Limousine oder Avant... welcher Motor...

Audi A4 B8/8K

...schwere Entscheidungen!

Aber Hallo zusammen,

bisher war ich hier immer nur stiller Leser, jetzt muss ich dann doch auch mal was schreiben. 🙂

Ich bin in der glücklichen Lage, demnächst mit meinem Chef über einen Dienstwagen verhandeln zu dürfen. Wir sind relativ frei, was die Konfiguration angeht - und das ist ein Problem... Prinzipiell schlage ich mich also schon seit ein paar Wochen mit den Unterschieden und Erfahrungsberichten MT und HS, 2.0 TDi 170PS vs 2.7TDi usw usf rum - die meisten von euch kennen das ja.

Aktuell bin ich auf dem Entscheidungsstand: 2.7er Maschine, HS, Ambition-Linie, Xenon, großes Navi, Audi Sound, AMI, BT Freisprech, Mittelarmlehne, paar kleine Gimmicks.

Richtig klar bin ich mir immer noch nicht, ob Avant oder Limousine. Von der Optik her gefällt mir die Limousine besser - aber wir haben auch ein kleines Kind (halbes Jahr). Prinzipiell bin ich allerdings meist nur am Wochenende zuhause und geschätzt 60.000km im Jahr unterwegs. Die Frage die ich mir nun stelle, ist: brauche ich unbedingt einen Avant, um vielleicht mal übers Wochenende mit Familie wohin zu fahren? Im Vergleich sehe ich halt immer, dass wir früher auch mit vier Personen in einem W123er Mercedes für 6 Wochen bis nach Griechenland gefahren sind, das ging auch - da wird man doch mit dem A4 auch eine Weile überleben können.

Bin brennend an euren Meinungen und Erfahrungen interessiert 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo,

vom praktischen Gesichtspunkt ist der Avant wahrscheinlich besser. Allerdings sieht die Limousine optisch natürlich Welten ... ach, was sag ich .... Galaxien besser aus. 😉

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MatseZ3



Zitat:

Original geschrieben von godam


...

wie oben schon angedeutet hoffe ich dass mir ein a5 reichen wird, ansonsten wüsste ich persönlich auch nicht so recht....

Pscht, sag nicht A5! 😉

warum nicht.....?

soll ich leiber a4 qp sagen :-)

Zitat:

Original geschrieben von MatseZ3



Zitat:

Original geschrieben von godam


...

wie oben schon angedeutet hoffe ich dass mir ein a5 reichen wird, ansonsten wüsste ich persönlich auch nicht so recht....

Pscht, sag nicht A5! 😉

Genau und überhaupt ist der A5 ein total hässliches Prollauto... 🙁

-> die schönste Karosse, seit langen bei den Herren der vier Ringen

(Wer hat das gesagt?)

Hässlich nicht direkt, aber teilweise Fehlkonstruiert.

Fährst durch strömenden Regen und dann ab in die Tiefgarage. Fenster runter um die Parkkarte in den Leser zu schieben. Platsch, läuft dir die ganz Wassersuppe in die Karre, weil man aus Designgründen die Dachkante weggelassen hat. Gut gemacht...

:-)))

ich fahr zur zeit nen tt, von fehlkonstruktionen, die der schönheit dienen kann ich dir ein liedchen singen...
aber wie heisst es so schön: "wer schön sein will muss leiden"

der hauptgrund, warum der a4 für mich nur plan b ist, ist allerdings, dass audi den von mir gewollten motor nicht im a4 verbaut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Hässlich nicht direkt, aber teilweise Fehlkonstruiert.

Fährst durch strömenden Regen und dann ab in die Tiefgarage. Fenster runter um die Parkkarte in den Leser zu schieben. Platsch, läuft dir die ganz Wassersuppe in die Karre, weil man aus Designgründen die Dachkante weggelassen hat. Gut gemacht...

Quark. Mit Vollgas bis an´s Tor, Vollbremsung, dann ist das Dach trocken 😁.

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von MatseZ3


Pscht, sag nicht A5! 😉

warum nicht.....?
soll ich leiber a4 qp sagen :-)

...das weckt in mir diesen Konfigurationsreflex! 😉

Zitat:

Original geschrieben von godam



der hauptgrund, warum der a4 für mich nur plan b ist, ist allerdings, dass audi den von mir gewollten motor nicht im a4 verbaut.

Ich mag jetzt nicht nachgucken, welchen Motor gibts denn im A5, den es im A4 nicht gibt? Den V8 wirst Du wohl nicht meinen, denn dann wäre es ja kein A5... 🙂

Zur eigentlichen Frage: Wenn es das Budget hergibt, würde ich auch den 2.7 TDI nehmen. Schöner Motor und vom Verbrauch her durchaus erträglich. Ob mit MT oder ohne ist letztlich eine Geld- und Geschmacksfrage, ich persönlich finde die MT gut, aber man muss sie schon mögen.

Ob Limo oder Kombi ist eine Frage des persönlichen Geschmacks, mir persönlich gefällt der Avant besser, aber den besseren Nutzwert nutze ich tatsächlich vielleicht ein oder zweimal im Jahr, denn klein ist der Kofferraum der Limo ja nun auch nicht. Ein Nachteil: Kleinkram, der ganz nach vorne gerutscht ist, ist ziemlich schwer wieder rauszubekommen, ohne dass man sich in den Kofferraum legen muss...

Grüße

Jan

Zitat:

Ich mag jetzt nicht nachgucken, welchen Motor gibts denn im A5, den es im A4 nicht gibt? Den V8 wirst Du wohl nicht meinen, denn dann wäre es ja kein A5... 🙂

doch den meine ich, in meinen augen ist ein s5 genauso ein "nur" a5 wie der s4 ein "nur" a4 ist.

...letztlich unterscheiden sich die beiden nur noch durch den motor....spoiler, sitze ect. kann man in den "nicht-s"

modellen genauso haben.

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

der hauptgrund, warum der a4 für mich nur plan b ist, ist allerdings, dass audi den von mir gewollten motor nicht im a4 verbaut.

Ob Limo oder Kombi ist eine Frage des persönlichen Geschmacks, mir persönlich gefällt der Avant besser, aber den besseren Nutzwert nutze ich tatsächlich vielleicht ein oder zweimal im Jahr, denn klein ist der Kofferraum der Limo ja nun auch nicht. Ein Nachteil: Kleinkram, der ganz nach vorne gerutscht ist, ist ziemlich schwer wieder rauszubekommen, ohne dass man sich in den Kofferraum legen muss...

Grüße

Jan

Ich denke, die Mehrheit braucht den Avant gar nicht. Oder 1x in 10 Jahren. Aber trotzdem wird der Avant gekauft. Mehr Verbrauch, ist teurer, schwerer, und im Design mit Limousine nicht vergleichbar... (natürlich ist die Limo VIEL schöner)...

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von aak000


Ich denke, die Mehrheit braucht den Avant gar nicht. Oder 1x in 10 Jahren. Aber trotzdem wird der Avant gekauft. Mehr Verbrauch, ist teurer, schwerer, und im Design mit Limousine nicht vergleichbar... (natürlich ist die Limo VIEL schöner)...
Schöne Grüße

Sagt der Limo Fahrer. 🙂

Ich denke zwar auch, dass viele Kombis auf den Straßen unterwegs sind, die ihn eigentlich nicht bräuchten.
Dennoch bin ich heilfroh über meine Entscheidung.
EInigemale das Fahrrad hinten drin, Hund mit Gepäckraumnetz in die Wanne gesetzt, Mal doch ein größeres Packstück mit zum Kunden genommen, zum Messestand nochmals einige Stücke mit transportiert usw...
Bin mehr als froh, auch wennich 90% der Fahrten ganz klassisch mit leerem Kofferraum absolviere - die 10% stressfreies Transportieren lohnen den Mehrpreis.

Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von rund 6 Litern (MMI) und gerechneten 6,5 Litern bin ich recht zufrieden. Die Ökobilanz verbessere ich mit heutigen Autos sowieso noch nicht.

Argh. A5 Sportback. Jetzt muss ich doch noch mal überlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen