Liquid Glass imme rnoch das beste?

Audi TT 8J

Hi Leute,

ist das Liquid Glass immer noch das beste oder gibt es schon bessere Produkte?

Grüße

YING

Beste Antwort im Thema

Hier sieht man die beiden Geschäftsführer bei der Swizöl-Produktion:

232 weitere Antworten
232 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Ich habe da wohl falsche Voraussetzungen angenommen. Aber die Diskussion darum ist als solches ja trotzdem nicht verkehrt.
Einige Leute lesen ja nur mit und denken dann wahrscheinlich im Stillen darüber nach.

dass das Thema interessiert sieht man daran, dass bis jetzt ca 1272 Aufrufe aber nur 59 Topics drauf sind.

Im Grunde genommen ist ja jetzt eigentlich alles gesagt. Viele Links von mir führen zu weiteren Threads, die man sich dann nur noch durchlesen muss.

Zitat:

Original geschrieben von YingHu


JUNGE JUNEG, ich hab mit so einer regen Unterhaltung bzgl. LG und ZAINO nicht gerechnet! Freut mich..

Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich mich so intensiv darum kümmern würde...

Aber es ist schon interessant.

Letztendlich muss man auch sagen, dass man bei Produkten wie LG oder ZAINO vermutlich gar nicht bestimmen kann, welches objektiv wirklich besser ist. Da hängt vieles von den Vorlieben und Präferenzen des Anwenders ab. Der eine (wie ich) findet ZAINO besser, ein anderer ist mit LG zufriedener. Genau so gut kann man hier auch die 3M-Produkte nennen, die ebenfalls spitzen Ergebnisse liefern.

Ich persönlich finde sogar, es gibt Mittel, die sind besser als LG und ZAINO zusammen. Aber das ist meine Meinung und meine Definition von besser 🙂

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Ich persönlich finde sogar, es gibt Mittel, die sind besser als LG und xxxx zusammen. Aber das ist meine Meinung und meine Definition von besser 🙂

da tendiere ich zu Meguiar`s..

Aber nur, weil das YellowWax so geil nach Marzipan riecht 😉

@roughneck,
eines interesiert mich jetzt aber besonders:

An den Klappkappen in Dachfugenleisten, unter den Dichtungen von den Seitenscheiben..

Wie verhält sich hier das Zaino?

Also bei LG, ganz großer Nachteil, werden etwas dicker Schichten (Rückstände) mit der Zeit weiß.

Ist das bei Zaino auch so?

Ich mache morgen mal Fotos davon und stelle sie dann hier ein.
Auf jeden Fall sehe ich persönlich das als großes Manko.. habe es aber bisher mangels besserer Produkte schmollend hingenommen.
Da hilft nur penibles Nachpolieren.

Wer allerdings meiner LG Bestände haben möchte, ich gebe sie gerne ab und kaufe dann Zaino zum Antesten..

Zitat:

Original geschrieben von moerf


da tendiere ich zu Meguiar`s..
Aber nur, weil das YellowWax so geil nach Marzipan riecht 😉

So ähnlich geht's mir auch. Ich benutze aktuell DODO Juice. Wer damit seinen Wagen einwachst verschwendet keinen Gedanken an eine chemische Versiegelung 😁

Das mit den Klappkappen kann ich mir jetzt net so recht vorstellen!

MfG
roughneck

Ähnliche Themen

Hi,
 
noch mal ne Verständnis frage... mein TT ist zwar noch mal bestellt, aber bei meinem 1er hab ich son bissel mit Hologrammen, Microkratzern und weißen Ablagerungen zu kämpfen ... schätzte mal alte Politur / altes Wachs.
 
Wenn ich LG nutzten möchte, nehme ich zunächst Magic Clean. Wende ich das auf dem ganzen Auto an? Bissel Wasser sprüen und dann damit drüber?
 
Wofür ist der Liquid-Glass-Vorreiniger, reinige ich nicht schon mit Magic Clean? Sollte man das Liquid-Glass-Waschkonzentrat nutzen, oder reicht es wie immer durch die Waschstraße zu fahren und dann Magic Clean zu nutzen?
 
Quasi... normal durch die Waschanlage... mit Magic Clean das Auto abkneten dann Liquid-Glass-Hochglanzversiegelung drauf?
 
Gruß Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von martinokay


schätzte mal alte Politur / altes Wachs.

@martinok,

richtig.. so kannte ich das auch.

Zitat:

Wenn ich LG nutzten möchte, nehme ich zunächst Magic Clean. Wende ich das auf dem ganzen Auto an? Bissel Wasser sprüen und dann damit drüber?

überall dort, wo hartnäckige Ablagerungen fest anhaften.

Zitat:

Wofür ist der Liquid-Glass-Vorreiniger, reinige ich nicht schon mit Magic Clean?

Damit bekommst Du alles restlos runter.

Zitat:

Sollte man das Liquid-Glass-Waschkonzentrat nutzen, oder reicht es wie immer durch die Waschstraße zu fahren und dann Magic Clean zu nutzen?
Quasi... normal durch die Waschanlage... mit Magic Clean das Auto abkneten dann Liquid-Glass-Hochglanzversiegelung drauf?

Waschstrasse 😕 *Herzattacke!!*

Magic Clean -> PreCleaner -> Liquid Glass -> weiterhin LG Washkonzentrat

Fahrzeugwäschen danach je nach Bedarf immer schön von Hand.. mit viel Wasser und weichem Schwamm.

Waschstrasse. *Kopfschüttel*...

Mann, Du sprichst hier mit Profis 😁

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Das mit den Klappkappen kann ich mir jetzt net so recht vorstellen!

..ich fotgrafiere das morgen einmal...

Ich fahr auch immer durch Textilwaschanlagen.
Bin halt kein Lackprofi 🙂
Aber werde mir dann mal entweder liquid glass oder zaino bestellen.
Wenn mein Auto damit behandelt ist werde ich Fotos hier reinstellen.
Ich hab schon sehr viele Tipps zum behandeln mit Versiegelung
gehört aber leider wenig Tipps zum "Perfekten" Waschen bzw.
Vorbereitung zum Polieren/Versiegeln.

Ich würde es im moment so machen:

Durch Textilwaschanlage ohne Wachs.
Wasser abstreifen und ledern.
20 mal mit magic clean um das Auto Herum mit bischen Wasser.

Ist das so richtig?

Wie wird der Vorreiniger (PreCleaner) aufgetragen?

Zitat:

Original geschrieben von martinokay


Wie wird der Vorreiniger (PreCleaner) aufgetragen?

ich benutze dafür alte Baumwoll T-Shirtfetzen, frisch gewaschen zum Auftragen und zum Nachwischen ebenso.

LG trage ich mit weichem Baumwollfetzen auf und wische mit Microfasertuch nach.. Staubt manchmal etwas zu arg, wenn ich zu viel LG erwische 🙁

Ich werd mir jetzt das Zaino Zeug ordern:

Z-7 zu 9,95 (Waschen / Reinigen)
Z-2 Pro zu 16,95 mit ZFX zu 22,95 (Versiegeln)
Macht 49,85 Euro zzgl. Versand!

Das müßte doch für einen neuen Lack ausreichen, oder? Ich hab ja nix zu polieren bzw. auszubessern...

Grüße

YING

Habe u.a. auch Microkratzer + leichte Hologramme auf meiner Motorhaube... womit muss ich die behandeln (bei LG)?

Zitat:

Original geschrieben von ses


Habe u.a. auch Microkratzer + leichte Hologramme auf meiner Motorhaube... womit muss ich die behandeln (bei LG)?

Hallo,

probier es mit dem PreCleaner. Danach sollten erstmal die Hologramme verschwunden sein.

Wenn sich immer noch Kratzer feststellen lassen, dann benutz eine milde Schleifpaste, z.B. Rot-Weiß-Paste:

www.petzoldts.de/shop/product_info.php?cPath=1_14&products_id=474

(btw. Diese Paste eignet sich übrigens hervorragend für die Entfernung von Kleberesten auf dem Lack (z.B. von einem Aufkleber o.ä.)

Danach evtl. nochmals mit dem PreCleaner über die behandelten Stellen und dann zwei bis drei Schichten LG.

Wenn die Spuren dann nicht weg sind, dann ist dem Lack wohl nur noch professionell zu helfen 😉

Gruß Olli

Hi,

is in dem Precleaner schon Politur oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von ses


Hi,
 
is in dem Precleaner schon Politur oder wie?

Nein, das ist quasi eine chemische Keule gegen sämtliche Schmutzpartikel und Dinge, die auf dem Lack nichts zu suchen haben.

Der Lack fühlt sich danach an wie ein Baby-Popo.

Aber Vorsicht. Der Lack ist nun völlig ungeschützt. Versiegeln ist nach der PreCleaner-Behandlung als Pflicht!

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen