links Raps, rechts Wald, und dann passiert es

Volvo XC60 D

Hi,

kleiner Bericht:
montag Abend, ca. 22:00 Uhr, ich entspannt auf dem Weg nach Hause. Das Abendessen auf dem Beifahrersitz, Kieser-Training im Rücken, und voller "nach-Freude" nach einer gelungnen Probe haben mich recht "gemütlich" (war ca. Tempo 80) auf den letzten 2km vor meinem Haus geleitet.

Plötzlich -> zack, ein ockerfarbenes Wesen von Links, BAUTZ! Volltreffer, vorne mittig, die Einparkhilfe bläkt...
Anhalten. Häh? Was war das denn?

Der Blick in den Rückspiegel offenbart: da liegt mein Nummernschild auf der Strasse.... Ich setzte zurück, steige aus, Mist.... die Front hat ein arges Problem, und das Nummerschild liegt tatsächlich auf der Strasse... Der Grill hängt am AAC-Kabel

Erste Erkenntnis: Ich habe wohl ein Reh umgefahren.

Polizei rufen. 112 gewählt: Rettungsdienst.... upps, Polizei ist ja 110...... Ja, für ein Tier bieten wir keine Soforthilfe, Ihnen geht es gut..? Scherzkeks. Ich rufe die Polizei.... wir kommen....
Mist: wie komm ich jetzt an den Förster?

Neben mir hält ein weisser Viano... Tach, L***** ich bin der Förster, habe den Unfall gesehen und gehört.... Haben sie das Stück? nein.... Er in den Wald, kommt mit dem Tier zurück.... Volltreffer...

Noch während wir auf die Polizei warten, bricht er das Tier auf,... hmmm... An der Front sind Haare zu sehen, alles gut...

Die Polizei erscheint, ich bekomm einen Zettel, Tschüss... hat keine 5 Minuten gedauert.

Ich kann nichts mehr machen, gondele mit Tempo 25 nach hause (verringerte Motorleistung), Öl tritt nicht aus, auch keine Kühlflüssigkeit.

Am Dienstag dann um 07:00 wird die notwendige Unfallmeldung erstellt, leider meldet sich das Call Center erst gegen 17:00 Uhr, nach 3-maligem Anschreiben... Meinen Termin am Abend muss ich mit Schwiegermutters Auto erledigen....

Gestern dann kommt der Abschlepper und ich bekomme einen Ersatzwagen (C-max).

Mir geht es gut, keine Probleme, schaun wir mal, wie es ausgeht.

Beste Antwort im Thema

Ist natürlich immer ärgerlich so eine Geschichte, bin auch gespannt wie es ausgeht.

Zum "Scherzkeks" am anderen Ende der Telefonleitung: Da der Mann in der Feuerwehrleitstelle keine Sichtverbindung zu dir hat, kann er deinen Zustand nur durch fragen erfahren und je nach Größe des Tieres kann da auch der Fahrer verletzt sein, oder das Auto im Graben liegen (...ok, alles Mutmaßungen😉). Er hätte dann ggf. einen RTW zu dir schicken können. Mir ist da nicht klar warum das komisch klingen kann? Es war auf jeden Fall nicht so gemeint.

Wichtig ist, dass dir nichts passiert ist!

Grüße
Ralf

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hier im Norden Brandenburgs gibt es Straßen, da fährt man wie durch einen Safari Park, Rehwild, Dammwild, Wildschweine, alles was der große Wald so hergibt, zeigt sich hier häufig. Der Kenner fährt aufmerksam, wenn möglich mit Scheinwerfer - die Augen der Tiere reflektieren dann besser, man ist reaktionsbereit und lässt "Fremde" Drängler gern überholen.... zudem kennt man die Stellen, an denen Wildwechsel häufiger vorkommt. In der Dämmerung und am Wochenende ganztägig, wenn Besucher im Wald sind und die Tiere aufscheuchen eben noch vorsichtiger. Tier in Sicht, abblenden, langsam fahren oder anhalten und die Natur genießen. Ist schon beeindruckend, wenn Dammwild majestätisch die Straße quert. Da hat man wieder Respekt vor der Schöpfung und der Größe und des Gewichtes der Tiere.

..das kenn ich, da würde ich nachts auch keine 130 fahren, eher 70 und volle Beleuchtung.
Trotzdem kein Grund sein generell zu schleichen.

Der Elch ist wieder im Stall.
Gesamtkosten sicherlich die genannten 7k€:
Frontschürze (mit Lackierung, Scheinwerfer rechts, Kühlergruppe, Grill, Unterfahrschutz, rechtes Standlicht, 2x Einparksensor, .......

Als Ersatzwagen hatte ich einen Grand C-max mit der 1-Liter 125PS Ecoboost-Maschine. Beeindruckend der Verbrauch, ruhig gefahren waren es nach BC 6,5 Liter. Auf der Gesamtstrecke von etwas mehr als 1200Km waren es dann gute 7,5 real. Viel möchte ich zu dem Auto nicht sagen. Alles eigentlich gut, bis auf:
- Warum man Sitze bauen muss, die gerade im hinteren unteren Bereich so schmal sind, dass selbst mein 1,85m grosser 60KG-Sohn sagt, dass sie drücken, bleibt mir auf ewig verschlossen.... (bei meinem BMI war das Gesäss regelrecht eingezwängt.
- ein Auto mit Handschaltung muss man im Jahre 2017 nicht mehr fahren
- auch Stoffsitze sind heiss
- dunkle Polster sind extrem schnell dreckig.... 1x Brötchen und Brot auf der Rücksitzbank und schon ist alles weiss...
- man sollte mit diesem Motor jegliche Ansprüche auf Sportlichkeit aufgeben, dann macht er sogar leicht Freude, aber kein Vergleich zu meinem Rase-Blase-Hasen.

Was sollte VOLVO vom Ford übernehmen:
- die Türablagetaschen sind genau die 1,5cm breiter, so dass 1-Liter Flaschen reinpassen
- in der Mittelkonsole gab es 2 verstellbare "Flaschenhalter", damit kann man halt sehr genau einstellen, wie gross der Becher sein darf.
- sehr nett, der kleine Spiegel zum Beobachten der Passagiere
- es ist ein Unding, warum der Erfinder des Kombis die 40:20:40-Teilung der Rücksitzbank aufgegeben hat
- und warum es keine verstellbaren Sitze hinten gibt, ist auch schwach

Na dann weiterhin gute Fahrt mit dem Elch.

Und ja, in Sachen praktischer Nutzung kann Volvo sich durchaus was bei anderen Herstellern abgucken.

Gruß, Olli

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen