8.5 haben, da dies auch schon Android ist. Erst ab irgendwann 9/2023 kommt das OS9 mit an Bord.

genau OS9 = Android , alle anderen Linux

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 18. November 2024 um 16:05:01 Uhr:



Zitat:

@papek schrieb am 18. November 2024 um 15:57:47 Uhr:


Neee, die U06 von 2022 haben noch kein OS9. Höchstens OS8. Können auch kein OS 8.5 haben, da dies auch schon Android ist. Erst ab irgendwann 9/2023 kommt das OS9 mit an Bord.

genau OS9 = Android , alle anderen Linux

OS9 haben berits neuere U06 drauf. Deshalb kann nicht sein, dass die von 2022 OS9 haben, obwohl USB-Port sowohl mit Blitz, wie auch mit dem USB-Symbol versehen. Wie geschrieben: erst ab 7 oder 9/2023 kam OS9 bei den U06 mit an Bord.

Zitat:

@papek schrieb am 18. November 2024 um 16:28:22 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 18. November 2024 um 16:05:01 Uhr:


genau OS9 = Android , alle anderen Linux

OS9 haben berits neuere U06 drauf. Deshalb kann nicht sein, dass die von 2022 OS9 haben, obwohl USB-Port sowohl mit Blitz, wie auch mit dem USB-Symbol versehen. Wie geschrieben: erst ab 7 oder 9/2023 kam OS9 bei den U06 mit an Bord.

Das habe ich doch auch nie behauptet.
Ich glaube, wir reden langsam aneinander vorbei...

Ich habe mich nach deiner Aussage gerichtet:

"Haben die dir auch h verraten, warum sie nur noch Ports zum laden verbauen?

Ich warte schon seit 4 Wochen auf eine Antwort von denen..."

Bin davon ausgegangen, dass deine Ports mit beiden Funktionen ausgestattet sind. Hast doch einen U06 nach 9/2023.

Deine Antwort
Ähnliche Themen