Linke Fahrerseite plötzlich Soft-Close ohne Funktion?

Mercedes CL C215

Hallo Forum.

Fasse Mich kurz. Heute Mittag Aufn Weg alles tadellös.
Auf dem Weg nach Hause nach arbeit auch hier alles gut. Kurz ausgestiegen um Garage zu öffnen , da bemerkte ich das Licht war an Blick in Aussenspiegel Tür hat sich nicht zugezogen aber Innenleuchte war alles an. Irgendjemand ein Rat ? Was man ohne professionellen Eingriff machen kann?

mfg

15 Antworten

Hast du schon die Sicherungen hinten rechts unter der Rücksitzbank gecheckt?

(die sitzen hinter der Abdeckung mit der Fußraumbeleuchtung)

Grüße,

Jürgen W. aus P. 😎

PS.: Sehe gerade dass du den C215 hast. Obiges gilt für den W220, ob´s bei deinem auch so ist, weiß ich nicht.....

Zitat:

Original geschrieben von Juergen-Z3


PS.: Sehe gerade dass du den C215 hast. Obiges gilt für den W220, ob´s bei deinem auch so ist, weiß ich nicht.....

Ist ebenfalls hinten rechts beim C215er. Die PSE-Sicherung ist ne 20er, also gelb. Sechste Sicherungsbuchse von rechts (Nr. 62). Wenn nur die Soft-Close streikt, ist die Sicherung aber vermutlich okay und es braucht nur einen Reset der PSE (Sicherung raus & wieder rein).

Falls die Soft-Close häufiger streikt kann's sein das Du ein Leck hast und/oder die PSE (bzw. deren Motor) bald Winke-Winke macht.

P.S. Wenn gleichzeitig auch ZV (oder sonstwas was Luft braucht) streikt: Sicherung tauschen. Bei häufigerem Vorkommen ist's dann wohl die PSE.

Grüsse,
Patrick

Hallo Leute. Erstmal danke für die Tipps. Hab im Internet gelesen , dass man das Problem vielleicht durch Batterrie abklemmen lösen kann. Habs getan 10 min gewartet, dann hats wieder geklappt mit dem Softclose.

Mfg

Moin,

@Patrick: Stimmt, bei meinem W220 waren mehrere Funktionen ausgefallen. Aber die SoftClose-Funktion ist mir als erstes aufgefallen....Da hatte es die Sicherung durchgehauen.

@Devran: Den gleichen Effekt hättest du auch mit dem Ziehen, warten, und wieder Einstecken der Sicherung erreicht.....

Weiterhin gute Fahrt,

Jürgen W. aus P. 😎

Ähnliche Themen

Hallo Jürgen.

Da ich ein Bubi bin und wirklich 0 Peil von Autos habe habe ich lieber erst die Simple unkomplizierteste Methode probiert. Lieben gruß

Hallo Devran,

das Ab- und Anklemmen der Batterie ist nur vermeintlich die einfachere Lösung, denn damit kannst du dir andere Fehler/Probleme bescheren....

Die sicherere (und wenn man weiß wo und welche auch einfache) Variante ist das Ziehen der entsprechenden Sicherung.

Beim nächsten Mal lieber Patrick´s aka tschweg Tipp befolgen....

Grüße und gute Fahrt,

Jürgen W. aus P.

Hi, habe mal ne Frage woran erkennen ich ob ich softclose habe?
Vielleicht habe ich sie weiß es nicht und muss die mal reparieren, weil sonst hab ich alles ausser keylessgo.
Und wieso habe ich keine Einstellung drinne das ich, wenn ich aufschließen tue die lichter mit angehen ( coming home) kann es an der tacho Codierung evtl. Liegen? 🙁 bj 99 s500 w220
Bitte um Hilfe
Danke euch

ZV und Softclose werden von der gleichen Pumpe (PSE) gesteuert und laufen demzufolge auch über die gleiche Sicherung. Wenn die PSE komplett versagt oder die Sicherung auslöst, geht also weder das Softclose noch die ZV.

@fero500:

Schau einfach auf Deine Datenkarte (alternativ auf den Aufkleber neben der Reserveradmulde), ob der Code 883 Servoschließung für Türen vorhanden ist.

Ja nach Baujahr gibt es Unterschiede bei den Codiermöglichkeiten über das KI.
Zumindest bei meinem Mopf kann ich die Sekunden einstellen, die das Licht beim Aussteigen anbleibt (habe 20 Sekunden programmiert).
Da ist auch die Einschaltfunktion beim Öffnen mit verbunden.

Das ist auch kleiner Nachteil von KeylessGo.
Da schaltet sich das Licht erst ein, wenn man den Türgriff berührt.
Um das Licht vorher einzuschalten, muß man also per Fernbedienung öffnen.

lg Rüdiger🙂

Hm ob man das mit dem Licht als Nachteil werten kann? Irgendwie ist das ein mit aktueller Technik nicht realisierbares Feature, weil das Auto ohne eine entsprechende Anforderung nicht weiß, daß es das Licht einschalten soll. Gedankenübertragung kommt erst in einer der nächsten Generationen der S-Klasse...

Okay werde ich mal nachschauen. Weil wenn ich glaube ich das Türschloss per Hand verriegel, denn die erste Stufe per Hand und die zweite Stufe zieht er nach und das eigentlich nach sofclosr aus. Vielleicht irre ich mich auch werde naher nachschauen. Mit dem was Rüdiger geschrieben hatte, die Einstellung habe ich auch aber ich möchte wenn ich mit der FB aufschließe das die Rückleuchten und die Nebel angehen innen geht ja sowieso an. Wenn ich aussteigen und die tür zu mache gehen die Nebelscheinwerfer an. ??

Das Softclose zieht die Tür erst in der zweiten Stufe zu. Wenn man die Tür nur ganz locker einklinkt, passiert nichts.

Zitat:

@TurboTronic schrieb am 18. Januar 2016 um 15:51:26 Uhr:


Das Softclose zieht die Tür erst in der zweiten Stufe zu. Wenn man die Tür nur ganz locker einklinkt, passiert nichts.

Klinke mich hier mal ein!

Habe zur Zeit das selbe Problem bei einem W220 mit der Fahrertür (... 'Erst in der zweiten Stufe'😉

Werde es auch mal mit der Sicherung versuchen.

Zitat:

@FaDa9500 schrieb am 9. Februar 2016 um 23:45:08 Uhr:



Zitat:

@TurboTronic schrieb am 18. Januar 2016 um 15:51:26 Uhr:


Das Softclose zieht die Tür erst in der zweiten Stufe zu. Wenn man die Tür nur ganz locker einklinkt, passiert nichts.
Klinke mich hier mal ein!
Habe zur Zeit das selbe Problem bei einem W220 mit der Fahrertür (... 'Erst in der zweiten Stufe'😉
Werde es auch mal mit der Sicherung versuchen.

Turbotronic hat keinen Fehler beschrieben, sondern den Normalzustand.

Auf der ersten Stufe funktioniert das Softclose nicht.

lg Rüdiger🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen