Liquid Glass imme rnoch das beste?
Hi Leute,
ist das Liquid Glass immer noch das beste oder gibt es schon bessere Produkte?
Grüße
YING
Beste Antwort im Thema
Hier sieht man die beiden Geschäftsführer bei der Swizöl-Produktion:
232 Antworten
Hi,
ja ... nur womit Polier ich den dann die feinen Kratzer raus? Magic Clean + Precleaner reinigen doch nur ... und LG an sich ist doch nur die versiegelung richtig? Steh grad aufm Schlauch 😉... sowas agressives wie die Rot-Weiß Paste brauch ich glaubig nicht.
Zitat:
Original geschrieben von martinokay
Hi,
ja ... nur womit Polier ich den dann die feinen Kratzer raus? Magic Clean + Precleaner reinigen doch nur ... und LG an sich ist doch nur die versiegelung richtig? Steh grad aufm Schlauch 😉... sowas agressives wie die Rot-Weiß Paste brauch ich glaubig nicht.
Z.B. hiermit:
www.petzoldts.de/shop/product_info.php?cPath=1_18&products_id=490http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...Gruß Olli
Mein absoluter Tip, nach dem polieren mit Z2 müsst ihr Zaino- Jünger das Z8 benutzen, das topt noch mal das Ergebnis.
Gruss Daniel
Hab mal mit dem Mobile ein Foto gemacht, vor 14 Tagen das letzte mal gewaschen und nebenbei absoluter Tiefenglanz.
D.
Ähnliche Themen
@Centrino,
eigentlich gar nicht so außergewöhnlich für ein Neufahrzeug, was zudem auch nicht schwarz lackiert ist.
Bei Deiner TT Aussenlackierung werden sich kaum Kratzer zeigen.
Interessant wird es ja eigentlich erst nach einigen intensiven Betriebsmonaten.
Meinem TT sieht man das Baujahr 99 am Lack auf den ersten Blick nicht wirklich an. Steinschläge an der Front.. ja, ok, aber das kann bei uns hier auch schon in einer einzigen Wintersaison passieren.
Ich hab mein Auto seit dem 18.12.06 und wenn ich andere Autos mit ähnlichen Bj. angucke, die mit anderen Pflegemitteln arbeiten, dann würde ich immer wieder Zaino vorziehen.
D.
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Ich hab mein Auto seit dem 18.12.06
ui.. einer der Ersten?
Zitat:
und wenn ich andere Autos mit ähnlichen Bj. angucke, die mit anderen Pflegemitteln arbeiten, dann würde ich immer wieder Zaino vorziehen.
kann man auch nicht pauschal sagen.. mein TT sieht keine Waschstraße von innen, für Andere wäre so etwas undenkbar
Wie hältst Du es denn damit?
Die tägliche Pflege ist ja auch ein Kriterium. Ein Lack der schonend behandelt wird, braucht keine intensive Auffrischung..
Komisch, keiner möchte meine Restbestände von LG haben 🙁
Dabei wollte ich dann auch einmal Zaino ausprobieren...
Also mein Auto hat noch keine Waschstrasse von innen gesehen und das bleibt auch so. Mit meinen Vor-Autos war ich ab und zu in einer Textilanlage, aber auch in einer wo "berührungsfreies" Waschen sprich mit Hochdruck(funktioniert nicht- ist Quatsch) gereinigt wird. Dennoch kann ich nur sagen das LG hat bei mir Holos hinterlassen die man in der Sonne gesehen hat( delfingrauer A4), das war nicht schön, aber sonst glänzte der wie verrückt. Nach der Benutzung von Z. hab ich diese Holos nicht gesehen und es ist um mal mit nikella Forum Worten zu sprechen "kilometertiefer" Glanz.
Ich wasch mein Auto spätestens alle 14 Tage und ohne Waschmittel mit einen Microfaserwaschhandschuh.
Gruss D.
Hallo zusammen, habe meinen TT auch mit LG versiegelt, vorher mit dem PreCleaner gereinigt (hätte ich lieber nicht tun sollen, habe davon ein Paar Kratzerchen abbekommen da es sehr schwer abzupolieren ist). Beim Versiegeln habe ich allerdings auch ein Paar Kunsstoffstellen getroffen, z.B. die Aussendichtung der Fenster, jetzt habe ich dort einen weissen Film der nicht mehr abzuwaschen-polieren etc. ist, weiss jemand womit man das abkriegt?
Zitat:
Original geschrieben von Jebacina
Hallo zusammen, habe meinen TT auch mit LG versiegelt, vorher mit dem PreCleaner gereinigt (hätte ich lieber nicht tun sollen, habe davon ein Paar Kratzerchen abbekommen da es sehr schwer abzupolieren ist). Beim Versiegeln habe ich allerdings auch ein Paar Kunsstoffstellen getroffen, z.B. die Aussendichtung der Fenster, jetzt habe ich dort einen weissen Film der nicht mehr abzuwaschen-polieren etc. ist, weiss jemand womit man das abkriegt?
Versuche mal es mit einem normalen Radiergummi abzurubbeln. Klappt in der Regel recht gut.
Das nächste mal vorher erst die Kunststoffteile mit einem Kunststoffreiniger vorbehandeln. Dann lassen sich die Teile einfach abreiben. Ich verwende zur Vorbehandlung VinylEx (auch von Petzoldts)
Zitat:
Original geschrieben von Jebacina
Hallo zusammen, habe meinen TT auch mit LG versiegelt, vorher mit dem PreCleaner gereinigt (hätte ich lieber nicht tun sollen, habe davon ein Paar Kratzerchen abbekommen da es sehr schwer abzupolieren ist).
Du sollst auch nicht 3 Pfund pro Quadratmeter auftragen 😉
Ich hatte noch keine Probleme mit dem Entfernen des PreCleaners.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von Jebacina
vorher mit dem PreCleaner gereinigt (hätte ich lieber nicht tun sollen, habe davon ein Paar Kratzerchen abbekommen da es sehr schwer abzupolieren ist).
@Jebacina,
hört sich verdächtig nach einem Verarbeitungsfehler an... Wahrscheinlich, nein sogar ziemlich sicher, hattest Du Dreck im Lappen.
Trockener PreCleaner läßt sich, egal wie dick aufgetragen, problemlos wegwischen. Staubt halt dann nur ordentlich 🙁
Ich hatte das Problem mit dem PreCleaner das wenn ich nur ein paar tröpfchen aufgetragen habe und dann mit dem Lappen rübergewischt fast gar nichts von dem Zeug vorhanden war. Deswegen musste ich halt ein bisschen mehr auftragen, womit trägt ihr das Zeug eigentlich auf, auch mit einem Schwam wie beim LG?
Zitat:
Original geschrieben von Jebacina
Ich hatte das Problem mit dem PreCleaner das wenn ich nur ein paar tröpfchen aufgetragen habe und dann mit dem Lappen rübergewischt fast gar nichts von dem Zeug vorhanden war. Deswegen musste ich halt ein bisschen mehr auftragen, womit trägt ihr das Zeug eigentlich auf, auch mit einem Schwam wie beim LG?
Ja, geht eigentlich sehr gut. Danach nehme ich ein Microfasertuch und hole den PreCleaner wieder vom Lack. Danach sollte der Wagen erst mal glänzen wie ´ne Speckschwarte.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von Jebacina
womit trägt ihr das Zeug eigentlich auf, auch mit einem Schwam wie beim LG?
mit einen weichen, feuchtem, T-Shirtfetzen aus Baumwolle.
Feucht deshalb, dass sich der Fetzen nicht unnütz mit PC vollsaugt.