Limo mit Automatik ?

BMW 3er E90

Hallo Zusammen,

habe vor kurzem mein geliebtes E46 Cabrio verkauft, da es langsam zu alt wurde und technisch einige Probleme machte.

Nun muss etwas neues her und da hatte ich an eine E90 Limo gedacht.
Habe in der Nähe einen 320i mit Automatikgetriebe im Auge.

Ich bin zwar schon öfters Automatik gefahren, hatte aber selbst nie einen.
Daher weiß ich nicht, ob es beim E90 Probleme mit der Automatik gibt und worauf man bei der Probefahrt achten sollte.

Der Wagen hat ca 60000km runter und ist BJ 2009.

Danke im Voraus,
C-S

Beste Antwort im Thema

Hallo C-S,

drei Dinge möchte ich noch zu der Automatik sagen.

Die Automatik des E9x hat eine Wandlerüberbrückung, die recht gut funktioniert. Allerdings, wenn der Wagen kalt ist und bei geringen Außentemperaturen, wird der Wandler nicht überbrückt. Das ist ein Gefühl wie ein Fahren am Gummiband. Das ist eigentlich kein Problem, weil das nur wenige km auftritt. Wer aber viele sehr kurze Strecken fährt, dem könnte das stören. Auch wenn man nach dem Start immer sofort eine starke Steigung hochfahren muss, kann dieser Effekt unangenehm sein, weil der Motor dann mit einer höheren Drehzahl läuft.

Logisch, eine Automatik schaltet nicht immer dann, wenn man es selber machen würde. Manchmal kann das etwas störend sein. In solchen Fällen kann man aber leicht die Automatik zum Schalten überreden. Wenn man z.B. das Gaspedal kurzzeitig lupft, schaltet die Automatik meist in einen höheren Gang. Das kannst du ja im Rahmen der Probefahrt ausprobieren.

Wenn ich kann, dass eine starke Beschleunigung bevorsteht (z.B. wenn ich knapp auf einer Landstraße überholen möchte), so schalte ich nicht selten in den Sportmodus. Der Wagen hängt dann nahezu am Gas. Auch das solltest du bei der Probefahrt ausprobieren.

Ich hoffe meine Hinweise waren etwas hilfreich.

Gruß

Uwe

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich finde die Drehmomentstarken Motoren harmonieren besser mit der Automatik, die kleinen machen mehr Hektik. Kostet ein 320d oder 325i/d so viel mehr?

Dann warte noch bzw. weiter sparen. Ich wollte auch erst den Fehler machen. Geht nichts über 6 Zylinder...

Hallo C-S,

drei Dinge möchte ich noch zu der Automatik sagen.

Die Automatik des E9x hat eine Wandlerüberbrückung, die recht gut funktioniert. Allerdings, wenn der Wagen kalt ist und bei geringen Außentemperaturen, wird der Wandler nicht überbrückt. Das ist ein Gefühl wie ein Fahren am Gummiband. Das ist eigentlich kein Problem, weil das nur wenige km auftritt. Wer aber viele sehr kurze Strecken fährt, dem könnte das stören. Auch wenn man nach dem Start immer sofort eine starke Steigung hochfahren muss, kann dieser Effekt unangenehm sein, weil der Motor dann mit einer höheren Drehzahl läuft.

Logisch, eine Automatik schaltet nicht immer dann, wenn man es selber machen würde. Manchmal kann das etwas störend sein. In solchen Fällen kann man aber leicht die Automatik zum Schalten überreden. Wenn man z.B. das Gaspedal kurzzeitig lupft, schaltet die Automatik meist in einen höheren Gang. Das kannst du ja im Rahmen der Probefahrt ausprobieren.

Wenn ich kann, dass eine starke Beschleunigung bevorsteht (z.B. wenn ich knapp auf einer Landstraße überholen möchte), so schalte ich nicht selten in den Sportmodus. Der Wagen hängt dann nahezu am Gas. Auch das solltest du bei der Probefahrt ausprobieren.

Ich hoffe meine Hinweise waren etwas hilfreich.

Gruß

Uwe

Zitat:

@frecherchris schrieb am 16. Januar 2015 um 20:47:39 Uhr:


Dann warte noch bzw. weiter sparen. Ich wollte auch erst den Fehler machen. Geht nichts über 6 Zylinder...

Das wird schwierig, da mein E46 Cabrio schon verkauft ist. Und so lange wollte ich auf einen neuen nicht warten...

Also je nach Ausstattung gibts nen 320i ab 13000 und den 325 erst ab ca 17000.
da hat der 325 aber auch schon doppelt so viele km runter...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 16. Januar 2015 um 21:05:17 Uhr:



Wer aber viele sehr kurze Strecken fährt, dem könnte das stören. Auch wenn man nach dem Start immer sofort eine starke Steigung hochfahren muss, kann dieser Effekt unangenehm sein, weil der Motor dann mit einer höheren Drehzahl läuft.

Ein guter Beitrag, Uwe.

Der Effekt tritt auch auf, wenn man in einer 30er Zone wohnt und mit kaltem Motor losfährt. Wer jeden Tag eine lange Zone durchfahren muß, den könnte das stören.

Zitat:

Also je nach Ausstattung gibts nen 320i ab 13000 und den 325 erst ab ca 17000.
da hat der 325 aber auch schon doppelt so viele km runter...

Kommt drauf an😉

http://suchen.mobile.de/.../bmw-325.html?...

Du musst dir keinen 6Zylinder aufquatschen lassen, aber was ist mit dem 320d? Da ist die Preislage ähnlich. Welcher passt besser zu deinem Fahrverhalten?

http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

wie uwe schreibt kann man die automatik auch zum schalten überreden wenn einem der gewählte gang zu niedrig ist. das hat man nach ein paar mal raus und macht es entweder automatisch aus dem gefühl raus oder es fällt einem irgendwann gar nicht mehr auf. ich merk das schon gar nicht mehr.

gruß matze

Zitat:

@ronmann schrieb am 17. Januar 2015 um 00:20:44 Uhr:



Zitat:

Also je nach Ausstattung gibts nen 320i ab 13000 und den 325 erst ab ca 17000.
da hat der 325 aber auch schon doppelt so viele km runter...

Kommt drauf an😉
http://suchen.mobile.de/.../bmw-325.html?...
Du musst dir keinen 6Zylinder aufquatschen lassen, aber was ist mit dem 320d? Da ist die Preislage ähnlich. Welcher passt besser zu deinem Fahrverhalten?
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Irgendwie scheinen die Preise im Süden besser zu sein. Im Norden um Bremen rum gibt es die eher weniger zu dem Preis.

Ich muss mir das mal durch den Kopf gehen lassen, ob ich so weit fahren will...

Ein Diesel passt eigentlich nicht, da ich nicht mehr so viele km im Jahr fahre.

Was heißt nicht mehr so viele km? Der kann schon ab 10.000km preisneutral sein und sich bei 15.000…20.000km lohnen. Ich habe bei den 4Zylinder-Empfehlungen immer so bissl Bauchschmerzen, weil die alle irgend ein Leiden haben, was vor der Jahrtausendwende so beim Bayrischen MOTOREN Werk nicht zu beobachten war. Kann auch sein weil man durch´s Internet einfach mehr Mängel vorgeführt bekommt, als noch in den 90igern.

Zitat:

@ronmann schrieb am 18. Januar 2015 um 15:44:19 Uhr:



Was heißt nicht mehr so viele km? Der kann schon ab 10.000km preisneutral sein und sich bei 15.000…20.000km lohnen.

Stimmt nur, wenn man nicht rechnen kann. 🙂

Monatliche Autokosten auf: Autokostencheck.de

Oder nicht rechnen will😉 Ich beziehe mich da auf Aussagen der Lachpresse. Da gab es mal Gegenüberstellungen Diesel<--->Benziner und bei den gezeigten 5ern hatte es sich bereits ab 5000km/Jahr gerechnet, bei anderen Fahrzeugen teilweise erst bei 30.000km. Ist auch ein Unterschied ob man für den Neuwagen-Diesel deutlich mehr hinlegt oder bei den Gebrauchten eine kleinere Differenz oder gar keine (mit Glück) zahlt.
Edit: Habe flüchtig! bei Autokostencheck.de geschaut. Der 318i für 289€ im Monat, der 325d für 305€.
Ich würde meinen 325d daher für einen Schnäpplepreis hier anbieten, weil ich jetzt auch einen 318i haben will😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen