Links Bremsen beim A4 B5 nicht möglich?
Hallo,
ich wollte heute beim Heimfahren in ner blöden engen Kurve, bei der ich ansonsten immer runterschalten muss links Bremsen. Hat soweit auch gut funktioniert, nur nachdem ich noch nicht ganz aus der Kurve raus war, nahm mir das Auto mein Gas weg.
Habe das dann später noch mal versucht, und tatsächlich beim Linksbremsen (natürlich ohne den Motor mit der Bremse abzuwürgen) verreckt mir die Karre wenn ich 1-2 Sek auf der Bremse bleibe … warum das? Ist eine „Notbremse“ über den Bremslichtschalter verbaut? Wenn ja wozu das, und wie kann ich das deaktivieren, damit ich links Bremsen kann?
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A. Diehl
...Aber kurz Fuß vom Gas und es geht weiter...
Eben nicht, das habe ich schon versucht.
Zitat:
Original geschrieben von stiech
...
Ganz ehrlich, ich finds krank. Der A4 tut mir leid.
Nur weil man selber das Limit seines Fahrzeugs nicht ausnutzen kann, muss man anderer Fahrweisen, die fahrtechnisch mehr drauf haben als du, nicht als krank bezeichnen. Das ist sehr intolerant und engstirnig.
Mein A4 braucht sicher keinem Leid zu tun, der ist wohl besser in Schuss gehalten und besser gepflegt als die meisten anderen. Diese kleine fahrtechnische Einlage macht der Kupplung wohl weniger aus als ein Ampelstart bzw. beeinflusst sie nicht mehr als eine starke Steigung hochzufahren.
Zitat:
Original geschrieben von KGR84
Nur weil man selber das Limit seines Fahrzeugs nicht ausnutzen kann, muss man anderer Fahrweisen, die fahrtechnisch mehr drauf haben als du, nicht als krank bezeichnen. Das ist sehr intolerant und engstirnig.
Und das ist arrogant...
Du weißt selbstverständlich, dass er fahrtechnisch nicht so viel drauf hat wie du, weil du den tollen Trick mit der Bremse kennst/kannst. 🙄
Dem Intollerant kann ich jedoch zustimmen.
Gruß
Naja, ich würds jetzt auch nicht krank nennen, aber zu meinen der überlegene Fahrer zu sein weil man in Kurven mit dem linken Fuß bremst? Naja, da kann ich mir ehrlich gesagt beeindruckendere Fahrkünste vorstellen. Aber vielleicht kommt mir als TipTronic-Fahrer das Links-Bremsen auch einfach nur zu gewöhnlich vor um es entsprechend zu würdigen, wer weiß... 😉
Wie deine Kupplung das sieht hängt sicher auch davon ab wieviel Drehmoment du dabei aufbaust, verschleißen wird sie ja bei Ampelstarts auch und so kommen halt die Kurven noch dazu. Aber muss ersten eh jeder selber wissen und zweitens können wir das übers Forum schelcht beurteilen :P
ich muss KGR84 zustimmen,
linksfußbremsen ist ne überlegene fahtechnik für turbomotoren,
hat damals der walter röhrl aufm Sportquattro rallyefahrzeug erfunden, der hatte so nen turbolagg das es nen deutlichen unterschied machte.
stiech redet von dingen von denen er keine ahnung hat.
die kupplung wird nicht mehr belastet, die hat ja keinen schlupf zu dem zeitpunkt.
nur die bremsen werden etwas mehr belastet.
witzig find ich wie er drauf kommt das man beim abschalten vom ESP seinen versicherungsschutz verlieren soll?
ebenso weiss ich nicht wie er drauf kommt das diese funktion sich durch abschalten von ESP deaktivieren lässt?
wie kommt man auf so nen schmarrn?
es gibt ja auch fahrzeuge von ESP die das gas wegnehmen wenn man auf die bremse tritt.
Ähnliche Themen
Ich meinte nicht das abschalten mit: Auf den Knopf drücken und aus ist es.
Man müsste dazu in der Elektronik rumpfuschen und wenn du in Sicherheitssystemen vom Auto eingreifst geht dein Versicherungsschutz flöten. Auch wenn es Autos gibt die kein ESP oder ABS haben. Ist einfach so.
Zu sagen dass du besser fahren kannst wie ich......lass ich mal so dahin gestellt. Ich will jetzt auch nicht den dicken raushängen lassen und drüber diskutieren wie gut ich fahren kann. Mag ja sein dass du besser fahren kannst.
Ich finde es nur krank die Straße zu einer Rennstrecke zu machen.
Zitat:
ich muss KGR84 zustimmen,
linksfußbremsen ist ne überlegene fahtechnik für turbomotoren,
hat damals der walter röhrl aufm Sportquattro rallyefahrzeug erfunden, der hatte so nen turbolagg das es nen deutlichen unterschied machte.
Soviel zum Thema Rennstrecke.
Mit Intollerants hat das nichts zutun. Ich schreib das nur weil man dadurch andere gefährdet. Mit 20 Jahren habe ich auch noch so gedacht und bin gefahren wie ein blöder, aber mit der Zeit sieht man es ein wie Blöd man sein muss so was auf öffentlichen Straßen ab zu ziehen. Ich hab schon einige Leute erlebt die so fahren, da kommt dann dazu dass ich in der 30er Zone überholt wurde......da überleg ich mir warum es eine 30er Zone ist. Bis mal ein Kind auf die Straße rennt, selbst dann sind 30km/h zuviel. Oder manche kommen dir in der Kurve entgegen weil sie auf die Gegenfahrbahn dabei kommen. Naja und andere zerlegen dann ihr Auto am Baum dass dann im ganzen Wald verteilt ist.
Noch kommt dazu dass so was für mich Krank ist weil ich Motorrad fahren bin und ich selber als Autofahrer weiß dass man ein entgegenkommendes Motorrad nicht so schnell sieht wie ein Auto, so und wenn du dann die Kurve nicht richtig schaffst, zerlegts den Motorradfahrer auf deinem Auto oder es gibt auch Motorradfahren die sich selber überschätzen und auf deine Fahrbahn geraten. Ob du dann schuld bis oder nicht, aber wenns so einen über dein Auto haut wirst du das nicht mehr so schnell vergessen.
Ich weiß ihr denkt jetzt bestimmt: Nene, ich pass schon auf und wenn dann sehe ich alles gut und ich hab mein Auto unter Kontrolle.
Die Straße ist nun mal keine Rennstrecke, auf einer Rennstrecke gibt es ganz andere Regeln die man einhalten muss.
Genau das habe ich schon viele sagen hören, aber jetzt sind sie schlauer. Es muss erst immer was passieren dass man kapiert was für einen Misst man gebaut hat. Bei mir ging’s noch gut aus. Ich hab "nur" ein Fahrverbot bekommen und ich muss jetzt sagen dass solche Kontrollen, strafen und Fahrverbote zurecht sind.
Da fällt mir noch was ein: Ein Kumpel von mir fährt auch immer so schnell wie möglich um die Kurve.......ich hab ihm gesagt dass es nicht lange dauert bis er sein Auto zerlegt. Tja und ich hatte recht, der Grund war dass an dieser Stelle Laub auf der Straße lag und nass war, da hat’s ihn dann aus der Spur gehaun. Lass da dann mal ein Auto mit einer Familie entgegen kommen die in dich dann hineinfahren und die Kinder dabei ums leben kommen.
Ich fahr jetzt seit 10 Jahren Auto und ziemlich viel und ich habe genug erlebt um einzusehen auf den Straßen normal zu fahren und die Tempolimits zurecht sind.
tschuldigung, will dich net beleidigen, aber
was schreibst du für nen mist?
was interpretierst du bitte in meinen post rein?
ich masse mir nicht an über einen post den fahrstil eines anderen zu beurteilen.
weiterhin muss ich dir wieder sagen das ein deaktivieren eines ESPs oder der Schubabschaltung nicht die ABE des fahrzeugs erlischt, damit erlischt auch nicht der versicherungsschutz, egal was du dir da zusammen fantasierst.
ein vorhandensein eines ESPs oder einer schubabschaltung ist nicht teil der STVZO, anders sieht es schon beim ABS aus.
abgesehen davon hat die schubabschaltung immer noch nichts mit dem ESP zu tun, ist ne reine sache des motormanagements.
allein die aussage:
Zitat:
Man müsste dazu in der Elektronik rumpfuschen und wenn du in Sicherheitssystemen vom Auto eingreifst geht dein Versicherungsschutz flöten. Auch wenn es Autos gibt die kein ESP oder ABS haben. Ist einfach so.
ist totaler schwachsinn.
hast du dir das ausgedacht?
denkst du so wärs sinnvoll?
so ist es aber gesetzlich nicht geregelt, auch wenn du es gerne so hättest
Ich bin weder arrogant, noch behaupte ich, dass ich bessere Fahre als jemand anderes. Ganz im Gegenteil bin ich normal ein sehr bescheidener Mensch.
Ob jemand besser oder schlechter fährt als ich, kann ich nicht beurteilen, nicht über einen Kommentar. Und eine Fahrtechnik zu beherrschen, die ein anderer nicht beherrscht (auch wenn es eine überlegene Fahrtechnik ist) macht einem nicht zu einem besseren Fahrer. Kann ja schließlich jeder erlernen.
Aber meine Frage war hier weder wie Sinnvoll, wie gut oder schlecht es für ein Fahrzeug ist oder ob es jemand krank findet. Meine Frage war eine rein technische Frage.
Und wenn man dann zu so einer beleidigenden Aussage (so habe ich es meiner Person gegenüber empfunden) auch noch falsche Tatsachen schreibt, wie, dass das außerordentlich schädlich fürs Auto sein soll, und mein Auto deshalb jemanden leid tun müsste, dann finde ich meine, vielleicht etwas arrogant wirkende, und leicht überzogene Antwort als gerechtfertigt.
Und noch was @stiech.
Deine nächste Aussage ist genau so intolerant wie die vorherige.
Woher willst du wissen, in welchen Situationen ich das einsetze, und wie ich mich ansonsten im Straßenverkehr verhalte? Kennst du die Strecken die ich fahre, kennst du mein Fahrverhalten? Das kannst du wohl genau so wenig beurteilen, wie ich deine Fahrkünste.
Ich bin auch Motorradfahrer. Das sollte aber keinen Einfluss auf das Fahrverhalten haben, ich hoffe doch, dass jeder Autofahrer darauf aus ist keine Moppetfahrer zu töten. Oder findest du jeden Nichtmotorradfahrer krank?
Wenn ich zu schnell in eine Kurve fahre, weil ich das letzte aus meinem Auto herausholen will, und die Grenzen nicht kenne (deshalb bin auch stark dafür, dass die Grenzen von seinem Fahrzeug jeder wissen sollte), dann richte ich ohne solchen fahrtechnischen Einlagen, die das Fahrverhalten des Fahrzeugs verbessern (wenn man sie beherrscht), wohl mehr an, weil ich früher nen Abflug mache. Warum sollte das also krank sein?
Wäre ja als würde ich behaupten Quattro ist krank und hat auf der Straße nichts verloren, das braucht man nur beim Rallye fahren. Ich traue mich behaupten, dass jeder (oder zumindest 99,9%), der einen A4 Quattro (ausgenommen vielleicht Allroad) fährt auch ohne Quattro auskommen würde, ja auch die eingeschneiten Alpenbewohner. Aber trotzdem würde mir nie in den Sinn kommen jemanden krank zu nennen, der nen Quattro fährt.
Ich fahre seit 7 Jahre Auto, in dieser Zeit bin ich verhältnismäßig viel gefahren. In diesen 7 Jahren hatte ich bis jetzt 3 Strafen. Einmal in ner 30er Zone mit 41, einmal auf der AB bei 130 mit 141. Und einmal in ner 80er Zone mit 90.
Bin ich jetzt ein gedankenloser, kranker Raßer, der Motorradfahrer tötet?
Ich sage immer, es liegt alles an der Selbstbeherrschung und vor allem an der Selbsteinschätzung. Gerade beim Motorrad ... ich fahre auf der Rennstrecke riskante Manöver, wo ein anderer vermutlich den Kopf schüttelt, und mit Geschwindigkeiten in Kurven, wo andere vermutlich nur mit der Gesichtsbremse verzögern ... und wenn ich auf der Straße fahre würde mir so mancher sicher einen Hut aufsetzten wollen. Einfach weil ich meine Grenzen kenne, und genau weiß, wo ich an diese gehen kann (z.B. auf der Rennstrecke mit genügend Auslaufzone), und wo ich weit davon entfernt bleibe(n will).
Habs eben auch mal probiert, nicht in ner Kurve nur auf nem freien Stück bei ca 30 und bei mir nimmt er kein Gas weg alles läuft normal weiter.
Was das deaktivieren angeht, ESP usw hat nen Knopf, dass man den auch benutzen darf ist klar, aber einfach Bremslichtschalter abmachen oder sonst wie am MSG rumbasteln kann durchaus zur Folge haben dass das Gerät und damit das Fahrzeug nicht mehr der Zulassung entspricht. Wäre höchstens noch die Frage ob man es ganz normal rauscodieren kann, dann wäre es vielleicht möglich ohne die BE zu verlieren, nur halt vom Hersteller nicht vorgesehene Veränderung durch Trickserei mit ziehmlicher Sicherheit unzulässig. Warum sollte der Hersteller auch die BE für nen Fahrzeug mit abgeknipsten Schaltern oder sowas einholen, das wäre für den Hersteller ziehmlich sinnlos.
Also ich hab doch deine Frage beantwortet: Erstens dass es normal ist dass er auf Standgas geht und zweitens dass ich denk dass du das nur wegbekommst wenn du die Sicherheitssystem deaktivierst.
Kannst ja mal ausprobieren das ESP auszuschalten, aber ich kann mir nicht vorstellen dass das ausreicht.
Falls das nicht ausreicht, mußt du nunmal die elektronik austricksen damit die abschaltet. So und das ist ein eingriff im Sicherheitssystem. Da dieses abschalten des Gases mit dem ESP zusammen hängt, das ESP hat vorrecht zu deinem Fuß.
So und du kannst gerne mal nachfragen, aber wenn dein ESP nicht mehr funktioniert dann mußt du bei der HU schon einen sehr gnädigen TÜV-Prüfer bekommen, da die das mit kontrollieren. Ob dieses System in der StvO pflicht ist oder nicht ist egal, das Auto sollte es haben also muß es auch gehen, genauso ist es mit dem ABS, ist auch keine Pflicht in der StvO.
Nur weil du die Regeln nicht kennst brauchst du nicht sagen dass ich Unsinn laber. Klar das ergibt keinen Sinn, aber was macht alles der Staat was keinen Sinn ergibt........mehr als das was Sinn ergibt.
Das Problem ist halt dass es egal ist wie gut du fährst, wenn du eine Kurve so fährst und dir kommt einer entgegen der Mist baut dann möchte ich mal sehen wie du reagieren kannst wenn du grad bei deinem Manöver bist.
Wenn du selber Motorrad fährst müßtest du doch wissen wie wenige Autofahren können. Erst wenn man Motorrad fährt merkt man das so richtig, weil die meisten einfach nicht kapieren dass da kein Mofa angefahren kommt.
Das ESP ist auch so ne Sache. Im A3 8L Forum gibt es einige Idioten die meinen dass wenn man sich ein Auto kauft es aufjedenfall mit ESP sein muß. ESP ist echt was für Leute die keinen Plan von Traktion haben. Problem ist entweder man vertraut der Technik und lenkt dahin wohin man fahren will, aber was ist wenn die mal spinnt, dann hat man ein Problem. Wenn man reagiert und dann das ESP einschaltet hat man auch ein Problem. Ich bin 3 Wochen mit einem A4 ohne ESP gefahren und dann mit meinem mit ESP, mich hätte es fast aus dem Kreisverkehr gehaun, weil ich weggerutscht bin, ich hab gegengelenkt und dann erst hat das ESP eingeschaltet, naja und wenn das ESP einschaltet fährt das Auto genau dahin wohin man Lenkt und wenn man beim Gegenlenken ist, ist das nicht gerade gut...........
Das einzige schöne an ESP ist beim anfahren kommt man besser vom fleck als ohne ESP, bzw. man muß nicht besonders drauf achten sondern einfach losfahren.
PS: Ich würde sagen wir hören auf zu streiten. Man merkt doch dass wir uns beide gegenseitig mißverstehen. Jeder meint es anders als es der andere auffasst.
PEACE
denkst du dir das alles aus?
wenn nicht dann gib mal ne quelle dazu an.
ABS ist pflicht geworden ab einem bestimmten BJ (welches ich nicht auswendig weiss)
das kam kurz nachdem sich so ziemlich alle autobauer (alle ausser den amis) selbst verpflichtet haben ABS als serienausstattung einzuführen.
ESP ist nirgends als zulassungsvorraussetzung festgeschrieben.
für alle fahrzeuge welche mit und ohne ESP angeboten wurden existieren auch ABE ohne ESP.
dazu zählt der A4 B5 auch dazu.
ich behaupte aber das selbst wenn ESP serie wäre man diese stilllegen dürfte, denn ESP ist KEINE zulassungsvorraussetzung wie z.B. nebelschlussleuchte und dergleichen.
das beispiel mit der HU ist übrigens auch schwachsinn, bei der HU muss einfach nur funktionieren was verbaut ist, wenn du TFL verbaut hast welche nicht funktionieren bekommst du auch keine plakette.
was ist ausserdem für dich das sicherheitssystem von dem du ständig sprichst?
wo steht festgeschrieben was darunter fällt und was du davon deaktivieren darfst?
ich bin immernoch fest davon überzeugt das du keinen blassen hast wovon du sprichst,
nur einer von vielen wie man sie an jedem stammtisch findet die irgendwas erzählen wovon sie überzeugt sind ohne auch nur ein bisschen ahnung davon zu haben
Es gibt ja nicht nur die HU, ein Auto hat ja auch ne Betriebserlaubnis die einmal für das Modell erteilt wurde, wenn das Auto die nicht mehr erfüllt hat man das selbe Problem.
Aber btt:
Bei mir ist der Effekt nicht. Habs probiert.
Wenn man mal einen Blick in die StVZO wirft, dann wird deutlich, dass dort nichts von ESP steht. Dahingehend hat Destructor Recht.
Zum nachlesen die Vorraussetzungen für eine Zulassung:
§16 StVZO
In §19 II 2 könnt ihr nachlesen, wann eine Betriebserlaubnis erlischt:
§19 StVZO
Davon trifft nichts auf das ESP oder ABS zu.
@Destructor: Du sprichst von der StVZO. Hast du jemals nachgeschaut, was dort steht? Vermutlich nicht oder nicht gründlich.
Wenn du das mal getan hättest, bevor du die gleichen "Kneipentisch-Mutmaßungen" anstellst, mit denen du stiech betitelst, dann wäre dir aufgefallen, dass du Unsinn erzählst! 🙄
§41b StVZO
Wenn du mir jetzt bitte zeigst, wo dort (oder anderswo in der StVZO) steht, dass für Pkw ABS vorgeschrieben wird?
Richtig steht dort nämlich nicht.
Man kann sein ABS und sein ESP ausmachen, wenn einem danach ist. Ist dann dein Problem, wenn dein Auto dann nicht schwieriger zu steuern ist.
Das Ganze hat im Übrigen nichts mit der ABE zu tun, dann die hat der Hersteller und nicht der Besitzer des Autos. Hier könnt ihr nachlesen was eine ABE ist:
§20 StVZO
Hoffentlich gehts wieder zurück zum Thema und sachlich weiter!
Prost
PS: Ich lasse mich gern von vernünftigen, belegbaren Argumenten eines Besseren überzeugen.
Zitat:
Original geschrieben von mra4mann
...Hoffentlich gehts wieder zurück zum Thema und sachlich weiter!
...
Ich fürchte fast nicht.
Da wird es wohl nicht mehr viel zu sagen geben. So wie es A. Diehl schreibt und wie ich es auch in einem Rallyeforum gelesen haben, funktioniert das nicht, also einfach kurz Fuß vom Gas.
Und eine Möglichkeit das zu deaktivieren kenn hier keiner, oder will sie nicht sagen.
Und irgendwelche Kabel von der Bremse abzuschließen, ob das nun erlaubt ist oder nicht spielt für mich keine Rolle, will ich auch nicht.
Mich würde wirklich nur interessieren, warum man so einen Mechanismus eingebaut hat.
A. Diehl hat da ja schon so was angedeutet, von Schubabschaltung wegen stärkeren Motorbremswirkung ... aber ist die Motorbremswirkung denn wirklich höher, als wenn ich nur vom Gas gehe?
Naja ich hör jetzt an dieser Stelle auf und geh zu meinem Stammtisch.
Prost 😁
@mra4mann:
hast recht, hab mich getäuscht, ABV ist nur pflicht für bestimmte NFZ und fahrzeuge zum personentransport.
jedoch ist in der 71/320/ewg richtlinie in anhang x geklärt das serienmässig verbautes ABV nicht deaktiviert werden darf.
deswegen wurden auch die ABS schalter abgeschafft.