links Raps, rechts Wald, und dann passiert es

Volvo XC60 D

Hi,

kleiner Bericht:
montag Abend, ca. 22:00 Uhr, ich entspannt auf dem Weg nach Hause. Das Abendessen auf dem Beifahrersitz, Kieser-Training im Rücken, und voller "nach-Freude" nach einer gelungnen Probe haben mich recht "gemütlich" (war ca. Tempo 80) auf den letzten 2km vor meinem Haus geleitet.

Plötzlich -> zack, ein ockerfarbenes Wesen von Links, BAUTZ! Volltreffer, vorne mittig, die Einparkhilfe bläkt...
Anhalten. Häh? Was war das denn?

Der Blick in den Rückspiegel offenbart: da liegt mein Nummernschild auf der Strasse.... Ich setzte zurück, steige aus, Mist.... die Front hat ein arges Problem, und das Nummerschild liegt tatsächlich auf der Strasse... Der Grill hängt am AAC-Kabel

Erste Erkenntnis: Ich habe wohl ein Reh umgefahren.

Polizei rufen. 112 gewählt: Rettungsdienst.... upps, Polizei ist ja 110...... Ja, für ein Tier bieten wir keine Soforthilfe, Ihnen geht es gut..? Scherzkeks. Ich rufe die Polizei.... wir kommen....
Mist: wie komm ich jetzt an den Förster?

Neben mir hält ein weisser Viano... Tach, L***** ich bin der Förster, habe den Unfall gesehen und gehört.... Haben sie das Stück? nein.... Er in den Wald, kommt mit dem Tier zurück.... Volltreffer...

Noch während wir auf die Polizei warten, bricht er das Tier auf,... hmmm... An der Front sind Haare zu sehen, alles gut...

Die Polizei erscheint, ich bekomm einen Zettel, Tschüss... hat keine 5 Minuten gedauert.

Ich kann nichts mehr machen, gondele mit Tempo 25 nach hause (verringerte Motorleistung), Öl tritt nicht aus, auch keine Kühlflüssigkeit.

Am Dienstag dann um 07:00 wird die notwendige Unfallmeldung erstellt, leider meldet sich das Call Center erst gegen 17:00 Uhr, nach 3-maligem Anschreiben... Meinen Termin am Abend muss ich mit Schwiegermutters Auto erledigen....

Gestern dann kommt der Abschlepper und ich bekomme einen Ersatzwagen (C-max).

Mir geht es gut, keine Probleme, schaun wir mal, wie es ausgeht.

Beste Antwort im Thema

Ist natürlich immer ärgerlich so eine Geschichte, bin auch gespannt wie es ausgeht.

Zum "Scherzkeks" am anderen Ende der Telefonleitung: Da der Mann in der Feuerwehrleitstelle keine Sichtverbindung zu dir hat, kann er deinen Zustand nur durch fragen erfahren und je nach Größe des Tieres kann da auch der Fahrer verletzt sein, oder das Auto im Graben liegen (...ok, alles Mutmaßungen😉). Er hätte dann ggf. einen RTW zu dir schicken können. Mir ist da nicht klar warum das komisch klingen kann? Es war auf jeden Fall nicht so gemeint.

Wichtig ist, dass dir nichts passiert ist!

Grüße
Ralf

33 weitere Antworten
33 Antworten

In Deutschland warden die Tiere wenigstens noch "entsorgt". Hier in USA bleiben die Kadaver einfach liegen, grosse Schweinerei.
Frank

Mit dem S60 habe ich auch mal ein kleines Reh erlegt 🙁. Die Stoßstange war etwas schief, der Kühlergrill eingedrückt aber sonst alles ok. Die Polizei ist nicht mal ausgerückt, hat gleich den Jäger geschickt, der hat das tote Reh hinten in seinen Pajero geladen, am nächsten Tag war ich bei dem zu Hause um die Bescheinigung zu holen, da hatte er verwertbare Teile schon weiterverkauft. Das Haus voller Geweihe und Tierschädel 🙁. Und ich war in dem Jahr schon der 4. Autofahrer der in seinem Revier "gewildert" hat, das geht alles von seiner Quote an wie viele Tiere er noch schießen darf. Möchte ich nicht noch mal erleben. Jürgen, sei froh das dir nichts passiert ist - Volvo for Life...

Gruß , Olli

Unser XC70 hatte Ende letzten Jahres einen Zusammenprall mit einem großen Hund, in Südspanien.
Das war äußerst unschön für uns, da wir Hundenarren sind.

Mit 120 sind wir auf der Autobahn ungebremst gegen und dann über den Hund gerollt, mitten in der Nacht auf dem Weg zum Ferienhaus.
Der Hund war dabei, auf der rechten Spur ein vorher überfahrenes Tier zu verspeisen. Zu bremsen war nicht möglich, da sich der Vorfall in einer Kurve ereignet hat, die nicht gut einsehbar war.

Also habe ich versucht, auf die linke Spur auszuweichen. Leider hatte der Hund die gleiche Idee und dann gab es den Zusammenprall......🙁

Am Fahrzeug gab es nur etwas Blechschaden und die Einparkhilfe war hinüber. Wir konnten den Urlaub und später die Rückfahrt ohne Probleme fortsetzen.

Der Schaden war dann Rund 2.000 € hoch, der aber komplett von der Teilkasko übernommen wurde. Wenn ihr ins südliche Ausland fahrt, immer darauf achten, dass Hunde mit versichert sind. In Spanien passiert das sehr häufig, wegen der vielen streunenden Hunde.

Vor allem in der Dämmerung und in der Nacht muss damit gerechnet werden. Seitdem fahre ich zu dieser Zeit immer wesentlich langsamer, als die erlauben 120.

Zitat:

@Perro-y-Volvo schrieb am 17. Juni 2017 um 11:45:04 Uhr:


da sich der Vorfall in einer Kurve ereignet hat, die nicht gut einsehbar war.

Wie war das noch mit der halben Sichtweite...? 🙂

Ähnliche Themen

Auf der Autobahn reduziere ich meine Geschwindigkeit eigentlich nicht, wenn es nicht vorgeschrieben wird. Das ein Tier auf der Fahrbahn steht, kalkuliere ich erst seit dem Vorfall mit ein.

Ich bin ein sehr defensiver Fahrer, möchte ich noch betonen. 🙂

Zitat:

@Perro-y-Volvo schrieb am 17. Juni 2017 um 13:46:38 Uhr:


Auf der Autobahn reduziere ich meine Geschwindigkeit eigentlich nicht, wenn es nicht vorgeschrieben wird. Das ein Tier auf der Fahrbahn steht, kalkuliere ich erst seit dem Vorfall mit ein.

Ich bin ein sehr defensiver Fahrer, möchte ich noch betonen. 🙂

Dumm nur, wenn hinter so einer Kurve ein Stauende, Unfall o. ä. ist.... 🙂
Bitte nicht als persönlichen Angriff verstehen. Sollte nur mal zum Nachdenken anregen.

hatte ich auch schon...morgens auf dem weg ins büro....zum glück allerdings etwa 5m vor dem auto...habs noch erbremsen können...das rentnerradar wurde immerhin noch wach ... ich drück die daumen dass der elch noch zu flicken geht

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 16. Juni 2017 um 15:35:07 Uhr:


Wenn dir aber das Tier auf einer knapp 6m breiten Landstr. exakt in der Sekunde, in der Du vorbei fährst, vors Auto springt, macht man gar nix mehr. Lenkrad festhalten, Bremsen... mehr geht nicht.

Ausweichen nach links: in den Graben, nach rechts: in den Wald.

Wenn das Tier auf der Strasse gestanden hätte, hätte es noch eine Chance gehabt..

Da hast du natürlich Recht. Ich hatte aber das Glück, dass das Viech im Moment meines Vorbeifahrens noch an der Straßenseite stand ... und sich wohl genauso erschrocken hat wie ich. Durch mein Ausweichen nach links wollte ich nur verhindern, dass es mir seitlich reinläuft.

Kurzes Update: es werden wahrscheinlich mehr als 7000€ Schaden.
Heute kam die Meldung, dass die Teile bestellt seien, es kann gut sein, dass auch noch der Kotflügel und die Motorhaube ersetzt werden müssen. Der rechte Scheinwerfer ist nicht mehr bündig zu montieren.

Ups.... das war dann wahrlich ein Volltreffer.

Na das war ja ein großer Einschlag. Aber Reparatur wird genehmigt?

Gruß, Olli

Ich denke doch?
Der Wagen ist aus November 2015..

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 21. Juni 2017 um 18:33:19 Uhr:


Kurzes Update: es werden wahrscheinlich mehr als 7000€ Schaden.
Heute kam die Meldung, dass die Teile bestellt seien, es kann gut sein, dass auch noch der Kotflügel und die Motorhaube ersetzt werden müssen. Der rechte Scheinwerfer ist nicht mehr bündig zu montieren.

Sofort verkaufen!!!
Dein Kaufberatungsthread für diesen Wagen ist noch warm. Also einfach weitermachen 😁

lol.....

ich würde nur einen neuen bekommen, wenn Reparaturkosten > Restwert. Ist hier nicht, also Reparatur.
Probleme:
der neue XC60 käme wahrscheinlich im Januar, also müsste ich zwischenzeitlich einen auf Halde liegenden Firmenwagen nehmen... au weia.... der Geschmack vieler Kollegen ist seltsam. Star sind ja magerst ausgestattete 3er oder A3....
Und
meine Zuzahlung wäre perdu.. und eine neue wird fällig.

Wir renovieren gerade....

Wenn das wieder ordentlich gemacht wird, würde ich mich darum nicht stören.

Das mit der Sichtweite ist so ein Ding.... an sich ja alles richtig.
Allgemein sehe ich eigentlich kein Problem mit Waldtieren auf der Strasse.
Hin und wieder muss man halt bremsen. Bisher habe ich erst 2010 etwas erwischt, das war aber schon tot und letztes Jahr einen Fuchs bei 180 auf der Autobahn.
Dazwischen lagen sicher 350tkm.

Dagegen hatte ich vor drei Jahren nachts eine Bohle auf der Mittelspur. Zum Glück musste ich Pinkeln und fuhr daher rechts. Gestern hatte ich wieder ein größeres Stück Holz auf der rechten Spur....
Dazu kommen noch diverse LKW-Reifen, verlorene Dachluken von Capmern, und Buskotflügel....

Was ich damit ausdrücken will: Das was wir Menschen auf der Strasse an Gefahren hinterlassen ist wesentlich mehr als die paar Tiere. Bei dem, was man auf der Bahn findet, kann man nachts i.d.R. einfach nicht mehr bremsen oder ausweichen, wenn es vor einem ist.
An der Stelle würde ich das einfach als 'einkalkuliertes Risiko' betrachten und allgemein keine Rücksicht darauf nehmen. Das ist dann halt so.

Ganz anders seh eich es, wenn man weiß, dass an bestimmten Stellen einfach gefährlicher sind oder dort ein reger Wildwechsel herrscht...dann bin ich auch entsprechend vorsichtig.

Grüße & hoffentlich bekommen Sie den XC60 wieder ordentlich gerichtet..

Deine Antwort
Ähnliche Themen