Limousine : 12-Volt-Steckdose im Kofferraum nachrüsten?
Leider hat meine Limousine keine Steckdose im Kofferraum.
Nun würde ich diese gerne nachrüsten, um auf der langen Urlaubsfahrt den Proviant kühlen zu können.
Ich habe die ab Werk verbaute mechanisch abklappbare Anhängekupplung verbaut und hinter dem rechten Seitenteil hinter einer Klappe finde ich jede Menge Kabel, Sicherungen, Massepunkte und wohl auch ein Steuergerät.
Wie wäre es nun möglich, in der rechten Kofferraumverkleidung eine Steckdose zu verbauen und für diese Plus über Zündung und eine Masse abzugreifen?
Was muss noch beachtet werden? Bei meiner NL sagte man mir, dass man nicht einfach per Stromdieb da was abgreifen sollte, da dann das eine oder ander SAM in "Gefahr" sein könnte!?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
ernie
Beste Antwort im Thema
Steckerbelegung - 13-Polig
Draufsicht von Hinten
(Montageseite)
Nummer: Farbe: Kontaktbelegung:
1 Gelb Blinker links
2 Blau Nebelleuchten
3 Weiss Masse (für Pol 1 bis 8)
4 Grün Blinker rechts
5 Braun Schlussleuchte rechts
6 Rot Bremsleuchten
7 Schwarz Schlussleuchte links
8 Grau Rückfahrleuchte
9 Braun/Blau 2,5mm² Dauerplus
10 Braun-Rot 2,5mm² Ladeleitung Plus für Batterie im Anhängefahrzeug
11 Nicht zugeteilt
12 Nicht zugeteilt
13 Schwarz/Weiss 2,5 mm² Masse (für Pol 9 bis 12)
26 Antworten
Hallo ,
ich muß den Beitrag nochmal einmal zurück holen.Die Steckdose habe ich verbaut
und auch die Masse angeschlossen.Nun bekomme ich den gelben Stecker am SAM nicht ab 😕 um das Pluskabel anzuschliessen.Kann mir jemand helfen
oder hat einen Tip wie ich das Kabel am gelben Stecker befestigen kann.
Vielen Dank
Temicnbg
Ich hab eine 12V Steckdose vom Freundlichen setzen lassen. Hat 70 Ocken gekostet, nicht wenig für eine Steckdose, aber was solls...
Wenns hilft kann ich bei Gelegenheit mal ein Bild von der Verkabelung im Sicherungskasten machen.
Hallo,
ich glaube was uns Temicnbg fragt ist auf dem Bild von Ornith ein paar Beiträge vorher zu sehen.
Der gelbe Sicherungshalter am SAM Fond.
Leider weiß ich auch nicht wie man den Sicherungshalter ausbauen kann.
Vielleicht weiß es markusjoy oder Ornith oder jemand anderes .
Gruß
Fuerth 180K
Zitat:
Original geschrieben von Fuerth 180 K
Hallo,ich glaube was uns Temicnbg fragt ist auf dem Bild von Ornith ein paar Beiträge vorher zu sehen.
Der gelbe Sicherungshalter am SAM Fond.
Leider weiß ich auch nicht wie man den Sicherungshalter ausbauen kann.
Vielleicht weiß es markusjoy oder Ornith oder jemand anderes .Gruß
Fuerth 180K
hier:
www.motor-talk.de/.../...inten-wechseln-t3353226.html#post29263891?...habe ich beschrieben wie die Halter gelöst werden.
Ähnliche Themen
hi
hat einer ein bild von so ner nachgerüsteten 12v steckdose?
und vielleicht ne teilenummer oder nen ebay link das man das nachkaufen kann?
@Temicnbg
So nun wie versprochen die Bilder und die Kurzzusammenfassung:
An gekennzeichneter Stelle 2 Plastiknasen vorsichtig leicht zur Seite drücken und gelben Stecker abziehen. Bügel öffnen, welcher Sicherungen hält. Arretierung (blauer Pfeil) rausclipsen und den Pin mit Kabel einstecken. Arretierung zuclipsen und Stecker wieder einstecken.
Teilenummer von dem PIN A 004 545 52 26, original mit 15 A gesichert.
Hoffe das hilft Dir weiter...
MfG Ornith
Vielen Dank Ornith,
habe heute die Steckdose komplett angeschlossen 😁.
Danke für Deine Beschreibung und das Foto.
Gruß
Temicnbg
Zitat:
Original geschrieben von Vectranator
Ich hab eine 12V Steckdose vom Freundlichen setzen lassen. Hat 70 Ocken gekostet, nicht wenig für eine Steckdose, aber was solls...Wenns hilft kann ich bei Gelegenheit mal ein Bild von der Verkabelung im Sicherungskasten machen.
70 Euronen fürn Steckdose einbauen und anklemmen??? Dem hätte ich die Steckdose irgendwo hingesteckt--- glaub mir.
gibt es diese Ringschuhe für die Masse auch beim Händler? Hätte evtl jemand eine Nummer?
und vllt ein Bild von eurem Einbauort? 🙂
Danke!
habe es jetzt auch vollbracht. Mein Händler hatte mir einen Schwung Ringschuhe mitgegeben. Hätte man aber auch durch Abnehmen der Teppichklappe messen könne, iirc passen 6mm.
Falls noch für jemanden interessant:
* der gelbe Sicherungsträger muss zum Einsetzen des Pins nicht unbedingt herausgenommen werden, klappt auch ohne.
* theoretisch muss nicht mal die Teppichverkleidung ausgebaut werden, mit etwas Geschick schafft man alles auch über die Klappe.
Thx für alle Tips!
Zitat:
@Temicnbg
So nun wie versprochen die Bilder und die Kurzzusammenfassung:
An gekennzeichneter Stelle 2 Plastiknasen vorsichtig leicht zur Seite drücken und gelben Stecker abziehen. Bügel öffnen, welcher Sicherungen hält. Arretierung (blauer Pfeil) rausclipsen und den Pin mit Kabel einstecken. Arretierung zuclipsen und Stecker wieder einstecken.
Teilenummer von dem PIN A 004 545 52 26, original mit 15 A gesichert.
Hoffe das hilft Dir weiter...
MfG Ornith
Also plus ist der pin im gelben Stecker mit 15A Sicherung?
Und dann ein Kabel auf Masse legen und die Steckdose ist dann wie Original verlegt?