Links und rechts warm und die Mitte kalt
Bei meiner Klimaautomatik in meinem Omega B ist mir aufgefallen, dass aus der Lüftung unterschiedlich Temperaturen herauskommen. Bei z.B. 23 Grad, die ich im PKW haben will, kommt Links und rechts warm und die Mitte kalt Luft heraus. Ist das bei euch auch so?
15 Antworten
Nun will ich auch mal meinen Senf dazu geben.
@AlexanderM
Von Prinzip ist Deine Frage hier schon beantwortet worden. Siehe dazu @Thorrdy und @96erMV6.
Daß der Lüfter deiner Regelung (oder Deine gesamte Regelung) defekt ist glaube ich nicht. Dann würde nämlich Deine Anlage nur noch volle Power kühlen. Warum das so ist, ist im Forum auch schon oft erklärt worden.
Daß an den Seitendüsen andere Lufttemperaturen herrschen können als in den Mitteldüsen ist normal.
Und 23 Grad ist meiner Ansicht nach einfach zu viel. Ich hatte zuletzt so 20 grad im Sommer und 22 Grad im Winter eingestellt. Ist natürlich subjektives Empfinden uuuuuund abhängig vom Fahrzeug. Was in dem einen Auto 20 grad sind, sind in dem anderen Auto nicht automatisch auch 20 Grad.( Bevor ich meine Elektronik getauscht hatte waren es 22 im Sommer und 24 im Winter.)
Kalibrierung der Lüfterklappen, Stellmotoren, ...
Sieh mal in der Bedienungsanleitung nach. Da steht es beschrieben. Definitiv reicht 1 Sekunde nicht. Dann hast Du nämlich die Taste off als erstes gedrückt und die Lüfterklappen usw schließen. Daher auch die Geräusche bei 1 sek. Drück wirklich mal beide Tasten mit einem mal (evtl. mehrmals versuchen - geht nichts kaputt !!!). Nur dann wird die Kalibrierung durchgeführt.
Test des kleinen Lüfters.
1. Blas einmal mit einer Wärmequelle (z.B. Fön, aber nicht zu heiß und nicht mit hoher Gebläsestufe) warme Luft in den Luftkanal (siehe @bauto). Die Kühlung muß deutlich größer werden.
2. Lenke mal die kalte Luft aus den Mitteldüsen in den Luftkanal. Jetzt muß die Luft aus den Düsen wieder wärmer werden.
Gruß
Harald
P.S. Und damit Du bei der Fahrt immer einen kühlen Kopf behältst - laß die mittleren Düsen auf.