Linkes Domlager defekt!
Hi!
wie wechsel ich das Domlager bzw. was kostet es im Zubehör also ATE Teile oder so!
Brauche ich dazu spezialwerkzeug?
Ist wirklich dringend das Lager hat ziemlich viel spiel!!!
20 Antworten
Erstmal Stoßdämpfer raus,dann brauchste nen Federspanner.Spezialwerkzeug brauchste für die komische muter mit der Nut drinnen,die bekommt man aber auch anders los gepfuscht 🙂
Achja,mach lieber beide Domlager neu,wenn du schonmal bei bist.
Japp... weil du eh zur Vermessung musst!
Würde aber zu allerster Not auch im eingebauten Zustand klappen ohne Federbein zulösen,muss aber nicht sein!
Matze
ich war erst letztes Jahr zur Vermessung habe keine lust wieder 45€ zu bezahlen!!!
Hoffentlich geht es im eingebauten zustand!?
Weiß jemand was es kostet?
Na wenn du im Radhaus die Spanner ansetzt und dann oben alles löst,kannste das domlager dann so evtl. wechseln mit etwas fummelei!Wird zwar dann nicht ganz 100% mehr alles stimmen mit sturz und spur etc. kommt immer drauf an was du noch fährst und machst mitn Golfi! 😉
Matze
Ähnliche Themen
Dann lass ich es lieber richtig machen! Habe keine bock das ich mir dann die Reifen ungleichmäßig abfahre!
Was muss das muss!!!
Zitat:
Original geschrieben von MDS
Japp... weil du eh zur Vermessung musst!
Würde aber zu allerster Not auch im eingebauten Zustand klappen ohne Federbein zulösen,muss aber nicht sein!
Matze
warum muss man da bitte zur vermessung?
Einfach das ganze federbein ausbauen, da wird ja nichts verändert.😉.....
was bitte soll sich da an der Spur ändern?......
wenn du die 2 Bolzen am Federbein löst?da wird doch der Sturz mit eingestellt.Ich weiß nicht,ob du dir das anzeichnen kannst,bevor du die Muttern löst,dann geht das evtl. auch so?keine ahnung,obs danach noch 100%ig stimmt
ihr dürft die 2 Bolzen freilich nicht lösen.....😉
dann stimmt die spur nichtmehr.
Das komplette Federbein am Traggelenk mit Radlagergehäuse ausbauen und gut.
Dann ändert sich da auch nix.!
edit: guck mal in meine sig. bei Radlagerwechsel. Da siehst wie du das Federbein ausbaust ohne das die Spur dann verstellt ist.
Ich hab nen Gewindefahrwerk verbaut, ich weiß nicht ob es eine Rolle spielt!!! aber wenn ich nen Wagenher zu Sicherheit unters Auto stelle und ich vorsichtig am Dom die Schrauben löse müsste ich es doch dann ganz einfach rausbekommen!? weil durch das eigengewicht vom Auto wird ja das Federbein zusammengedrückt!!! oder wird das Lager von unten eingebaut?
nö das wird von oben eingebaut.
Aber auch mit Gewinde wirst die Querlenker nicht soweit runter drücken können das du ans Lager kommst schätz ich mal.
Wie gesagt einfach komplett ausbauen und fertig😉.....
Also du meinst ich muss alles Ausbauen und anschließend wieder die spur einstellen lassen! hast du ne ahnung was die Lager kosten?
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
nö das wird von oben eingebaut.
😉.....
Nein,das Domlager sitzt doch zwichen Federteller und Domlager,also sitzt es unten.
Ohne Federspanner ist schwierig. Du kannst höchtens im eingefederten Zustand nen dicken Draht oder ne Klammer drum machen,aber die Sache sollte sicher sein,ist nämlich extrem gefährlich.
Wie schon meine Vorredner gesagt haben,wenn du du 2 Schraueben unten am Stoßdämpfer und die 3 Schrauben am Traggelenk NICHT löst,ist eine Achsvermessung auch nicht nötig.