Limousine + Kind/Kinderwagen

Audi A4 B8/8K

Servus Zusammen!

Weder habe ich ein Kind/einen Kinderwagen, noch steht eine A4 Limo vor der Tür.

Gleichwohl könnte sich beides kurz bis mittelfristig ändern. Das Eine ist geplant, das Andere angedacht. Bei Diesem Üben , beim Anderen proben wir. Die jeweiligen Zuordnungen überlasse ich jetzt mal Eurer Fantasie...

Nun die Frage:

Hat jemand Erfahrung mit der "Familientauglichkeit" der neuen A4 Limo, insbesondere mit Kofferraum und kleinkindtypischen Utensilien?

Danke schonmal

Jörg

22 Antworten

da hast Du Recht, hinten ist auch der sicherste Platz im Fahrzeug.

Vielen Dank!

Ich entnehme den Antworten, mit einwenig gutem Willen und Geschick, insbesondere bei der Auswahl des Kinderwagens, stellt ein Frischling kein Problem dar.

Dass es konfortableres gibt, war letztlich klar...

Grüße

Jörg

Hallo Leute, plane zu Ostern mit meinem A4 Limo und Kleinkind ins Ausland.

Nun habe ich einen MaxiCosi Carbiofix und ein Kinderwagen (also für Babies dieses Trageteil).

Kann man dieses Trageteil (das Dingens wo das Baby drauf liegt) nicht irgendwie mit den Gurten befestigen? MaxiCosi und das Teil, dann ist mein Wagen voll und ich muss die Frau daheim lassen :-)

Würde gern aufs Cosi verzichten wenn möglich

Zitat:

Original geschrieben von JDHawk


Hallo Leute, plane zu Ostern mit meinem A4 Limo und Kleinkind ins Ausland.

Nun habe ich einen MaxiCosi Carbiofix und ein Kinderwagen (also für Babies dieses Trageteil).

Kann man dieses Trageteil (das Dingens wo das Baby drauf liegt) nicht irgendwie mit den Gurten befestigen? MaxiCosi und das Teil, dann ist mein Wagen voll und ich muss die Frau daheim lassen :-)

Würde gern aufs Cosi verzichten wenn möglich

Hallo, wenn ich dich richtig verstehe planst du allen ernstes dein Kind nicht vernünftig gesichert im Auto zu transportieren, eben in diesem "Dingens", sprich dem Babyschalenaufsatz für den Kinderwagen, richtig? Was meinst du wofür das Maxi Cosi gut ist? Dein Kind gehört da rein und nur da rein wenn es im Auto mitfährt, und zwar befestigt mittels Isofix auf der Rückbank. Im Übrigen kann ich deine Platzprobleme mit der 8K Limo nicht nachvollziehen, für eine Reise zu dritt sollte der Platz doch locker ausreichen sofern du nicht den halben Hausstand mitschleppen möchtest. Ich fahre zwar einen Avant aber selbst mit unserem 8PA haben wir keine Platzprobleme.

Gruß Frank (dessen 9 Monate alter Sohn ausschließlich im Maxi Cosi mitfährt, was selbstverständlich sein sollte für jeden der ein Kind mit im Auto hat!!)

Ähnliche Themen

Eine A4 Limo ist für eine Familie mit einem Kind völlig ausreichend. Zwei Kinder geht auch. Wenn man den Kinderwagen auch im Urlaub dabei haben möchte, sollte man sich eine Dachbox zulegen. Da wir Wintersportler sind, brauchen wir sowieso eine.

Untere Ausstattung:

Kinderwagen: Cosmo Teutonia
lässt sich super klein klappen

Kindersitz/Baby Schale: Maxi Cosi mit Iso-Fix Station
sehr praktisch

Kindersitz > 9 Kilo: Römer Duo Plus
sind sehr zufrieden damit

Dachbox: Neumann Whale 200
Noch nicht gekauft, ist aber aktueller Favorit mit unglaublichen 500 Liter Ladevolumen. Hier kann man bis zu 50 Kilo zusätzlich verstauen.

ich frage mich echt wie es diese Leute Leute so vor einigen Jahren bzw einige Autogeneration früher so gemacht hätten

und ja ich fahre zwar nen Avant aber mit recht grossem Hartan-Kinderwagen und IsofixSchale/nun Sitz und dem ganzen Kinderreisegepäck ordentlich verstaut ists genug Platz,

trotz das der A4 praktisch nen Alibikombi von Platz ist,wegen schäger Heckscheibe usw

als Kinder bin ich mit Bruder und Elters im kleinen 80erJahre BMW 3er Limo-modell vollgepackt nach Dänemark hin,
inkl. jede Lücke ausnutzens

auch mal das Luxus Reisetaschengepäck evtl weglassen und die Lücken mal mit flexible Tüten ausstopfen

Hallo ich aber auch ein Kleinkind und natürlich die Limousinenversion und es klappt alles ohne Probleme. Auch ein Riesen Kinderwagen bekomme ich in mein Kofferraum rein.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von libelle78


Hallo ich aber auch ein Kleinkind und natürlich die Limousinenversion und es klappt alles ohne Probleme. Auch ein Riesen Kinderwagen bekomme ich in mein Kofferraum rein.

MfG

Ja aber sicherlich keine 2 Koffer mehr und den Kindersitz.

Aber wie gesagt, dann wird halt der Raum mit Plastiktüten aufgefüllt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen