Liste der Sachen, die beim U06 stören
Hier mal meine Liste der Dinge, die mir negativ aufgefallen sind:
Liste der Sachen, die mich beim Neuen stören:
- Blinkerhebel springt beim Betätigen nicht wieder zurück, wie beim X1
- Anfahrverhalten
- fehlende Möglichkeit Start- Stop- im EFFICIENT-Modus zu nutzen
- fehlender Wagenheber im Kofferraum
- fehlendes sichtbares Auspuffrohr hinten am Fahrzeug :-)
- iDrive in der Mittelkonsole fehlt jetzt
- Lenkradheizung, die man nicht saisonal kaufen kann
Jeder ist gerne eingeladen diese Liste weiter zu ergänzen.
304 Antworten
Zitat:
@Safran258 schrieb am 14. November 2024 um 18:35:24 Uhr:
Hallo,
Verzurösen im Kofferraum und die Netze an den Rückenlehnen der Vordersitze sind in Ausstattungspaketen enthalten und können damit geordert werden.
Da ich alle Pkte ausser das Reisepaket mit
dem Schiebedach habe, kann es ja nur da sein...
Komisch, Gepäcknetz nur mit Schiebedach...
Zitat:
@Safran258 schrieb am 14. November 2024 um 18:35:24 Uhr:
Hallo,
Verzurösen im Kofferraum und die Netze an den Rückenlehnen der Vordersitze sind in Ausstattungspaketen enthalten und können damit geordert werden.
Das stimmt so leider nicht, die Netze an den Rückenlehnen gibt es nicht mehr, genauso wie die Handschuhfachbeleuchtung und die Einstiegsleisten.
Das bauen die Autohersteller nur für die ganzen Journalisten und YouTube Videos ein, wenn das Auto neu rauskommt und die Kundschaft angefüttert werden muss, danach wird das dann Schritt für Schritt wegoptimiert 😉
PS: Habe die Luxury line mit Vollausstattung (nur ohne echtes Leder). Die Verzurösen im Kofferraum sind im Travel-Paket mit drin.
Eigentlich müsste auch ein Thread geöffnet werden in dem wir alles beschreiben, was wir bei dem U06 gut finden, aber meckern macht (auch mir) ein wenig mehr Spaß.
Ich finde das Umklappen der Rücksitzlehne so was von nervig. Ach wie schön war das beim Passat, Heckklappe auf, Hebel links und rechts gezogen und die Rücklehnen fielen einfach so um.
Jedesmal der Tanz ums Auto, wenn ich das Rennrad verstauen möchte. Gut, ist ja auch ein 'active' Tourer. (grins)
Zitat:
@VW-Audi-MB2019 schrieb am 14. November 2024 um 19:05:24 Uhr:
Zitat:
@Safran258 schrieb am 14. November 2024 um 18:35:24 Uhr:
Hallo,
Verzurösen im Kofferraum und die Netze an den Rückenlehnen der Vordersitze sind in Ausstattungspaketen enthalten und können damit geordert werden.Das stimmt so leider nicht, die Netze an den Rückenlehnen gibt es nicht mehr, genauso wie die Handschuhfachbeleuchtung und die Einstiegsleisten.
Das bauen die Autohersteller nur für die ganzen Journalisten und YouTube Videos ein, wenn das Auto neu rauskommt und die Kundschaft angefüttert werden muss, danach wird das dann Schritt für Schritt wegoptimiert 😉
PS: Habe die Luxury line mit Vollausstattung (nur ohne echtes Leder). Die Verzurösen im Kofferraum sind im Travel-Paket mit drin.
Genau, Travelpaket....
Wer Verzurrösen will, muss Schiebedach dazu kaufen.
Klasse!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@jens43 schrieb am 14. November 2024 um 19:42:12 Uhr:
Eigentlich müsste auch ein Thread geöffnet werden in dem wir alles beschreiben, was wir bei dem U06 gut finden, aber meckern macht (auch mir) ein wenig mehr Spaß.
Ich finde das Umklappen der Rücksitzlehne so was von nervig. Ach wie schön war das beim Passat, Heckklappe auf, Hebel links und rechts gezogen und die Rücklehnen fielen einfach so um.
Jedesmal der Tanz ums Auto, wenn ich das Rennrad verstauen möchte. Gut, ist ja auch ein 'active' Tourer. (grins)
Na ja, von meiner Seite ist das bitte nicht als Meckern anzusehen.
Ist halt nur meine Feststellung.
Ich bin mit dem Auto bis jetzt sehr zufrieden.
Irgendwas ist immer anders als im Vorauto...
Die genannten Teile habe ich mir selbst zu meiner
Zufriedenheit behelfen...
So ein paar Punkte verstehe ich wirklich nicht bzw.kann sie nicht nachvollziehen.
Dass der iDrive Controller bei den kleineren BMW Modellen fehlt weiß man doch eigentlich, bevor man das Auto bestellt oder kauft…
Lenkradheizung als saisonales Abo? Die Technik dafür muss doch verbaut sein, also bestellen, bezahlen und haben…
Fehlender Wagenheber? Wozu, ohne Ersatzrad? Sollte der Pannendienst kommen und ein Rad haben, wird der sicherlich auch einen Wagenheber haben, sollte man Freunde bitten ein Ersatzrad zu bringen, können die auch einen Wagenheber mitbringen, ansonsten absolut nutzlos.
CarPlay gibt vor, welche Apps in CarPlay genutzt werden können, das hat soviel ich weiß nichts mit BMW oder den anderen Herstellern zu tun.
But that´s all only my 50 Cent…
- Blinkerhebel springt beim Betätigen nicht wieder zurück, wie beim X1
-> was genau ist damit gemeint? Hatte vorher auch den X1 und merke kein Unterschied im verhalten
- Anfahrverhalten
-> gehe ich mit, ist wirklich sehr komisch. Erst schläft das Auto und dann zieht es plötzlich los.
- fehlendes sichtbares Auspuffrohr hinten am Fahrzeug :-)
-> hat mich bisher überhaupt nicht gestört und lieber so, als diese ganzen fake Blenden
- iDrive in der Mittelkonsole fehlt jetzt
-> Fehlt mir tatsächlich auch
Ich würde auch noch die folgenden Punkte ergänzen:
- Lächerliches Head-up-Display. Aber kann man ja zum Glück einklappen und vergessen
- Keine Option die Klimaanlage auch bei Start/Stop-Automatik an einer roten Ampel auf der eingestellten Stufe laufen zu lassen. Im Sommer echt nervig und meine Lösung ist bisher -> Start/Stop-Automatik für die Fahrt zu deaktivieren.
- Keine ordentlichen Becherhalter (außer scheinbar beim Raucherpaket oder durch Drittanbieter Lösungen)
- Immer mehr Einsparungen während des Lebenszyklus (Netz im Kofferraum usw.)
- Qualität der Software. Mehrmals sind jetzt schon Sensoren ausgefallen und ich musste erst ranfahren und das Auto neustarten, damit alles wieder geht.
- Nicht verstellbare Mittelarmlehne
- Erkennung ob man die Hände am Steuer hat, scheint im unteren Bereich des Lenkrads deutlich schlechter zu sein.
- Ampelerkennung. Das Ding erkennt gefühlt nur jede zweite Ampel. Damit ziemlich nutzlos.
- Tempolimit Erkennung. Obwohl alle Karten aktuell sind, will das Ding manchmal z. B. mitten auf dem Berliner Ring (Tempo 80) plötzlich eine unlimitierte Autobahn erkennen und beschleunigt fröhlich los.
- Selbst mit dem Harman Kardon Paket ist der Sound nicht überragend. Ein stärkerer Subwoofer und Lautsprecher auf Kopfhöhe wären wünschenswert.
- Komische Geräusche der Federung/Bremse beim Stillstand. Ich würde es als eine Art Quietschen bezeichnen. Laut BMW Techniker -> Stand der Technik, kann man nichts machen.
Auch wenn die Liste recht lang wirkt, bin ich trotzdem mit dem Fahrzeug sehr zufrieden. Das Fahren macht Spaß, die Assistenzsysteme sorgen auf langen Strecken für ein entspanntes Fahren und die Größe ist für mich perfekt.
Zitat:
@papek schrieb am 14. November 2024 um 15:44:34 Uhr:
Stimmt. Der Innenspiegel verbaut die Sicht auf die Ampel. Ich muss mich immer ducken, zur Seite neigen, um zu erfahren, welche Farbe gerade brennt. Manchmal zeigt aber die Anzeige im Cockpit, dass es gerade rot ist. Nicht immer jedoch. Ich weiß nicht, wovon das abhängt.USB-Stick habe ich im alten noch benutzt, konnte aber auch über Spotify mir meine Musik anhören. Kann ich verstehen, dass nicht jeder Spotify haben will. Hier wieder ein Minus für BMW.
Reifenpannenset ist eine Alternative. Werde mir eins zulegen. Einen Rangierwagenheber könnte ich aber in der Garage tatsächlich benötigen.
Die intuitive Bedienung muß ich mir noch angewöhnen. Mir wäre allerdings das Bewegen der Hand vor dem Bildschirm als Streichgeste lieber. Das Herumsuchen der Apps oder Einstellungen, die ich gerade brauche, geht mir auf den Geist (habe mir zwar eine Favoritenliste erstellt, aber jetzt ist diese schon zu groß).
Hi, ich schalte an der Ampel manchmal die Frontkamera ein, dann sehe ich die Ampel gut und wie weit ich von der Haltelinie entfernt bin.
Zitat:
@burakkuplay schrieb am 15. November 2024 um 07:35:32 Uhr:
Zitat:
@papek schrieb am 14. November 2024 um 15:44:34 Uhr:
Stimmt. Der Innenspiegel verbaut die Sicht auf die Ampel. Ich muss mich immer ducken, zur Seite neigen, um zu erfahren, welche Farbe gerade brennt. Manchmal zeigt aber die Anzeige im Cockpit, dass es gerade rot ist. Nicht immer jedoch. Ich weiß nicht, wovon das abhängt.USB-Stick habe ich im alten noch benutzt, konnte aber auch über Spotify mir meine Musik anhören. Kann ich verstehen, dass nicht jeder Spotify haben will. Hier wieder ein Minus für BMW.
Reifenpannenset ist eine Alternative. Werde mir eins zulegen. Einen Rangierwagenheber könnte ich aber in der Garage tatsächlich benötigen.
Die intuitive Bedienung muß ich mir noch angewöhnen. Mir wäre allerdings das Bewegen der Hand vor dem Bildschirm als Streichgeste lieber. Das Herumsuchen der Apps oder Einstellungen, die ich gerade brauche, geht mir auf den Geist (habe mir zwar eine Favoritenliste erstellt, aber jetzt ist diese schon zu groß).
Hi, ich schalte an der Ampel manchmal die Frontkamera ein, dann sehe ich die Ampel gut und wie weit ich von der Haltelinie entfernt bin.
Moin,
das ist mal ein guter Tipp. Werde ich mal ausprobieren...
Moin,
es wäre sicher nicht verkehrt hier bei den Aufzählungen auch die OS-Nummer zu erwähnen.
Da hat sich anscheinend ( ich kann nur vom OS9 sprechen... ) eine ganze Menge
getan.
Ich kann in meinem OS 9 ( EZ 10/24 ) bis jetzt keine Fehler finden.
Auch das hier bemängelte "Anfahren" geht bei mir sauber von statten...
@NanoQ2, na - dann hat sich die Technik mit der Software vereint. Irgendwie beneidenswert. Die OS8/8.5 muss daher noch stark nachgebessert werden.
Ja,
blöde das BMW einfach so mal die Betriebssysteme ändert...
Aber vielleicht sind die gerade wegen Probleme mit Linux auf Android umgestiegen???
Wer weiß, aber ich würde als Kunde einfach Druck auf BMW ausüben, damit sich die Besitzer der Linux-basierten SW nicht benachteiligt fühlen und BMW nicht behaupten kann, sie kennen das/die Problem(e) nicht. Sonst wirkt sich das immer negativer auf die Marke aus.
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 15. November 2024 um 18:35:34 Uhr:
Druck konnten Einzelpersonen noch nie erreichen. Wenn dann geht's nur über schlechte Verkaufszahlen
Genau, muss man halt mit den Füßen abstimmen.
Aber:
Die anderen sind auch nicht besser...