Linkes Vorderrad hat Spiel (Wackeltest) und Fahrzeug vibriert ab 100 Km/h

Opel Meriva A

Linkes Vorderrad hat Spiel (Wackeltest) und Fahrzeug vibriert ab 100 Km/h

Welche Teile müssen von der Radaufhängung getauscht werden.
Sollte man gleich beide Seiten erneuern ?
Das rechte Rad hat kein Spiel.

Könnte mir bitte jemand Bilder von folgenden Komponenten posten.
Links von einem Shop wären auch ok.

- Spurstangengelenk

Für diese Teile habe ich die Artikel schon gefunden.

- Spurstankenkopf
- Traggelenk

Danke.

19 Antworten

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 29. Oktober 2023 um 19:39:53 Uhr:


FeBi kann man nehmen, wenn Auto verkauft und Billig sein soll, ist aber mehr meine Erfahrung mit FeBi.
Kann sein, das es auch nur Produktionsbedingt scheiß Teile waren....aber Spurkopf, Handbremsseil und vorderes Motorlager alle nach 2 J. kaputt ist eigl. kein Zufall, oder ?.

Hab derzeit die Koppelstangen, Querlenker und Spurköpfe vom Meyle/HD drin, auch die Lager.
Machen so keinen Stress und bis auf Querlenker (2 Monate) halten die Teile eigl. schon sehr lange.

klar, das Lemförder gut ist, wissen wir alle, aber auch zT. Teuer....aber wenn man das Auto länger Fahren will 😉
Hat Haltech mit recht stimme ich zu,, dann sind die am besten.
Aber ist auch immer eine Frage, ob man sich die grade Leisten kann...zum Verkauf natürlich Günstige, is klar, wenn es nicht sofort auffallen soll beim Verkauf
Motto: ist alles neu gemacht, is gutes Auto....jaja, wer kennt es nicht 😛

Ja WebDrive, ich kenn dich ja nicht erst seit gestern, daher weiß ich ja, das du dass kannst und dein Auto auch gern hast 😉

OK, Du weißt, daß ich mich um mein Auto kümmere.
Probleme werden schnellst möglich abgearbeitet.
Auch wenn dies manches mal auch etwas länger dauern kann, da ich nicht recht viel Zeit habe.

Ich will in das ganze nur einmal Zeit reinstecken.
Deshalb frage ich, was ich gleich alles mitmachen kann, damit ich da erst einmal nicht mehr ran muß.
Die Kosten dabei sind mir relativ egal, wenn ich dann nicht alle paar Monate wieder ran muß.

Ankerbleche will ich auch gleich mitmachen, denn die alten rosten mir weg.
Evtl. noch Bremsbeläge und Scheiben .... muß ich erst checken, wie weit die runter sind.

@-WebDrive-

Nimm doch TRW, ist doch ein Lenkgetriebehersteller.
Bei Autodoc würde ich nicht bestellen.

https://www.daparto.de/.../26102923?...

Das gleiche für das Traggelenk.

https://www.daparto.de/.../93174599?...

https://www.daparto.de/.../93174598?...

Alles von einem Anbieter und du sparst dir das Porto.

wieso nicht von Autodoc ?
Die haben die gleichen Teile wie daparto, oder möchtest du jetzt echt Behaupten, die haben einen anderen HST ?
Kommt alles aus dem gleichen Haus 😉
Nur die Preise sind teils leicht unterschiedlich.

Autodoc hab ich zb. auch schon Bestellt und kann mich nicht Beschweren, auch Umtausch ist da kein Thema und schnell.
Hab von denen sogar, wo meine Hella Lamdasonde kurz nach Einbau kaputt war, kostenlos ersatz bekommen, ohne langes Diskutieren.

BEI meisterauto.de, wo sonst Bestellt hatte, musste erst Reklamationsantrag stellen, die Teile einschicken zur Prüfung usw....das zieht sich immer.
Wenn man Warten kann, kein Thema, ersatz hatte ich immer erhalten, aber die Zeit...kannste Auto nicht nutzen, weil das Teil dann fehlt am Auto.

Aber ok, jeder von uns hat da so seine Erfahrung und muss das selbst abschätzen, wo er besser mit Fährt.
Schnell Liefern tun sie meist alle.
Und wenn ich Teile sofort brauche, hab ich in Braunschweig auch gleich noch 4 Offliner für Autoteile.
Wenn was nicht da ist, liefern die trotzdem i.a.R. innerhalb 24 Std.
Ist aber eben auch teurer.

Aber zu deiner Frage:...ich würde das auch gleich alles machen, dann ist Ruhe.
Wenn du 2-3 x dran musst, sparst du am Preis eh nix, nur nicht an Zeit und Nerven.
Gute Teile, einmal alles machen, jahrelang Ruhe...fertig
Hat man auch gleich wieder ein besseres Gefühl beim Fahren und muss nicht immer Denken, wann kommt das nächste.....macht kein Spaß.

Kenne ich nur zu gut, aus der Zeit, wo ich sehr viel am Auto machen musste, weil eins nach dem anderen kaputt ging.
Hatte ich beim Kauf so auch nicht auf dem Schirm

ach ja, die Ankerbleche hab ich schon garnicht mehr dran, ist dem TÜV nie aufgefallen 😁
Wollte ich aber schon lange mal wieder einbauen.
Aber an der Scheibe/Klötze selbst sieht man so nix....sind glatt wie ein Babypopo 😛

Ähnliche Themen

Guten Abend :-)

Ich halte Euch dann mal auf dem laufenden:
Da ich gestern alten Urlaub abbauen muß(2 Wochen), habe ich erst einmal Großeinkauf gemacht. :-)

- 1 x NGK 48006 Zündspule
- 4 x NGK V-Line 4483 Zündkerze
- 1 x YATO YT-38522 Zündkerzenschlüssel

- 1 x TRW JTC1270 Querlenker links
- 1 x TRW JTC1269 Querlenker rechts

- 1 x TRW JBJ782 Traggelenk links
- 1 x TRW JBJ781 Traggelenk rechts
- 2 x TRW JAR1017 Axialgelenk, Spurstange
- 2 x TRW JTE1041 Spurstangenkopf
- 2 x TRW JTS114 Koppelstange

Habe ich was vergessen ? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen