Limitiertes Sondermodell Irmscher Opel Mokka iS3 Black
Hallo zusammen,
das auf 500 Stück limitierte Sondermodell kommt jetzt anscheinend zu den Händlern. Gestern beim örtlichen FOH gesichtet.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Macht sich sehr gut in der Realität.
25 Antworten
Das will sich keiner mehr antun und dafür geradestehen müssen.... die notstromaggregate unter der haube sind so kaputtgespart und auf kante genäht da will keiner mehr freiwillig mit seinem namen dran
Zumindest nicht im legalen bereich
Zitat:
@GMFlash schrieb am 20. Februar 2023 um 12:44:09 Uhr:
Na, wenn’s gefällt.
Da spendiere ich lieber das Geld in einen voll ausgestatteten >Ultimate<, statt das Geld für weniger Funktionsaustattung und mehr optischen Firlefanz aus dem Fenster zu werfen.
Trotz 19“ Breitreifen und harter Tieferlegung bleibt das Auto ein > 3-Zyl. 1189ccm < aufgepumpter Kleinwagen.
Der is3 hat die Ultimate Ausstattung, nur mal so zu Info??
…nur mal so zur Info, die Ausstattung ist dem ULTIMATE sehr ähnlich, aber nicht komplett.
Im IRMSCHER-Prospekt gibt es auch Fotos und da erkennt man, dass noch nicht alle möglichen Features verbaut sind.
z.B. >Park&Go Premium<.
Ist mir aber egal, mein „ULTIMATE-Laubfrosch“ ist mit allem ausgestattet (volle Hütte), was die Ausstattungsliste auch gegen Aufpreis hergegeben hat. So erspare ich mir die Fragen in den OPEL Foren, ob man dies und das nachrüsten kann und wie man das macht.
Ähnliche Themen
Irgendwie ist das alles nur noch Einheitsbrei und die Farbe macht es nicht zu einen besseren Auto
Der Ultimate hat an sich doch schon alles drin und den gab es doch auch in schwarz na ja wer es braucht warum nicht
Interessant wäre ein vier Zylinder mit mehr Dampf so wie früher die OPC Modelle mit 250 ps besseren Fahrwerk und innen Ausstattung
Aber bei der sonder Edition ist a nur ein irmscher Emblem und ein etwas dickeres Lenkrad drin und die Felgen sehen auch nur durchschnittlich aus
Also sonder Edition geht irgendwie anders glaube PSA lässt da auch nicht viel zu und die Motoren Palette für Opel ist da auch sehr mau
Optisch gut gelungen aber die Motoren mit ihren Bekannten Problemen machen Opel nicht zum Verkaufsschlager
Was sind denn die Probleme bei den Motoren des Mokka? Ich dachte die sind millionenfach bewährt und über jeden Zweifel erhaben? Außer dass man auf das richtige Öl achten soll ist mir nichts bekannt.
Ansonsten lässt mich der Irmscher auch kalt. Ohne Vollausstattung ist es uninteressant. Dann lieber ein Ultimate mit besserer Ausstattung
Das Irmscher-Sondermodell basiert auf dem Ultimate. Allerdings hat auch der "normale" Ultimate mittlerweile keine Vollausstattung mehr, sondern muss noch mit dem Technologie-Paket angereichert werden, um wieder mit Park&Go Premium oder IntelliLux LED Matrix Licht geliefert zu werden.
Ultimate sollte eigentlich alles beinhalten wenn man dann noch zu buchen muss hat der Ausdruck Ultimate keine Bedeutung
Zu den Motoren muss man wissen das es die selben Motoren sind die in Peugeot und co laufen pure tech drei Zylinder mit im Öl laufenden zahnriemen und diese sich auflösen obwohl vom Werk das zugelassene Öl befüllt wurde und durch den Abrieb sich die ölpumpe (ölsieb ) zusetzt und zu kapitalen Motorschäden führen kann in wiefern sich da was geändert haben soll kann ich nicht sagen habe in verschiedenen Foren auch über den Mokka B mit dem selben Problem gelesen
Aber finde nach wie vor das Opel mit dem neuen Design ein guter Wurf gelungen ist schade nur wenn die Motoren die Freude trüben
Zitat:
@Harry60 schrieb am 5. September 2023 um 17:40:03 Uhr:
Ultimate sollte eigentlich alles beinhalten wenn man dann noch zu buchen muss hat der Ausdruck Ultimate keine Bedeutung
Das ist bei allen Modellvarianten so, auch bei allen anderen Herstellern.
Bestes Beispiel mein damaliger Meriva A in der höchsten Ausstattung Cosmo mit größtem damaligen 1.8 Liter Motor.
In dieser sollte er um die 15tsd. € kosten. Nachdem der Händler 2 zusätzliche ganze Seiten an originalem Sonderzubehör aus der dazugehörigen Preisliste dazu geschrieben hat, waren wir bei rund 32tsd. €
Soviel zu der Ankündigung daß der Cosmo ja <voll ausgestattet sei>.
Zitat:
@Harry60 schrieb am 4. September 2023 um 18:55:15 Uhr:
Optisch gut gelungen aber die Motoren mit ihren Bekannten Problemen machen Opel nicht zum Verkaufsschlager
Sehen die Kunden wohl anders.
In 2023 haben bisher nur VW, Mercedes, Audi, BMW und Skoda mehr Autos verkauft. In 08/23 belegt man Platz 5 der Neuzulassungen für den Monat.
https://www.media.stellantis.com/.../...vorjahr-und-erreicht-die-top-5https://www.kba.de/.../pm_34_2023_fahrzeugzulassungen_08_2023.pdf?...Bin ich bei dir finde die neuen Opel auch klasse aber mit diesem Motor bin ich erstmal raus und so wie ich es vernommen habe will sich der PSA Konzern ja ganz aus dem verbrenner Geschäft zurückziehen und ihr Augenmerk auf den Batterie Antrieb werfen
Bin echt mal gespannt wie sich das alles noch entwickelt im Regenbogenland