1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Linker Xenon Scheinwerfer flackert plötzlich !

Linker Xenon Scheinwerfer flackert plötzlich !

VW Touran

Hallo Zusammen,

heute morgen musste ich leider das erste mal feststellen , dass bei meinem Touran Cross Bj. 2007 , plötzlich der linke Bi-Xenon Scheinwerfer flackerte. Zeitweise ging der ganze Scheinwerfer aus und dann wieder an, alles während der Fahrt. Nach ca. 10 min. war wieder alles normal. Als ich dann das Auto abstellte und abends wieder losfuhr, ging das Flackern wieder los, genauso wie am Vormittag. Hat jemand eine Idee was das sein könnte ? Habe mal den Stecker kontrolliert, sah aber alles ok aus, also keine Oxidation.
Besten Dank im Voraus

pomerode

29 Antworten

hi
ich würde mal die kabel überprüfen ob nichts durchgescheuert oder gequetscht ist
du kannst ach mal an den steckern wackeln um zu schauen ob es kein Wackelkontakt ist
sonst fällt mir nur die Spannungsversorgung ein

mfg

Hi,

ok danke für deine Hilfe, werde nochmals nach den Kabeln schauen. Die Spannungsversorgung ? mmmhh, könnte sein, ich hatte vor 2 Tagen Probleme mit der Standheizung, die lief nicht an, bekam die Meldung Unterspannung. Obwohl die Batterie erst 2 Jahre alt ist ( Varta 80Ah) , kann das sein ?

Grüssle

pomerode

hi
ich würd die batterie mal messen, ob das mit der standheizung zusammen hängen kann kann ich dir leider auch nicht sagen ich weis nähmich nicht ob die xenonscheinwerfer ein extra steuergerät haben

Bau nen neuen Xenon-Brenner ein, der ist hinüber. Am besten gleich beide tauschen um Unterschiede in der Leuchtfarbe zu vermeiden. Das Verhalten ist typisch am Lebensdauerende von Xenon-Brennern, bei niedrigeren Temperaturen zünden sie schlechter und erst mit zunehmender Betriebstemperatur kann das Steuergerät dann konstante Betriebsbedingungen einregeln. Und nicht zu lange warten, das ständige an und aus kann das Zünd- und Steuergerät stark belasten.

Übrigens, Xenon Brenner bekommt man relativ günstig auch bei ebay, solltest aber auf jeden Fall Markenbrenner von Philips oder Osram bei einem Fachhändler kaufen und keinen Fernost-Schrott von schrägen Importeuren 😉

Ähnliche Themen

Hi ok, besten Dank, kannst du mir sagen welchen Brenner ich nehmen kann. D1S oder D2S, ich kenne mich leider nicht damit aus. Ich habe einen VW Touran Cross Baujahr 2007 , mit Bi-Xenon und adaptiven Kurvenlicht. Welche Marke sind original verbaut ? Hast du einen Tip/Link welche ich nehmen könnte.
Vielen Dank im Voraus
pomerode

Hallo,

..bei Deinen Bi-Xenon Scheinwerfer kommen D1S Gasentladungslampen (Brenner) rein.
Spannung 85V, Nennleistung 35W, Sockelausführung Pk32d-2

Mfg

Meister Lott

..und wenn du sie selber wechseln willst mindestens Zündung aus und Schlüssel abziehen. Besser wäre Batterie abklemmen. Die Lampen arbeiten mit sehr hohen Spannungen, wenn man da einen Stromschlag kriegt, ist das ziemlich ungesund.

Ich habe bei unserem Mini damals Philips Brenner eingebaut weil die günstiger waren (55€ / Paar) als die Osram. Wenn man keinen Wert auf eine bestimmte Farbtemperatur legt ist es glaube ich ziemlich egal welche man nimmt...

ok danke für die Hilfe.
Habe gerade nachgeschaut. Bei mir sind die Osram Xenarc 66147 D1S 35 W verbaut. Ich denke ich werde diese wieder holen. Oder doch lieber die PHILIPS D1S 85415XV X-tremeVision Xenon Brenner 35W ?

Danke

pomerode

farbtemperatur sollte 6000 K betragen,
4300 K geht auch

Viktor

ok, habe nun folgende bestellt:

OSRAM XENARC COOL BLUE INTENSE D1S Xenon Scheinwerferlampe 66144CBI 20% mehr Licht

ich hoffe die sind o.k

Danke nochmals

pomerode

Ich schließe mich dem Tipp an, die Lampe(n) wechseln zu lassen. Von Do-it-yourself rate ich aber ab. Das ist bei Xenon längst nicht so einfach wie bei Halogen. Außerdem kommen in Xenonscheinwerfer sehr hohe Spannungen – mehrere zehntausend Volt! - vor.

Grüße Fritz Lorek

Hallo,

meiner ist auch von 2007.

Bist du viel mit Licht bzw. Nachts unterwegs gewesen?

Gruß
Andy

Zitat:

Original geschrieben von pomerode


Hallo Zusammen,

heute morgen musste ich leider das erste mal feststellen , dass bei meinem Touran Cross Bj. 2007 , plötzlich der linke Bi-Xenon Scheinwerfer flackerte. Zeitweise ging der ganze Scheinwerfer aus und dann wieder an, alles während der Fahrt. Nach ca. 10 min. war wieder alles normal. Als ich dann das Auto abstellte und abends wieder losfuhr, ging das Flackern wieder los, genauso wie am Vormittag. Hat jemand eine Idee was das sein könnte ? Habe mal den Stecker kontrolliert, sah aber alles ok aus, also keine Oxidation.
Besten Dank im Voraus

pomerode

Hi Andy

Nein eigentlich nicht, war ganz "normal" unterwegs.

Grüssle

pomerode

Tagfahrlicht geht doch auch über die Xenon-Scheinwerfer, oder? Insofern ist das schon möglich, dass der Brenner nach "nur" 7 Jahren hinüber ist 😉

Bzgl Do-it-yourself, ich kenne den genauen Einbau der Bi-Xenon-Scheinwerfer beim Touran nicht. Beim Mini war der Einbau der Brenner damals genauso einfach wie der Tausch einer Halogenbirne - Deckel ab, Stecker vom Zündgerät ab, Brenner tauschen und wieder zusammenbauen. Dass man den Glaskolben nicht mit den Fingern berühren darf versteht sich ja von selbst - das ist bei Halogen ja auch nicht anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen