Liquid Glass richtig anwenden?!

Hi Leute,
bei mir ist heute das paket von Petzoldts eingetroffen.

auch wenn ne anleitung dabei ist, möchte ich wissen wie ihr liquid glass richtig anwendet.

es war ein tuch dabei und 2 schwämme.

man soll die schwämme anfeuchten.

mit dem einen schwamm trage ich bei der ersten anwendung den reiniger nicht in kreisenden bewegungen auf, lasse ihn antrocknen und poliere ihn dann aus.

danach liguid glass, dünn auftragen, keine kreisenden bewegungen, antrocknen lassen und auspolieren.

ich erkenne kaum unterschied zwischen dem reiniger und liquid glass.

worin liegt der unterschied? der reiniger ist ja auch so ne art politur.

noch eine frage hätte ich dann.

wenn man liquid glass richtig angewandt hat und das mehrere male, bleibt der lack dann längere zeit so schön satt wie nach der politur?
ich hatte nämlich ne andere von A2, aber die war nach einer lanzenwäsche wieder komplett weg!

18 Antworten

cool, muss ich mir auch bestellen!

ist es gewinnbringend in der freizeit autos aufzubereiten?

wie machst du das und was sind die preise?

Und wie war das dann:

Nach der Behandlung, nicht mehr in der Waschanalage wachsen? Was könnte dann passieren ( löst sich "nur" die Versiegelung, oder geschieht auch was mit dem Lack => ist das schädlich )?

Löst sich der Dreck, Russ und Fliegenschmutz wesentlich schneller, nach der Versiegelung?

Gruss und Dank,
Sammy05

ja, wenn du es mit der lanze wäscht, dann geht es nicht runter.

beim 2. polieren ist mir leider nach 1 stunden voll der regen draufgekommen.

hat zwar nichts ausgemacht, aber es wäre besser gewesen, wenn die sonne den ganzen tag draufgebrannt hätte.

dreck löst sich schneller und der lack bleibt schön satt.

also ich bin nach wievor begeister, zumal heute wieder das gleiche paket von petzoldts ankam, das ich gar nicht bestellt habe hehehe

das nenn ich service!

auf jeden fall trage ich nun schion die 4. schicht auf und es hält fabelhaft!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen