1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Liquid Diamond

Liquid Diamond

Hallo,

wollte mal fragen ob schon jemand das
Autopflegemittel "Liquid Daimond" getestet hat.

http://www.youtube.com/watch?v=f_IBGQIo9EE

Was haltet Ihr allgemein davon ?
Solche TV-"Sensationen" sind ja meistens nicht ganz so dolle. ;-)

Danke und Gruss
Ralf

Beste Antwort im Thema

Hallo Motor-Talk Freunde,

hier zur Abwechslung mal eine Einschätzung und Erfahrungen zu Liquid Diamond:

1. Das Produkt ist maßlos überteuert und lohnt sich nur für Gebrauchtwagenverkäufer
2. Man braucht zum auftragen und nachwischen wirklich nur 5 -10 Minuten
3. Nach 5-6 Regentagen lässt der Schutzeffekt nach. Weder Schmutz noch Wasser werden weiter abgehalten.
4. Matter Lack wird wirklich wieder glänzend, aber nur für 2-3 Wochen. Regnet es zwischenduch, siehe Punkt 3
5. Der motorisierte Spraykopf ist nach wenigen Anwendungen hinüber (Wir hatten 2 Flaschen, beide Sprühköpfe gingen schnell kaputt).
6. Die beigefügten Billig- Batterien laufen nach wenigen Wochen aus und geben dem Sprühkopf den Rest...
7. Der Brandtest im Werbevideo dürfte getürkt sein. Wir haben den Test an einer alten Motorhaube nachgeahmt, der Lack ist verbrannt.
8. Sollte das Produkt laut Werbeaussage wiklich Millionen Käufer gefunden haben, beweist dies nur Einsteins Einschätzung bezüglich der menschlichen Intelligenz bzw. Dummheit.

Fazit:
Wer seinen Gebrauchten für den Verkauf aufhübschen will, ist mit dem Produkt gut beraten. Wichtig ist nur, den Wagen bis zum Verkauf vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schmutz und praller Sonne zu schützen.

Für guten und lang anhaltenden Lackschutz, ist Liquid Diamond definitiv ungeeignet.

Gruß, Martin

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Die Farbe hat eine sagenhafte Tiefe und die Metalik Partikel sind optisch hervorgehoben. Alles in allem, ein Brilliantes Ergebnis!

dieses ergebnis wird nicht lange halten. dann sieht es so wie vorher aus.

besser wäre eine ordentliche politur zur defektbeseitigung (holos) gewesen und anschließend ein gutes wachs drauf...

ciao

Also um es zu beurteilen, habe ich es mir vorletzte Woche mal bestellt und gestern angewandt, ich habe gesprücht mit dem batteriebetriebenen Sprühkopf (muss man nicht haben) und meine Frau hat verteilt und mit einem Microfasertuch schlierenfrei getrocknet (das Tuch hat ene Umrandung aus Microfasergarn - hierzu bitte den Beitrag lesen von dem Polokollegen.

Der Touran und der Polo (einmal deep-black-perleffekt und einmal black uni) waren wirklich in 20 Min. (beide) fertig. Und beide Fahrzeuge haben merklich einen Schutzfilm ausgebildet. Unser Touran, der bestimmt schon keine Versiegelung mehr seit 1 1/2 Jahre bekommen hat, glänzt und fühlt sich prima an. 

Anfangs haben wir zu viel von der Flüssigkeit aufgetragen und es schlierte (Wolkenbildung), dann mit weniger war es ratzfatz fertig und ich kann kein Nachteil zu anderen Mitteln feststellen, die wesentlich teurer waren, selbst wenn es nach 5 Wäschen wieder erneuert werden muss, ist es sparsam in der Anwendung und sehr easy aufzutragen und das Ergebnis war nicht besser, aber auch nicht schlechter als mit anderen Mitteln. Der Preis ist okay, denn man kann mit der gelieferten Menge mindestens 40 - 60 x das Fzg. bearbeiten (kommt auf die Größe des Fzgs an), vielleicht auch mehr.

54 gr. (Küchenwaagenvergleich vorher/nacher) für Touran und Polo haben wir verbraucht, entspr. also 27 gr. je Fzg, bei 1420 gr., die angeliefert werden, sind es also 53 Anwendungen. Somit reicht die Menge alle 5 Wochen 5 Jahre oder eben 2,5 Jahre bei unseren beiden, 75 ct je Anwendung finde ich demnach nicht für teuer, zumal dabei noch der Lackreparaturstift (taugt nicht das, was er verspricht) dabei noch ein vernüftiges Microfasertuch in grün oder blau.

Also es ersetzt zwar keine Politur oder Wachs, aber wenn es schnell und ohne Anstrengung schön glänzen soll und für 5 Wäschen (nur geschätzt) ausreichend geschützt ist, dann kann ich an dem Zeugs nichts schlechtes finden, obwohl ich anfangs sehr skeptisch war. Besser als hier vorher beschrieben, ist es allemal. Ich kann es im o.g. Umfang empfehlen.

Wer es jedoch mit Swizoil vergleicht ist hier falsch, aber das ist auch preislich eine ganz andere Liga.

Ich habe schon sehr viele Mittel versucht von A1, Sonax, Polymere, die Sachen von Petzoldt mit Pre-Cleaner und Wäsche und Versiegelung, Politur und viele nicht genannte Mittel. Liquid Diamond kann da auch mithalten, denn es funktioniert auch bei Chrom, Gummis werden nicht weiß und man darf sogar auf das Plexiglas der Scheinwerferabdeckung ohne Probleme und die Fliegen können sich bisher nicht halten. 😁😁

Nur damit wir uns nicht falsch verstehen, der lack meines Autos war vorher auch in nem Echt ordentlichen Zustand! Und ich habe nicht Liquid Diamond verwendet sondern was ordentliches von Meguiars!

Zitat:

Original geschrieben von chardey


Nur damit wir uns nicht falsch verstehen, der lack meines Autos war vorher auch in nem Echt ordentlichen Zustand! Und ich habe nicht Liquid Diamond verwendet sondern was ordentliches von Meguiars!

??? Meintest du nun mich? Du hast doch gar nichts schlechtes behauptet, ich fand es nur notwendig ehe ich hier das Zeug hier fälschlicherweise als Amimist abzustempeln, es doch mal, abgesehen von der übertriebenen Werbung, wie die das in den Teleshoppingsendern nun mal machen mit angebl. Wundermitteln, auszuprobieren.

Wunder gibt es keine, aber eben auch keine böse Überraschung, der Polo war wirklich in max. 7 Min. fertig und das finde ich schon erstaunlich, so schnell habe ich das bisher mit keinem Mittel geschaft. Langzeitergebnis steht logischerweoise noch nicht fest. Aber glänzend und gefühlt ist es mehr als okay für 75 ct/Anwendung allemal.

Das Foto habe ich gerade geschossen nach dem Regen, aber man sieht trotz des kleinen Wacklers beim Abdrücken (sry!), dass er wunderschön glänzt, deshalb auch in der hohen Auflösung hier.

P1040319
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


Das Foto habe ich gerade geschossen nach dem Regen, aber man sieht trotz des kleinen Wacklers beim Abdrücken (sry!), dass er wunderschön glänzt, deshalb auch in der hohen Auflösung hier.

Sowas sieht man bei einer unverwackelten Nahaufnahme im Sonnenlicht.

Also soo extrem finde ich den Glanz vom Foto nun auch nicht.

Hallo
dar gibt es besser Mittel und günstigere , habe mal das Allround Quick Shine von der Firma Koch Chemie getestet und war seher zufrieden mit . Was ich noch getestet habe und für sehr gut war ist das Nano Magic Shampoo für die Handwasche kann ich nur Empfehlen. Mein Auto hat so ein glanz danach bekommen !
Mfg
Heiko

Hallo,

habe 2 Flaschen Liquid Diamond für 20 Euro auf einer Messe gekauft und bin begeistert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen