Limo/Avant und Hunde - Freund oder Feind?
Huhu Männers!
Hat einer von euch Erfahrungen mit dem A6 Avant und dem Transportieren von Tieren, im besonderen Hunde?
Ich habe mir den A6A mit Ablagepaket & Durchladeeinrichtung. Die Frage ist nur: Wie einen Hund sicher transportieren? Verfangen sich die Pfoten im Schienensystem? Welches Gitter benutzt ihr, ist eines dabei bei der Lieferung? Wie "schnallt" ihr den Hund hinten an.
Ist mein erster Kombi, daher vielleicht die auch teilweise doofen Fragen :-)
Nordi
Beste Antwort im Thema
stimmt nicht, genau desswegen habe ich nen avant gekauft. mein labrador freut sich.
148 Antworten
wenn mal wer eine Schmidt Doppelbox in den nächsten 4 wochen verkauft darf sich bei mir melden
habe aus der Not heraus eine "billige"für 300.- gekauft und die ist unterirdisch wenn man vorher eine von Schmidt hatte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Krümelbrot
Moin,da Herr Wauz auich gerne im 4G mitfahren möchte und ich momentan noch ein Trenngitter im 4F habe, stellt sich die Frage, ob das Trenngitter aus dem 4F wohl in den 4G paßt. Ich tippe mal auf nein, aber vielleicht hat da jemand eine verläßliche Aussage zu....
Danke und Gruß
Krümel[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ebenfalls Moin!
Ich habe mein Original-Audi Trenngitter aus dem 4F jetzt auch seit 1 Jahr im 4G im Einsatz (das Längs- und das Quergitter). Es passt nicht 100%ig, aber immerhin so gut, dass ich es problemlos benutzen kann. Der Ein- und Ausbau ist auch etwas hakeliger.
Die beiden Schraubstellen am Dach passen perfekt. Was nicht genau passt ist der Abstand der "Füße". Offenbar hat sich der Abstand der beiden Schienen im Kofferraum um ca. 5 bis 10 mm geändert (weiß nicht auswendig, ob schmaler oder breiter). Wenn ich die Halterungen unten an einer Seite mit zwei Schrauben und an der anderen Seite nur mit einer Schraube befestige, dann geht es und sitzt auch richtig fest. Das Längsgitter passt dann wieder einwandfrei.
Viele Grüße
seb_mark
Da ich leider nun doch keine gebrauchte Schmidt Einzelbox finde, muss offenbar doch eine neue her. Dazu noch ein paar Fragen, vielleicht kann mir jemand diesbzgl. helfen:
1. Gibts vielleicht doch jemanden, der eine gebrauchte Einzelbox übrig hat? 😁
2. Hat jemand das Fallenschloss? Ist das wirklich so praktisch? Habe neulich mit jemandem telefoniert der meinte, dass beim Fallenschloss der Hund nicht einfach so rausspringen kann. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass das normalerweise ohne dieses Schloss auch nicht möglich ist?!?
3. Wie sinnvoll ist das Anti-Rutsch Gewebe zwischen Kofferraumboden und Box?
4. Werden die Boxen in Einzelteilen geliefert oder kommt die Box komplett montiert an?
Viele Grüße
Krümel
Tach zusammen,
Schmidt-Boxen (hatte ich in meiner E-Klasse) werden zusammengebaut geliefert. Durch div. Nieten und Schrauben ist auch keine zerstörungsfreie Demontage möglich. Für meinen A6 habe ich jetzt aber eine Box von ei-li gekauft (keine Angst, kommt nicht aus China 🙂). Die ist wesentlich stabiler und klappert und rappelt nicht. Die Schmidt-Box hat die letzten Jahre ständig Geräusche gemacht. Kann ich sehr empfehlen. Darunter wird eine weiche Antirutschmatte (vom Aldi) liegen und der Boden wird mit einer Wanne von Azuga bedeckt.
Perfekt - hoffe ich, da ich erst am Montag in IN sein werde 😉
Mit nettem Gruss
Rüdiger
Ähnliche Themen
Mal als Alternative zur festen Box für alle die schnell mal wechseln müssen: Ich verwende eine "Croft Hundebox" mittels Federgestell sehr schnell einsatzbereit ist. Solide Reissverschlüsse, geringes Gewicht und schnell mal eben rausnehmbar!
Also ich habe momentan zwei Windhunde (Salukis) und ich habe bereits das dritte Mal (A6 4B, 4F und jetzt 4G) bei der Firma Kleinmetall bestellt. Und zwar habe ich das Masterline Trenngitter, das ist super anzubringen, hält bombenfest und ist rückstandsfrei wieder zu entfernen. Weiterhin habe ich die Starliner Kofferraumauskleidung. Das ist auch ne super tolle Sache, Schmutz und Hundehaare sind einfach rauszuwischen. Wenn Du interesse hast, mache ich mal ein Bild!
Grüße von lucki26
Zitat:
Original geschrieben von lucki62
Und zwar habe ich das Masterline Trenngitter, das ist super anzubringen, hält bombenfest und ist rückstandsfrei wieder zu entfernen.Grüße von lucki26
Trennt das Gitter den Innenraum- die Hunde voneinander ??
Davon hätte ich gern mal ein Bild..... die Box die ich mit dem Hund übernommen habe ist viel zu klein für das riesen Tier.... und wenn ich mal Gepäck mitnehmen muss suche ich noch eine Möglichkeit.
Gern ein Bild davon... Danke
Senti
Edit. Geht aber um einen 4F bei mir
Hallo Senti,
das Gitter trennt den Innenraum vom Kofferraum. Da ich vor 10 Tagen meinen
4 G bekommen habe, verkaufe ich Trenngitter und Auskleidung für den 4F hier auf dem Marktplatz. Da sind auch Bilder drin!
Grüße von lucki
Zitat:
Original geschrieben von lucki62
Hallo Senti,das Gitter trennt den Innenraum vom Kofferraum. Da ich vor 10 Tagen meinen
4 G bekommen habe, verkaufe ich Trenngitter und Auskleidung für den 4F hier auf dem Marktplatz. Da sind auch Bilder drin!Grüße von lucki
Danke für Deine schnelle Antwort ! Leider Suche ich eine Trennung vom Laderaum selber (Hund vs Gepäck).
Sehr gute Bilder im Marktlatz.... viel Glück ! 🙂
mfg Senti
Hallo an die Motor-Talk Community!
ich bekomme am Dienstag meinen (ersten) Audi AG Avant!
Bin schon riesig gespannt.
Da neben meiner Frau auch noch 2 Labrador-Damen mit auf Reisen gehen, wollte ich hier mal fragen, was ihr habt, damit der Kofferraum nicht immer dreckig aussieht.
Meine beiden Labbies sind schon artgerecht und suhlen sich gerne in jeder Pfütze oder gehen auch gerne schwimmen.
Ich habe von Inhänger eine Kofferraumwanne gesehen (http://www.inhaenger.de/.../Kofferraumwanne_a6_avant_bj_ab_2011.html). Was haltet Ihr davon? Kennt Ihr noch Alternativen?
Würde mich über Antworten freuen..
Jochen
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
http://www.motor-talk.de/.../...de-freund-oder-feind-t3699731.html?...
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zitat:
@humdin schrieb am 12. Oktober 2014 um 18:59:17 Uhr:
der link klappt leider nicht
dann geh nach ebay und suche: 370571711155
Für den Schutz der lackierten Stoßstange gibt es Folien und/oder ich nehme den Rollomat von Kleinmetall ... kann mann ausklappen und über Stoßstange legen
(gibt es überall z.B. bei Zooplus http://www.zooplus.de/.../101653)
Glückwunsch zu deinem neuen Auto!
Eine paßgenaue Kofferraumwanne mit hochgezogenen Rand würde ich höchst empfehlen, besonders wenn deine Hunde gerne schwimmen gehen. Um Kratzer an der Stoßstange zu vermeiden, würde ich auch einen Ladekantenschutz nehmen.
Beides gibt's bei Travall:
https://www.travall.de/audi/a6-avant-2011-
Gute Fahrt 😁