liqui moly Diesel additive sinnvoll?
Hallo zusammen
Ich wollte nur einmal wissen ob diese Diesel additive von liqui moly sinnvoll sind oder nicht?
Bmw 530d xdrive bj 2018 50tkm und es wird nur Shell v Power getankt
Fahreigenschaften unterschiedlich von mal desöfteren Kurzstrecke mit täglich 10min Autobahn bis zu Langstrecke über 50km desöfteren im Monat
Wenn dieses Zeug sinnvoll ist dann bitte welches und wieviel
Danke und frohe Weihnachten
28 Antworten
Das Zeug reinigt die Injektoren, die haben ein besseres Sprühbild, saubere Verbrennung weniger Neuablagerungen.
Willst du das generell vermindern musst du schwefelarmen Diesel verwenden (Ultimate z.b.)
Tankt Ultimate Diesel und gut ist. Dort sind von Haus aus bereits Additive beigemischt. Hat einen nachweislich positiven Effekt auf die Einspritzung und den Dieselpartikelfilter.
Wer die Möglichkeit hat, der kann gerne einen Selbsttest machen und diesen per ISTA auch bestätigen lassen.
Wer normalen Diesel tankt, der darf gerne mal die errechnete Restlaufzeit des DPF mit ISTA auslesen und notieren. Nun Tank leer fahren und 2-3 volle Tankfüllungen Ultimate Diesel tanken und im Anschluss erneut mit ISTA den DPF auslesen und die Werte vergleichen.
Das Ergebnis ist eine Überraschung 😉
Frohe Weihnachten.
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 23. Dezember 2022 um 21:37:50 Uhr:
So ein DPF kostet in der Herstellung nicht wirklich viel, der Hersteller und die Lieferkette verdienen mit. Ist doch klar warum es das also gibt.
Und das ist bei Additiven nicht noch in viel größerem Umfang der Fall?
Ich bin bei einem Nutzfahrzeugehersteller beschäftigt und kann Dir mit Sicherheit sagen, dass die Umweltauflagen beim Hersteller mehr Kosten verursachen, als dieser direkt an den Kunden weitergeben kann.
Es wäre so einfach, die Öl Konzerne dazu verpflichten den Diesel sauberer zu produzieren....
Schwefel raus und schon haben es alle einfacher.
Das gleiche bei Nahrungsmitteln, strenge Grenzen für Zucker und Kohlenhydrate und die Kosten im Gesundheitswesen gehen drastisch zurück.
Da haben nur die falschen Leute zu viel Einfluss....
Ähnliche Themen
Zitat:
@sPeterle schrieb am 24. Dezember 2022 um 11:53:34 Uhr:
Es wäre so einfach, die Öl Konzerne dazu verpflichten den Diesel sauberer zu produzieren....
Wird doch mittels der DIN EN 590 gemacht, wo inzwischen ein Grenzwert von 10 ppm verlangt wird.
Zitat:
Schwefel raus und schon haben es alle einfacher.
Das Problem ist halt, dass dies energieaufwändig ist, was negative Auswirkungen auf Umwelt und Preis hat. An irgendeiner Stelle muss das Geld halt bezahlt werden... 🙂
Das mag sein, andererseits kostet die Abgasnachbehandlung Wirkungsgrad, wenn man mit besserem Sprit weniger Kraftstoff brauchen würde..... im Langzeit Schnitt brauche ich mit Ultimate Diesel ungefähr einen viertel Liter weniger...
Liqui moly dpf Reiniger bzw Zusatz
Würde prophylaktisch der dpf Reiniger was bringen wenn man die benötigte Menge bei nem halb vollen Tank vor dem tanken einfüllt?
Oder ist das nur rausgeschmissenes Geld.
Oder reicht der v Power Diesel für den dpf?
Ich wiederhole mich zwar aber Ultimate Diesel > V Power Diesel. Grund dafür ist, dass in v Power Diesel Anteile von Biodiesel enthalten sind und im Ultimate Diesel nicht. Einfach zu beiden Kraftstoffen die Datenblätter im Internet googeln und vergleichen. Relativ eindeutige Geschichte.
Hab aber den Smart Deal von der Shell und deswegen tanke ich ja v Power Diesel.
Steige nicht auf ultimate um
Zitat:
@15dynamique schrieb am 23. Dezember 2022 um 21:14:13 Uhr:
@Fishermans warum so strecken?
2 Dosen auf 1/4 Tank? Was wurde da gestreckt? Ich steh auf dem Schlauch
Nach Vorgabe benötigt man 3 Pullen = 45€ Euro auf eine Tankfüllung. Andere schaffen das mit locker 1/3 der Menge. Ich gehe daher von aus, das bei dem Zeug eine Menge Placebo in der Pulle ist. Was soll das anderes sein als Diesel?
Zitat:
@tj1909 schrieb am 26. Dezember 2022 um 15:59:31 Uhr:
Hab aber den Smart Deal von der Shell und deswegen tanke ich ja v Power Diesel.
Steige nicht auf ultimate um
Dann vergleiche einmal am selben Tag wie viel du für V Power mit Deal und wie viel du für Ultimate "so" bezahlst 😉. Und den "Deal Betrag" nicht vergessen... Der smart deal ist vor allem dazu da Kunden zu binden, nicht um denen etwas gutes zu tun.
Zitat:
Der smart deal ist vor allem dazu da Kunden zu binden, nicht um denen etwas gutes zu tun.
So aus meiner Sicht nicht richtig, wenn man z.B. noch Benziner im privaten Fuhrpark fährt und Super Plus braucht, dann muss man bei der Aral Ultimate tanken. Kostet pro Liter bei mir aktuell ca. 20 cent zum Super E5 mehr (ähnlich wie beim Diesel). Bekomme nun den Smart Deal für 120€ mit 1.800l jährlich was bei einer Preisdifferenz von den genannten 20 ct pro Liter eben round about 240€ Ersparnis bringt und im Gegenzug erhalte ich höherwertigen Sprit (Benzin/Diesel) mit Additiven - als im vgl. zu Standard Super Plus.
Es ging ja jetzt um Diesel.... bei einem Benziner würde ich normales S+ tanken. Da hat so gut wie keiner ein Mapping für über 100 Oktan.
Ich bezahle durch ein paar Rabatte ca 7€ im Monat für den Deal.habe jeden Monat eine Ersparnis mit dem abgezogenen Deal für 10-15€ im Monat.dann kostet mich der Liter 26cent weniger als ultimate (heute war es so) und ich muss für die Aral einen Umweg von paar km fragen also passt es für mich locker wenn ich das alles berücksichtige