Liquid Glass imme rnoch das beste?

Audi TT 8J

Hi Leute,

ist das Liquid Glass immer noch das beste oder gibt es schon bessere Produkte?

Grüße

YING

Beste Antwort im Thema

Hier sieht man die beiden Geschäftsführer bei der Swizöl-Produktion:

232 weitere Antworten
232 Antworten

Nun, dann viel Erfolg. Man kann nicht jeden belehren! 😉

Gruß Scoty81

PS: Audi bezieht nicht nur den Lack von der BASF sodern sämtliche Lackiertechniken werden von der BASF entwickelt und die Audi Lackierer durch die BASF geschuhlt.

Mit h oder o(h)ne.......... sorry , der musste sein 😁 😁

PETZOLD sagt auch, dass es sich bei den Angaben um Nachlackierungen handelt....Neue Autos darf man behandeln....unser neuer SMART 42 Cabrio wurde bei der Auslieferung im Smartcenter vor 2 Wochen von uns mit LG konserviert und das bei Schwarzem Lack.......

Gruß

P.S: Ich kann mir aber auch vorstellen, dass der Einwand von Scotty seine Erfahrung wiederspiegelt.

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Nun, dann viel Erfolg. Man kann nicht jeden belehren! 😉

Aha! Ich dachte halt, meine Antwort interessiert vielleicht einige. Wenn es andere "besser" wissen, soll's mir auch recht sein 😉 Ich kann nur sagen, welche Antwort mir Audi auf meine Frage gegeben hat.

MfG
roughneck

sorry, Doppelpost 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79



P.S: Ich kann mir aber auch vorstellen, dass der Einwand von Scotty seine Erfahrung wiederspiegelt.

Nee, ich habe noch keinen Neuwagen behandelt, habe immer 3 Monate gewartet. Keine Ahnung was und ob überhaupt was passiert, ich kann nur mein Gespräch mit einem Kollegen wiederholen.

Gruß Scoty81

Der Enthusiast benutzt eh ein Carnauba-Wachs 🙂

MfG
roughneck

Egal ob ausgehärtet oder nicht, was soll ich benutzen? LG oder doch ...?

@YingHu,
nimm bitte das Zaino und berichte uns dann umgehend, wie gut das Zeug ist..
LG ist gut.. Meguiars ist auch gut..

Ja toll, welches Zaino denn, da gibt es viele verschiedene Produkte und leider keine zusammengestellten Sets, somit weiß ich nicht was ich bestellen soll!?!

Grüße

YING

Ich brauch ja eigentlich nur das Z-2Pro in Verbindung mit dem ZFX, oder? Mit was reinige ich das Fahrzeug vorher?

Shampoo: Zaino Z7
Politur: Z-PC, alternativ geht auch Z-AIO. Wobei ich Z-PC nicht bei einem Neufahrzeug anwenden würde.

Das ZFX brauchst du, wenn du an einem Tag mehr als eine Schicht auftragen willst. Durch das ZFX fällt die Ablüftzeit von 24h weg. Wenn du kein ZFX benutzen willst, benötigst du den Z1 Vorreiniger. Auf diesen wird dann direkt das Z2 aufgetragen. Wenn du ZFX benutzt benötigst du Z1 nicht.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Shampoo: Zaino Z7
Politur: Z-PC, alternativ geht auch Z-AIO. Wobei ich Z-PC nicht bei einem Neufahrzeug anwenden würde.

Das ZFX brauchst du, wenn du an einem Tag mehr als eine Schicht auftragen willst. Durch das ZFX fällt die Ablüftzeit von 24h weg. Wenn du kein ZFX benutzen willst, benötigst du den Z1 Vorreiniger. Auf diesen wird dann direkt das Z2 aufgetragen. Wenn du ZFX benutzt benötigst du Z1 nicht.

MfG
roughneck

...und ich will ja nur meinen TT Lack etwas auffrischen..

Muß ich dafür einen Studiengang absolvieren 😕

Dachte ich mir die letzten Tage schon, als ich mich etwas mit Zaino beschäftigt habe.
Hochwissenschaftlich.. einige Tropfen Aktivator in ein Lackpflegemittel zu mischen....

Kommt mir grad so vor, als hätten wir noch zu wenig Chemie im Alltag um uns rum?
Aber, wie heißt es so treffend?:

Von nichts kommt nichts 😉

TT waschen.... PreCleaner... Liquid Glass.... fertig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von moerf


...TT waschen.... PreCleaner... Liquid Glass.... fertig 🙂

...TT waschen.... Z2 mit ZFX mischen ... fertig 🙂

MfG
roughneck

Wenn ich das hier so lese ist liquid glass doch wesentlich unkomplizierter....
Da gibt es genau ein Mittel (mal abgesehn von Precleaner und Füllpolitur für die Vorbereitung)
was für die Versiegelung ist.
Hört sich definitiv einfacher an.
mfg La_TT

Zitat:

Original geschrieben von La_TT


Wenn ich das hier so lese ist liquid glass doch wesentlich unkomplizierter...Da gibt es genau ein Mittel...was für die Versiegelung ist...

Du hast bei ZAINO doch genau die gleiche Anzahl an Mitteln. Und sogar einen Arbeitsschritt weniger! Insofern weiß ich nicht, warum LG wesentlich unkomplizierter sein soll 😕

Mal abgesehen davon, dass du bei ZAINO keine 12 Schichten auftragen musst, um ein ordentliches Ergebnis zu erzielen 😁

MfG
roughneck

Deine Antwort
Ähnliche Themen