Linkes Hinterrad riecht nach der Fahrt nach Gummi - Ursachen?
Hallo zusammen !
Ich habe heute schon wieder die Situation gehabt, dass nach ca. 20 Minuten Stadtfahrt (viele Bremsvorgänge, viele rote Ampeln) mein linkes Hinterrad nach Gummi riecht. Ich habe erst vor wenigen Tagen auf beiden Seiten den kompletten Inhalt meiner Bremstrommeln autauschen lassen (Bremszylinder, Bremsbacken usw.), nur der Seilzug soll laut Werkstatt noch sehr gut in Schuß gewesen sein. Dafür habe ich knapp 290 Euro bezhalt, man sagte mir, dass da solche Komplettsets verbaut wurden.
Was kann das noch für Ursachen haben? Warum ist nur das linke Hinterrad betroffen? Ansonsten ist die Kiste Golf 3 Joker noch top in Schuß
Danke !
Gruß
Marwief
27 Antworten
Zitat:
@Knetekasper schrieb am 24. Dezember 2015 um 11:11:30 Uhr:
xxxxArtikelnummer: 291 630 698 381. Kommt aus China, mußt halt bißchen warten.
Die Art.Nr. habe ich gerade bei egay eingegeben. Dort kommt aber kein Infrarotthermometer.
Natürlich! Für 8,63 aus kina.
Zitat:
(Eine neue Frage): Der Gummigeruch nimmt scheinbar zu, wenn der Wagen längere Zeit draußen gestanden hat und man dann eine gewisse Zeit fährt und bremst. Sonst steht mein Golf immer ausnahmslos in einer Garage und dann scheint der Gummigeruch nicht so stark aufzutreten. Auf welche Zusammenhänge könnte das schließen?
Ich hatte an meinem Gti den Gummigeruch auch, auch am linken Hinterrad.
Die Ursache ist völlg banal, es sind die Auspuffgummis woran der Endtopf aufgehangen ist. Der endtopf sitzt auch auf der linken seite, wird beim fahren heiss und überträgt die wärme über die halter an die Gummis.
Ich konnte das Problem etwas abmindern indem ich die Auspuffgummis durch neue/ hochwertigere teile tauschte.
Zitat:
@Knetekasper schrieb am 24. Dezember 2015 um 12:53:06 Uhr:
Natürlich! Für 8,63 aus kina.
Nö...🙂
Bei mir kommen diese Art.
Ähnliche Themen
Komisch. Ich habe es 2x geguckt. Eben nochmal. Mit Lücken eingetippt ist es so wie du zeigst. Und ich wegen besserer Lesbarkeit schrieb und ohne Lücken getippt ist es das Thermometer.
Zitat:
@Knetekasper schrieb am 24. Dezember 2015 um 13:15:43 Uhr:
Komisch. Ich habe es 2x geguckt. Eben nochmal. Mit Lücken eingetippt ist es so wie du zeigst. Und ich wegen besserer Lesbarkeit schrieb und ohne Lücken getippt ist es das Thermometer.
Also ohne "Lücken" geschrieben, kommt dieser Artikel:
http://www.ebay.de/itm/291630698381?...
Allerdings sollte man sich die (negativen) Beurteilungen des China-Mannes durchlesen.
Hallo !
Danke für die bisherigen Beteiligungen. Ich habe vergessen eine (vielleicht) wichtige Sache noch zu erwähnen. Es ist bei dem linken besagten Hinterrad auch so, dass dieses nicht nur nach einer beliebigen Fahrt nach Gummi riecht, sondern dass die Lauffläche des Reifens auch kurzzeitig ziemlich warm geworden ist (die Stahlfelge hingegen ist nicht erwärmt). Diese Wärme auf der Lauffläche des Reifens verschwindet auch recht schnell wieder. Bei den anderen drei Reifen ist mir dieses Phänomen nicht aufgefallen. Ist es vielleicht jetzt noch eindeutiger für euch, auf was für einen defekt dieser Umstand hindeuten kann?
mfg
Dann montiere den Reifen auf die andere Seite und beobachte, ob der Geruch mitwandert.
Luftdruck passt? Wenn der Reifen zu wenig Luft hat, erwärmt er sich auch...
Tausch doch den Reifen einfach aus. Wenn der Luftdruck stimmt, was du ja als verantwortungsvoller Fahrzeugführer bei jedem Tanken prüfst, dann bleibt ja nur noch ein struktureller Schaden am Reifen übrig, und der kann zum plötzlichen Totalausfall des Radsystems führen. Unpassend bis gefährlich ist alles denkbar. Mach das Reserverad drauf und fahr Montag zum Reifendienst. Wir hier können dir keine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen. Ein einzelnes Rad erwärmt sich nicht ohne Grund. Entweder Bremse/Felge=doof oder nur Reifen=auch doof. Oder du fuhrst nur mit zu geringem Luftdruck, was auch doof ist, weil jetzt auch die Struktur des Reifens beschädigt sein kann und ich diesen aus Sicherheitsbedenken, auch eingedenk der geringen Austauschkosten, tauschen würde.
Hast du schon mal daran gedacht, daß dein Stoßdämpfer eventuell defekt sein könnte und somit das betroffene Rad dadurch stark walkt?
Das müsstest du dann nach einiger Zeit an starken Auswaschungen sehen können, aber dann kannst du den Reifen auch direkt wegschmeißen.
Bock den Wagen doch hinten mal auf und fühle an der Kolbenstange vom Dämpfer, ob sie feucht / naß ist.
Das wäre schon mal ein gutes Zeichen für einen defekten Dämpfer (Ok, bei einem Gasdruckdämpfer wird das eher nicht so sein ;-) ).
Es wäre aber immerhin mal eine Überlegung wert...................
Weihnachtliche Grüße Arrgyle
Es sind erst vor kurzem alle 4 Stoßdämpfer ausgetauscht worden ! Diese Variante fällt also auch rauß.
Tja schade, wäre eine Option gewesen.
Aber wenn die alle vier neu sind, fällt das wohl aus.
Arrgyle