Linkes Scheibenwischergestänge schleift an Motorhaube!
Als ich gestern aus dem Auto gestiegen bin und zufällig auf den Scheibenwischer geschaut habe, dachte ich mich trifft der Schlag. Da schleift doch tatsächlich das Gestänge an der Haubenkante. 😰 Im Betrieb fällt das nicht auf, keine Schleifgeräusche und die Wischleistung ist auch unverändert gut. Es ist durch das Schleifen natürlich schon ein leichter Lackschaden an der Motorhaube entstanden und am Gestänge ist auch etwas Farbe ab. Ich mache später mal Fotos, Frage erstmal: Kann man das irgendwie selbst richten oder muss ich damit zum 🙂?
Beste Antwort im Thema
Es gibt zwei Möglichkeiten.
Entweder deine Motorhaube ist in den Scharnieren lose und hat sich gesenkt - spaltmass kontrollieren
Oder
Dein Gestänge hat sich aus der Buchse gedrückt !
28 Antworten
War gestern beim Freundlichen. Ein Service-Mann hat sich das direkt mal angeschaut und meinte, dass man versuchen könnte, die Gummilager etwas nach unten zu versetzen. Wenn das nicht geht, dann muss wohl ein neues Gestänge rein. Na prost Mahlzeit. 🙁 Biegen klappt wohl auch nicht, da das Gestänge aus Guss ist, und da Guss bekanntlich sehr spröde ist, bricht das wahrscheinlich eher als dass es sich biegt.
Ich würde erstmal das Gestänge samt Motor selber untersuchen. D.h. Wischer abbauen und Abdeckung vom Wasserkasten abnehmen und sich das mal anschauen. Wenn die Aufnahme tatsächlich zu hoch rausragt, dann muss doch was zu finden sein beim Gestänge und Motor.
Ja, ich werd mich dem ganzen am Wochenende mal annehmen. Passt mir zwar zeitlich eigentlich gar nicht in den Kram, aber da es ja doch recht häufig regnet im Moment und ich die Haube nicht noch weiter beschädigen will muss es halt gemacht werden...
würde ich auch machen, mal alles abbauen und suchen wo der fehler liegt!
das plastik direkt unter der scheibe geht nur mit sanfter gewalt runter, also keine angst, passiert nix!
den schwarzen deckel von dem raileskasten oder sicherungskasten musst du abbauen und dann geht das ganze gestänge nach dem du die 3 schrauben gelöst hast, ganz einfach raus! pass auf den stecker vom motor auf!
mfg
Ähnliche Themen
Hallo, mein A6er hat ebenfalls das oben geschilderte Problem. Spaltmaße sind offensichtlich ok. Wie hat sich das Problem lösen lassen? Ist das mit Bordmitteln hinzubekommen?
LG von der sonnigen Küste
Zitat:
@MichelGoedeke schrieb am 27. Mai 2018 um 12:52:47 Uhr:
Hallo, mein A6er hat ebenfalls das oben geschilderte Problem. Spaltmaße sind offensichtlich ok. Wie hat sich das Problem lösen lassen? Ist das mit Bordmitteln hinzubekommen?
LG von der sonnigen Küste
Welche Seite schleift denn ??
Uups, deine Response-Zeit ist ja grandios. Es ist die Fahrerseite.Schubbert an der Motorhaube wie beim Themenstarter
Zitat:
@MichelGoedeke schrieb am 27. Mai 2018 um 13:00:16 Uhr:
Uups, deine Response-Zeit ist ja grandios. Es ist die Fahrerseite.Schubbert an der Motorhaube wie beim Themenstarter
Da könnte die Welle am Motor ausgeschlafen sein und bei Last hebt sie sich hoch und drückt den Arm gegen die Haube.
Sieht man am besten wenn die Verkleidung um die Arme ab ist und man einen Probelauf macht... Vielleicht auch mit Verkleidung... Musst mal schauen...aber Achtung! Bei offener Haube sind die Wischer deaktiviert !!
Zitat:
@derSentinel schrieb am 27. Mai 2018 um 13:09:56 Uhr:
Zitat:
@MichelGoedeke schrieb am 27. Mai 2018 um 13:00:16 Uhr:
Uups, deine Response-Zeit ist ja grandios. Es ist die Fahrerseite.Schubbert an der Motorhaube wie beim ThemenstarterDa könnte die Welle am Motor ausgeschlafen sein und bei Last hebt sie sich hoch und drückt den Arm gegen die Haube.
Sieht man am besten wenn die Verkleidung um die Arme ab ist und man einen Probelauf macht... Vielleicht auch mit Verkleidung... Musst mal schauen...aber Achtung! Bei offener Haube sind die Wischer deaktiviert !!
Danke, der Wischer drückt auch schon im ausgeschalteteten Zustand gegen die Haube. Ich schau mir das noch mal mit Deinem Hinweis an.
Bei mir ist das Problem gestern auch aufgefallen. Wie konnte es behoben werden?
Schaut mal den vorletzten Beitrag
https://www.motor-talk.de/.../...lspiel-an-der-achse-t6415187.html?...
Super danke. Ich habe zwar einen A6 4G, aber vielleicht ist es ja dasselbe Problem.
Zitat:
@dailez schrieb am 21. August 2018 um 10:35:38 Uhr:
Super danke. Ich habe zwar einen A6 4G, aber vielleicht ist es ja dasselbe Problem.
Dann bist du hier im falschen Forum, hier ist das A6 4F Forum 😉
Das weiß ich, aber beim 4G Forum findet man nichts. Die Lösung würde ja Sinn machen. Ich probiere es mal aus.