Links Bremsen beim A4 B5 nicht möglich?
Hallo,
ich wollte heute beim Heimfahren in ner blöden engen Kurve, bei der ich ansonsten immer runterschalten muss links Bremsen. Hat soweit auch gut funktioniert, nur nachdem ich noch nicht ganz aus der Kurve raus war, nahm mir das Auto mein Gas weg.
Habe das dann später noch mal versucht, und tatsächlich beim Linksbremsen (natürlich ohne den Motor mit der Bremse abzuwürgen) verreckt mir die Karre wenn ich 1-2 Sek auf der Bremse bleibe … warum das? Ist eine „Notbremse“ über den Bremslichtschalter verbaut? Wenn ja wozu das, und wie kann ich das deaktivieren, damit ich links Bremsen kann?
30 Antworten
Ich weiß der Thread ist schon "alt", aber ich werfe mal eine mir logisch erscheinende Lösung in den Raum:
Die Bremse würde schlichtweg kaum/nicht lange funktionieren, da bei offener Drosselklappe kein Unterdruck für den Bremskraftverstärker entsteht. Wenn man ein Auto ohne e-Gas hat, dann kann man so lange bremsen wie im System noch Druck ist. Da oft garkein Druckspeicher vorhanden ist sondern nur ein Rückschlagventil geht das evtl einmal gut, bis das ABS eingreift, dann wäre der Druck langsam aber sicher weg. Auf der Straße machts aber keinen Sinn, das Linksbremsen. Ohne Turbo eigentlich sowieso nicht und auch da nur bei größeren Ladern die leicht ins totale Loch zu bekommen sind.
Zum Rechtlichen:
Geändert wurde lediglich, dass es ab 1992 verboten wurde das ABS manuell zu deaktivieren.
Warum man des ESP hingegen noch deaktivieren kann ist mir schleierhaft...