linker Scheinwerfer regelt auf-ab-auf-ab-auf-ab
Ich hab nun den S4 seit 3500 km und bisher ein paar Problemchen.
Über die elektr. Heckklappe habe ich bereits berichtet. Nun ist mir aufgefallen, dass wenn ich das Auto bei eingeschaltetem Abblendlicht auf unebenen Untergrund abstelle, sich der linke Scheinwerfer IRR regelt. Der fährt bis in unterste Stellung und wieder hoch - solange bis ich die Zündung ausmache.
Wenn ich dann wieder starte, steht der linke Scheinwerfer ganz unten, sprich er scheint max. 5m nach vorne. Der rechte Scheinwerfer funktioniert einwandfrei.
Kennt das jemand?
Gruß
Beste Antwort im Thema
@ diddan:
Habe die gleichen Probleme wie Du.
Allerdings bin ich mit der "Abwicklung" (=Besuche beim Freundlichen) schon ein Bisschen weiter.
Verschiedene Symptome, jeweils sporadisch:
- einer der beiden SW macht bei den ersten Ampelstopps das Hoch-runter-Phänomen
- ein Scheinwerfer bleibt nach der Initialisierung unten stehen
- LWR während der Fahrt o.F.
Nach Motorneustart (=neuer Initialisierungslauf der LWR) mit Glück wieder alles i.O., solange der Fehler "aktiv" ist, ist in den Messwertblöcken ein Fehler bei einem der beiden SW bzgl. der LWR festzustellen. Keine Eintrag im Fehlerspeicher. Der Reisemodus lässt sich dann gar nicht oder nur auf einem SW aktivieren, der andere bleibt oben stehen.
Die Stellglieddiagnose bricht ab mit der Fehlermeldung, dass mit dem STG für Leuchtweitenregulierung (J-246, IIRC) nicht kommuniziert werden konnte.
Außerdem folgende Symptome bzgl. Kurvenlicht:
- Kurvenlichtinitialisierung fehlt, daraufhin Kurvenlicht während der Fahrt o.F.
- Kurvenlichtinitialisierung nur auf einem der beiden SW, der andere hat dann während der Fahrt einfach kein Kurvenlicht
Keine auffälligen Messwertblöcke, kein Fehlerspeichereintrag, Stellglieddiagnose währenddessen ohne Funktion, auch hier wieder keine Kommunikation mit STG LWR möglich.
Kurvenlicht-STG kann ebenfalls nicht angesprochen werden.
Durchgeführte Arbeiten bisher:
STG für LWR getauscht
Stellmotor LWR rechts getauscht
Leistungsmodul rechts getausch (rechts trat das LWR-Problem am häufigsten auf)
provisorischer Kabelstrang vom STG zu den SW (LIN-Bus) (Vorschlag der Audi-AG)
Problem besteht immer noch, tritt häufig auf, sogar in der Werkstatt des Freundlichen 😉. Erleichtert natürlich die Fehlersuche!
Gerade aufgrund der Kurvenlichtgeschichte ist das Ganze interessant (viele unterschiedliche Phänomene).
Neuerungen schreibe ich bei Bedarf gerne hier in den Thread.
15 Antworten
hey DQ1,
wow, Deine Phänomene sind exakt die gleichen wie bei mir, nur dass ich noch nicht so "weit" mit der Fehlerbeseitigung bin. Ich bin noch am "Beweisesammeln per Handy-Video".
Ich habe bezüglich Kurvenlicht einen extra Thread geschrieben, doch wie es aussieht gehören die Probleme mit den Scheinwerfern zusammen.
Also hab ich mich nicht geiirt mit dem Reisemodus - den konnte ich nämlich nicht aktivieren, als das Kurvenlicht ausser Funktion war.
Wär voll nett, wenn wir diesbezüglich in Kontakt bleiben könnten.
Gruß, diddan