Limo Heckleuchten Passgenauigkeit

Audi S6 C6/4F

Ahoi,

ich habe jetzt zwangsläufig eine neue Rückleuchte für meine 2006er Limo kaufen müssen, und mir ist erneut aufgefallen, dass die Leuchte in der Mitte der Rundung, unten über die Kante der Stoßstange hinausgeht, also ein kleines Stück übersteht.
Ich möchte hier auch nur fragen, ob das bei den anderen Limo-Besitzern hier auch der Fall ist? Ein bisschen verwundern tut es mich schon… beides sind originale Teile, das alte wurde damals noch von Ulo produziert und das neue wurde 2024 von einer mir auf dem Etikett nicht ersichtlichen Firma… aber beide sitzen genau gleich… auf dem Bild sieht man es etwas schlecht, aber der Überstand ist deutlich sichtbar und fühlbar

Neue Leuchte
19 Antworten

schaut bei mir nicht so aus. bei mir kaum bis garkein überstand. mein wagen ist aus 2008.

@M0D0 Hast du mal ein Bild wie das bei dir ausschaut?

1
2
3

Mit der Mutter, die dort auf dem Gewinde sitzt, kann man die Passung zur Karosse einstellen, indem man sie weiter nach innen oder außen dreht.

Bild #211462121
Ähnliche Themen

@Chris3B yes! Bei den alten Leuchten ist die zwar festgegammelt, aber auch mit der neuen, wenn richtig eingestellt, steht sie etwas über…

Auf dem ersten Bild sieht man ja, dass die Leuchte dort perfekt sitzt, wenn ich das so sagen darf und auf dem zweiten Bild sieht man kurz vorher, wo die Leuchte endet und das Seitenpaneel anfängt, sieht man, dass es leicht überragt… kann es sein, dass die Heckschürze einfach irgendwann mal was abbekommen hat und sich verformt hat?

Bild #211462760
Bild #211462763

warte mal… ich schaue morgen nochmal genau bei mir. mir kommt das problem doch bekannter vor als angenommen.
gerade wegen dem zweiten bild.

@M0D0 das wäre super! Danke dir!

Muss die Unterkante Scheinwerfer wirklich parallel zur Oberkante Stostange stehen. Ich bin mir nicht sicher ob das so sein muss, aber bei meinem alten VFL war das genauso bzw. je weiter es zur "Fahrzeugmitte" ging, desto mehr sah man von der Oberkante Stoßstange. Somit könnte man den Scheinwerfer mittels Einstellschraube etwas nach links und leicht nach unten neigen, somit wäre der Überstand minimiert/weg und der Scheinwerfer würde auch zur Karosse hin bündiger stehen (bezogen auf Dein 2. Bild)
Aber wie gesagt, bin mir nicht sicher, ob das ab Werk eher parallel verlief oder eben nicht.

@bierbrunnen du meinst, dass die Leuchte eher bündig mit der Heckklappe abschließen sollte, statt mit der Stoßstange? Könnte auch Sinn ergeben, auch schon vom Einstellen her, da das ja die einzige Option ist… probiere ich gleich mal aus!

Genau, "bündig mit der Heckklappe " beschreibt es deutlicher als mein Versuch vorhin :-)

So, hab die Einstellmutter nun auf Anschlag gedreht und es passt tatsächlich alles besser vorher! Auch die Regenrinne liegt nun richtig an, was mir vorher gar nicht aufgefallen war… der Tipp war also Gold wert @Bierbrunnen! Danke dafür^^

Bild #211463756
Bild #211463759
Bild #211463762
+1

Ich glaube so muss das aussehen, sieht jetzt außen zur Karosse hin auch stimmiger aus.

Apropos Regenrinne, weis jemand ob diese auch einzeln zu bekommen ist?

Gibt es beide in der Bucht für ca. 20-35€. Günstiger gibt es die hier:

Links = 4F5853267C 01C, z.B. hier
Rechts = 4F5853268C 01C, z.B. hier

Ob es die Teile auch (noch) direkt bei Audi gibt weiß ich nicht, gut möglich, dass sie sagen „zu alt“.

Deine Antwort
Ähnliche Themen