Liste der Sachen, die beim U06 stören
Hier mal meine Liste der Dinge, die mir negativ aufgefallen sind:
Liste der Sachen, die mich beim Neuen stören:
- Blinkerhebel springt beim Betätigen nicht wieder zurück, wie beim X1
- Anfahrverhalten
- fehlende Möglichkeit Start- Stop- im EFFICIENT-Modus zu nutzen
- fehlender Wagenheber im Kofferraum
- fehlendes sichtbares Auspuffrohr hinten am Fahrzeug :-)
- iDrive in der Mittelkonsole fehlt jetzt
- Lenkradheizung, die man nicht saisonal kaufen kann
Jeder ist gerne eingeladen diese Liste weiter zu ergänzen.
304 Antworten
Ist kein Risiko. Funktioniert mit meinem 225e jetzt seit mehr als zwei Jahren mit iPhone und/oder Watch absolut einwandfrei.
Mein 220i war diese Woche beim Service in der Niederlassung. Habe explizit nochmals das unterirdische Anfahrverhalten bemängelt bei meinem OS8 Mildhybrid.
Man hat ein Getriebe Update eingespielt. Die Software der Headunit ist unverändert, folglich ist das kein Update was OTA kommt oder kam.
Das Anfahrverhalten ist nun wesentlich kultivierter und auch zügiger.
Wechsel D in R und umgekehrt z.b. beim rangieren scheint dagegen weitgehend unverändert. Insgesamt reagiert die Karre nun wesentlich agiler, auch beim durch beschleunigen bzw kick-down.
Auch aus Start/Stop heraus beim Heranrollen an Kreisverkehre unter 15km/h empfinde ich als etwas verbessert
Klar ist noch Luft nach oben aber ich vermute mehr lässt sich aus dem DKG nicht rausholen.
Danke BMWIZZLE für die Info. So ein Getriebe-Update wurde bei meinem 223i 2023 gemacht. Kannst Du bitte den Namen/Nummer der Software angeben? Ich würde dann prüfen, ob ich auch wieder zum Freundlichen muss, denn die „Gedenksekunde“ ist immer noch kritisch. Ganz zu schweigen vom Rangieren. Danke im Voraus.
Vermutlich habe ich genau dieses bekommen. Hatte im letzten Jahr den Händler wegen Unfähigkeit gewechselt... Das verschlafene Anfahrverhalten ist noch immer da aber lange nicht mehr so ausgeprägt wie davor. Rangieren ist wie schon geschrieben unverändert schlecht.
Ich frag Mal nach ob man mir die Software Version nennen kann
Ähnliche Themen
@breitling habe diese Info bekommen
...anbei der I-Stand Ihres Fahrzeugs. U006-24-11-53
Der Getriebesoftwarestand wäre in diesem Fall nicht relevant, da wir bei einer Programmierung immer das gesamte Fahrzeug programmieren und keine einzelnen Steuergeräte.
BMWizzle vielen Dank für Mühe. Werde umgehend beim Freundlichen vorsprechen, und das Update prüfen lassen. Schönes Wochenende
Ist das schlechte Anfahrverhalten explizit nur bei den Benzinern 220i und 223i so oder auch beim
223 d ?
Fährt hier im Forum einer diesen Diesel?
Moin,
ich dachte gerade die mit Mildhybrid haben ein flotteres Anfahrverhalten?
Bin ich froh mit meinem 218i, habe damit null Probleme in sachen Anfahrverhalten etc.
Drücke euch allen mit Hybrid die Daumen, das BMW das noch schnell auf deie Reihe bekommt!
@NanoQ2 schrieb am 1. Februar 2025 um 14:59:22 Uhr:
Moin,
ich dachte gerade die mit Mildhybrid haben ein flotteres Anfahrverhalten?
Bin ich froh mit meinem 218i, habe damit null Probleme in sachen Anfahrverhalten etc.
Drücke euch allen mit Hybrid die Daumen, das BMW das noch schnell auf deie Reihe bekommt!
Moin,
dem kann ich mich voll und ganz anschließen.
Viele Grüße
Meyer17
Zitat:
Drücke euch allen mit Hybrid die Daumen, das BMW das noch schnell auf deie Reihe bekommt!
Plug-in-Hybride kennen das Problem auch nicht. Im Gegenteil, mein 230e reagiert von Stand an auf jeden Millimeter Gaspedalweg super spontan und in Sachen Spurtverhalten muss sich selbst mancher Sportwagen anstrengen mitzuhalten.
Der neueste Knaller diese Woche: erst der übliche Mist wegen angeblich nicht mehr kompatiblem Bluetooth. Dann völliger Ausfall der Funktion, ich konnte weder ein neues Gerät suchen noch ein altes rauswerfen, das ganze BT war komplett ausgegraut
Also hab ich 15 Sekunden die Lautstärkewalze in dem wackligen Brettchen der Armlehne gedrückt und so alles ins Koma geschickt. Wieder erweckt lief es denn auch. Mal sehn wie lange.
Da ich eh zur Werkstatt mußte hab ich das angemerkt und dann kam mal wieder eine echte Heldentat.
Das läge an den updates meines Handys. Also an beiden, privat wie beruflich. Das könnte das Auto ja nicht wissen und so auch nicht mehr koppeln.
Ja neeee, is klar. Das iOS 18.3 habe ich am 29. Januar aufgespielt, danach lief alles noch 6 Tage glatt und plötzlich merkt das Auto "Huch, das kann ich ja gar nicht" und streikt .... und auch die ganzen App-Updates die BMW alle paar Wochen oder sogar Tage rausdrückt haben keinen Effekt.
Bin ja mal gespannt was passiert wenn mein Nachbar Sommerräder montiert - vielleicht fallen bei mir dann eine Woche später alle Räder ab.....ich sollte ein T-Shirt stiften: https://www.amazon.de/WERNER-Dilettanten-ole-T-Shirt/dp/B089PHH9VX