Liquid Glass imme rnoch das beste?

Audi TT 8J

Hi Leute,

ist das Liquid Glass immer noch das beste oder gibt es schon bessere Produkte?

Grüße

YING

Beste Antwort im Thema

Hier sieht man die beiden Geschäftsführer bei der Swizöl-Produktion:

232 weitere Antworten
232 Antworten

Was fuer Mittel von Zaino brauche ich dann wirklich?
In meinem Fall steht ein acht Monate alter schwarzer TT vor der Haustür
mit Microkratzern von Textilwaschanlagen und ist furchtbar "ungepflegt"
voll mit Fliegen.

Wie gesagt, als Politur kannst du Z-PC oder Z-AIO verwenden. Z-PC ist die eigentliche ZAINO Politur und etwas "schärfer", Z-AIO ist ein Kombimittel aus Politur und Versiegelung. Dementsprechend ist der Polituranteil nicht ganz so "scharf".

Die eigentliche ZAINO Versiegelung ist Z2. Diese mischt du mit ein paar Tropfen ZFX, kurz schütteln und danach kannst du die Versiegelung sofort auf den Lack auftragen. ZFX ist ein spezieller Härter, der dafür sorgt, dass die Versiegelung schneller aushärtet und besser auf dem Lack haftet. Daher kannst du nach der ersten Schicht (wenn gewünscht) sofort weitere Schichten nachlegen. Ohne Wartezeit. Ein PreCleaner ist notwendig.

MfG
roughneck

Hi,

hier Bilder von meiner Zaino Kur.
1x ZAIO , 2x Z2

Nr . 2

Ähnliche Themen

Nr. 3

Nr. 4

Allerdings verstehe ich nicht ganz warum nach dem zweiten mal waschen (mit Z 7 ) der Lack
nicht mehr so glatt ist. Fast schon stumpf. Abperlverhalten und Glanz sind noch top. Bei
nikella.net habe ich noch keine Antwort darauf bekommen. Es gibt auch noch Z6 und Z8.
Sind beides Trockenwäschen wobei Z8 die absolute Krönung sein muß was den Glanz angeht.
Das soll noch mal richtig was raus holen aus dem Lack ,nach der eigentlichen Versiegelung.

Ich selber hab Z6 das kann man schön nach den einzelnen Schichten anwenden um den Lack
staubfrei zu halten und ausserdem holt es letzte Rückstände von der Versiegelung vom Lack.

Aber bedenkt das ihr einige hochwertige MF -Tücher habt. Ich habe die Cobra Tücher und bestellt habe ich bei Devilgloos . com falls es euch interesiert.

Gruß Matthias

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Du hast bei ZAINO doch genau die gleiche Anzahl an Mitteln. Und sogar einen Arbeitsschritt weniger! Insofern weiß ich nicht, warum LG wesentlich unkomplizierter sein soll 😕

@roughneck,

und das

ewrste

Abwaschen reicht aus, um Insektenreste, alte Polituren, Hologramme usw. weg zu bekommen um anschließend mit dem

WunderfuzziZaino

ein perfectes Ergebnis zu erlangen?

Da hab ich im Viper-lifestyle aber anderes gelesen..

Zitat:

Mal abgesehen davon, dass du bei ZAINO keine 12 Schichten auftragen musst, um ein ordentliches Ergebnis zu erzielen 😁

mehr als Tiefenglanz geht nicht..... und den erreiche ich mit LG ebenso auch ohne 12 Schichten.

Ich habe noch niemals mehr als eine Schicht aufgetragen. Zwei schwarze TT`s nebeneinander: einer mit mehreren Schichten und meiner: kein Unterschied.
Obschon meine Karre wesentlich älter ist.

Und den zweiten habe nicht ich aufbereitet....

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Abwaschen reicht aus, um Insektenreste, alte Polituren, Hologramme usw. weg zu bekommen um anschließend mit dem WunderfuzziZaino ein perfectes Ergebnis zu erlangen?

Da hab ich im Viper-lifestyle aber anderes gelesen...

Dann schreibt doch auch gleich, was du gelesen hast 🙄

Du benötigst für ZAINO des Z2, gemischt mit ZFX. Das ZFX bildet die chemische Grundlage für Z2. Mehr brauchst du nicht. Natürlich sollte der Lack vorher "sauber" sein. Das ist bei jeder Versiegelung und bei jedem Wachs so. Das erreichst du durch Z-PC oder Z-AIO. Und um Mikrokratzer weg zu bekommen, brauchst du auch bei LG eine ordentliche Politur. Mit dem PC wird das mit Sicherheit nichts. Und anders als bei LG, ist ein zusätzlich Mittel bei ZAINO zumindest keine "Pflicht" 😉

Im Übrigen weiß ich nicht, warum du so gegen ZAINO wetterst. Wenn dir das Produkt nicht gefällt, nimm doch weiter LG 😉

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Dann schreibt doch auch gleich, was du gelesen hast 🙄

@roughneck,

dann kann ich den Thread auch gleich hier rein kopieren... Habe da eben gelesen, dass man den Lack ebenso einer Grundreinigung unterziehen muss.

Das wiederum ist für mich ja aber auch logisch, denn ich will den Dreck der aufhaftet weder mit LG noch mit Zaino einkonservieren.

Damit weise ich also nur darauf hin, dass vor Zaino auch erst einmal etwas vergleichbares zu LG geschehen muss.

Wenn man etwas ausdiskutieren will, muss man es auch von allen Seiten betrachten.

Zitat:

Und um Mikrokratzer weg zu bekommen, brauchst du auch bei LG eine ordentliche Politur. Mit dem PC wird das mit Sicherheit nichts.

Doch, das wird. Das weiß ich ja aus eigener Erfahrung. Vorausgesetzt, man nutzt ein Maschinchen dazu.

Geht auch von Hand, ist dann aber schweißtreibend.... denn auch im PC sind milde Schleifpartikelchen drin...

Zitat:

Und anders als bei LG, ist ein zusätzlich Mittel bei ZAINO zumindest keine "Pflicht" 😉

So, ich füge hier einmal einen

Link

ein. Normalerweise gehört es sich ja so nicht.. aber der interessierte Leser sollte sich ja ein Bild machen können.

Fakt ist auch, dass wenn ich mit einem Vorreiniger alles an alten Polituren oder Wachsen runterhole, dass ich danach unbedingt wieder eine Versiegalung aufbringen muss. Jedenfalls wenn man ein optimal schützemdes Ergebnis haben möchte.

Zitat:

Im Übrigen weiß ich nicht, warum du so gegen ZAINO wetterst. Wenn dir das Produkt nicht gefällt, nimm doch weiter LG ;

Ich

wettere hier nicht gegen Zaino

, möchte aber das Für und Wider beider Pflegemittel diskutieren!

Wenn Du das nicht möchtest, auch ok.. meine Infos bekomme ich aus wo anders her. Schade nur, da ich davon ausgegangen bin, dass Du ordentlich Erfahrung mit Zaino hast.

Ich sehe aber schon.. ich werde wohl Zaino kaufen müssen, um eigene Vergleiche zu bekommen..

Wer möchte meine Restbestände von PreCleaner und Liquid Glass zu fairem Kurs kaufen?
Bei Interesse bitte PN.

Zitat:

Original geschrieben von YingHu


Ja toll, welches Zaino denn, da gibt es viele verschiedene Produkte und leider keine zusammengestellten Sets, somit weiß ich nicht was ich bestellen soll!?!

Grüße

YING

@YingHu,

doch:

gibt es scheinbar schon

Man muss sich nur ein bisschen die Mühe der Suche machen...

Also braucht man im prinzip:

- Vorreinigung
Liquid-Glass-Vorreiniger , Magic Clean (knetmasse) Flexibler Wasserabstreifer + MF-Tuch
(ca 52 euro Versand ink.)

Von Zaino

- Politur
Z-AIO + 2 Polierpads

- Versiegelung
Z-2 Pro und ZFX + 2 Polierpads
(ca 80 euro ohne Versandkosten)

Hab ich was vergessen bzw. reicht ZAIO zum Polieren von Microkratzern?

Zitat:

Original geschrieben von La_TT


Also braucht man im prinzip:

@LA_TT,

wenn Du LG haben möchtest und keine tieferen Kratzer rauspolieren musst, dann

das hier

und Magic Clean

Microkartzer und Hologramme bekommt man mit dem PreCleaner auch weg.
Wenn der nicht ausreicht, empfiehlt sich eine

Füllpolitur

auch von LG
Auf der Seite findest Da ja eh alles, was man brauchen kann.

Musst Du allerdings etwas tiefere Kratzer rauspolieren, empfiehlt sich dazu das 3M Lackfinish. Dann solltest Du aber auch eine brauchbare Poliermaschine haben.

Microtücher bekommt man auch bei Aldi.. habe ich auch genommen, die sind nicht verkehrt dafür.

Zu Zaino kann ich, noch!, nichts sagen.
Ich kenne das, wie gesagt, nur vom Hören Sagen....
habe aber oben einen Link zu einem Paketangebot gepostet.

Ich habe ausserdem noch Restposten von PreCleaner und LG übrig.

Würde dann auf Zaino umsteigen, um mir ein eigenes Bild davon machen zu können.

@moerf: Mir sind die Threads aus dem anderen Forum durchaus bekannt, trotzdem danke für den Hinweis 😉

Ich wiederhole es gerne noch einmal. Egal bei welcher Versiegelung oder Wachs, der Lack sollte vorher möglichst sauber sein. Das gelingt mit Z-PC oder Z-AIO sehr gut, die Anwendung eines der beiden Mittel reicht vollkommen aus, um eine perfekte Grundlage für das Z2 zu schaffen. Ein PreCleaner, auch der von LG, ist nicht notwendig und kann sich sogar als kontraproduktiv herausstellen. Und wenn man einen neuwertigen Lack hat, trägt man nur Z2 / ZFX auf, dass war's. Ohne Politur, PreCleaner oder sonst was.

Und mir geht es ehrlich gesagt gar nicht um das "Für und Wider" beider Produkte. Ich wollte ursprünglich deutlich machen, dass ZAINO nicht "wesentlich komplizierter" oder "wissenschaftlich" im Vergleich zu LG ist. Und ein Studium braucht man für die Anwendung auch nicht. Im Gegenteil. Es ist nicht mehr oder weniger aufwändig als LG. Welches Mittel man dann anwendet kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönliche favorisiere ZAINO. Aber wenn jemand anderes LG für besser hält, soll mir das natürlich auch Recht sein 🙂

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Und mir geht es ehrlich gesagt gar nicht um das "Für und Wider" beider Produkte.

@roughneck,

mir aber schon.. denn es muss mir schon jemand mit Erfahrung sagen können weshalb, siehe Fragestellung:

ist Liquid Glass immer noch das Beste?

LG nicht mehr das Beste sein soll... und wenn nicht, weshalb?

Ich habe da wohl falsche Voraussetzungen angenommen. Aber die Diskussion darum ist als solches ja trotzdem nicht verkehrt.
Einige Leute lesen ja nur mit und denken dann wahrscheinlich im Stillen darüber nach.

Habe hier noch einen

Link

aus Viper-Lifestyle für den interessierten Anwender.
Auf dieser Homepage ist ja alles hervorragend beschrieben.. damit sollten dann auch keine Fragen mehr offen bleiben.

Danke für Deine Geduld und das Gespräch 🙂

JUNGE JUNEG, ich hab mit so einer regen Unterhaltung bzgl. LG und ZAINO nicht gerechnet! Freut mich...

Grüße

YING

Deine Antwort
Ähnliche Themen