ForumA2 8Z
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A2 8Z
  6. Linker elektrischer Fensterheber geht nicht mehr!

Linker elektrischer Fensterheber geht nicht mehr!

Audi A2 8Z
Themenstarteram 20. März 2005 um 15:53

Hallo zusammen,

heute hat plötzlich mein rechter Elektrischer Fensterheber seinen Dienst versagt. Kann ich da was machen, ausser zum Freundlichen zu fahren?

Schon mal danke...

Beste Antwort im Thema
am 7. April 2009 um 16:33

Vermutlich verklemmt es sich irgendwo und bleibt stehen. Nimm einfach mal die Verkleidung ab und schau Dir die Führung an, wenn das Fenster runterfährt. Es sind drei Schrauben. Nr1 hinter dem Hochtöner und der kleinen Verkleidung, die anderen Zwei siehst Du, wenn Du von unten an den Türgriff an die Verkleidung schaust.

 

Meine Tür hat definitiv n Masseproblem, da das Schloss auch nur noch sporadisch geht. Heut hab ich aber erstmal mein Tagfahrlicht eingebaut, die Tür wird am Donnerstag repariert, wenn die Lichter auch angeschlossen werden.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten
am 17. April 2009 um 6:07

Kleines Update :

der FH funktioniert aktuell, nach mehrfachem Abklemmen der Batterie und Neuinitialisierungen, seit einer Woche störungsfrei.

Aber was in letzter Zeit, so auch gestern, mehrfach passiert ist : es mußte die ZV-Fernbedienung (Schlüssel) neu angelernt werden.

Hängt dies steuergeräteseits irgendwie zusammen ? :confused:

Wenn die Fahrzeug zeitlich in Abwracknähe kommen, scheint die Elektrik zu einer permanenten Störungsquelle zu mutieren.

Selbiges kann ich auch bei meinem A4 (B6) feststellen. :(

am 17. April 2009 um 6:20

Da muss ich Dir leider recht geben. Besonders die Steuergeräte der ersten Baujahre sind sehr anfällig und nicht selten Ursache der Störungen.

 

Ich habe mein Problem der linken Tür (FH ging nicht, Schloss sporadisch) gelöst. Bei mir war es ein Kabelbruch in dem Gummirohr zwischen Türe und Rahmen.

am 26. Mai 2009 um 5:24

Zitat:

Original geschrieben von Bedalein

Da muss ich Dir leider recht geben. Besonders die Steuergeräte der ersten Baujahre sind sehr anfällig und nicht selten Ursache der Störungen.

Nun habe ich den Fensterteufel wieder am Hals. :mad::(

Mal geht´s, mal nicht, dann wieder Batterie abklemmen .... :confused::confused:

Frage : wie heißt denn das verantwortliche STG ? Kann man das irgendwie updaten ?

Mit verzweifeltem Gruß

 

am 26. Mai 2009 um 5:54

Das verantwortliche Steuergerät hat die Nummer 8 Z 095 94 33 C (oder N). Kostet neu etwa 260€ plus Märchensteuer.

Das ist verantworlich für die Fenster und die Zentralverriegelung. Ob man das updaten kann, weiß ich allerdings nicht.

Wenn es aber sporadisch funktioniert, liegt es vielleicht an einem Wackelkontakt, verrutschtem Stecker oder an Feuchtigkeit? Das solltest Du mal prüfen. Also linke Türverkleidung raus und nachschauen! Sind drei Torx-Schrauben. Zwei unter dem Griff, eine unter dem Hochtöner

am 26. Mai 2009 um 16:34

Zitat:

Original geschrieben von Bedalein

Das verantwortliche Steuergerät hat die Nummer 8 Z 095 94 33 C (oder N). Kostet neu etwa 260€ plus Märchensteuer.

Das ist verantworlich für die Fenster und die Zentralverriegelung. Ob man das updaten kann, weiß ich allerdings nicht.

Wenn es aber sporadisch funktioniert, liegt es vielleicht an einem Wackelkontakt, verrutschtem Stecker oder an Feuchtigkeit? Das solltest Du mal prüfen. Also linke Türverkleidung raus und nachschauen! Sind drei Torx-Schrauben. Zwei unter dem Griff, eine unter dem Hochtöner

i.O. Einen Versuch wärs wert.

Allerdings denke ich eher, es liegt an der Wärme. Bei Temperaturen >25° (wie gestern und heute) fangen die Probleme an.

Morgen soll es ja cooler werden und dann wird wieder Ruhe sein. Bis zum nächsten Warmluftvorstoß ... :rolleyes::rolleyes:

Melde mich wieder.

So long ! :o

Jetzt hat es auch mich erwischt: das linke Fenster ist ganz unten geblieben......

Sicherung habe ich geprüft, i.O., danach ging es auch nicht.

Batterie abklemmen: wollte machen, aber festgestellt, das ich keinen Radio-Code habe. Kann man den bei Audi anfordern? Kostet das was?

Und kann man das Fenster manuell heben (als Übergangslösung)?

am 31. März 2010 um 7:42

Es reicht wenn Du ein paar Sekunden abklemmst. In dieser rel. kurzen Zeit vergißt das Radio nichts und wird somit ohne Codeeingabe weiter funktionieren.

War doch el. Motor kaputt: Umtausch auf Garantie (360,-)....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A2 8Z
  6. Linker elektrischer Fensterheber geht nicht mehr!