1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Limiter (Geschwindigkeitsbegrenzer) in welcher Option?

Limiter (Geschwindigkeitsbegrenzer) in welcher Option?

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt, möchte ich gerne wissen, in welcher Option der Limiter verbaut ist?

Danke - Joachim

22 Antworten

DANKE für die schnelle Antwort...und bei Schaltgetriebe, ist es da auch so?
werde das am WOE mal alles durchprobieren (angeblich 🙂 steht davon nix in der BA)

Der Limiter kann IMMER überstimmt werden. Wäre auch sonst ein großes Sicherheitsrisiko.

Zitat:

@clickconference schrieb am 21. August 2013 um 11:43:09 Uhr:


Wäre super, wenn der Limiter bald mal an die Verkehrskennzeichenerkennung angeschlossen würde. Bei mir funktioniert diese nämlich sehr zuverlässig. Das wäre eine sehr komfortable Sache um dicke Knöllchen wegen Geschwindigkeitsübertretungen zu vermeiden - gerade auf unbekannten Strecken, wo Geschwindigkeitslimits häufig wechseln verliere ich schnell mal den Überblick, was gerade gilt.
Um den Fahrspaß nicht zu trüben sollte es auch noch die Option geben, dass man selber eine Toleranz zur erkannten Geschwindigkeitsbegrenzung einstellen könnte (+5, 10 oder 15km/h).

Die Toleranz einstellbar bis +20 .... Das wäre optimal, denn da maximiere ich die Geschwindigkeit unter der Nebenbedingung, keine Punkte zu bekommen. Wird aber vermutlich aus rechtlichen Gründen ein Traum bleiben.

Als ich meinen Bimmer neu hatte, war ich ja schon ganz begeistert, weil ich dachte, das er diese Funktion hat. Es gibt so eine Einstellung, wo man eine Warnung einstellen kann, bei 6 km/h oder bei 10. Habe aber schnell gemerkt, das es das nicht ist.... Der Schmarrn piept ja schon VORHER ;-)

Ich finde den Limiter jedenfalls sehr praktisch, grad bei höherem Verkehrsaufkommen, wo der Tempomat ständig deaktiviert wird.

Unverständlich ist für mich aber, warum BMW nur den Tempomat mit Bremseingriff versieht und den Limiter nicht. Das kann bergab ins Auge gehen - so bei mir z.b. Bergab auf der Geislinger Steige. Tempolimit war achtzig und ich habe den Limiter auf hundert gestellt. Plötzlich habe ich gesehen, das ich schon mit 110 den Berg runter rolle. Das kannte ich so von meinem Benz nicht und ich bin auch vorher nicht im Traum drauf gekommen, das sich jemand so etwas ausdenkt. Der Tempomat bremst ja schön, warum der Limiter dann nicht auch ? :-S

Auszug aus der Bedienungsanleitung:

Überschreiten des Geschwindigkeitslimits
Das Geschwindigkeitslimit kann bewusst überschritten werden. In dieser Situation erfolgt keine akustische Warnung. Um das eingestellte Limit bewusst zu überschreiten, das Gaspedal komplett nach unten durchtreten. (Kickdown) Fällt die gefahrene Geschwindigkeit unter das eingestellte Limit, wird die Begrenzung automatisch wieder aktiv.

Optische Warnung
Bei Überschreiten des eingestellten Geschwindigkeitslimits blinkt die Kontrollleuchte in der Instrumentenkombination, solange über dem eingestellten Limit gefahren wird.

Akustische Warnung
Bei unbewusstem Überschreiten des eingestellten Geschwindigkeitslimits ertönt nach ca. 5 Sekunden ein Signal. Wird das Limit während der Fahrt unter die gefahrene Geschwindigkeit verringert, ertönt das Signal nach ca. 30 Sekunden. Wird das Limit bewusst durch Durchtreten des Gaspedals überschritten, ertönt kein Signal.

Der Limiter warnt also nur und lässt den Fahrer die Kontrolle über die gefahrene Geschwindigkeit. Wobei bei normaler Gaspedalbetätigung ein Überschreiten des eingestellten Limits verhindert wird und zb. beim Überholen oder Criusen auf der Autobahn ein versehentliches Verletzen der Geschwindigkeitsvorgabe verhindert wird.

Der Tempomat dagegen, egal ob normal oder mit Abstandsregelung, übernimmt die komplette Kontrolle und versucht ständig die eingestellte Geschwindigkeit zu halten. Der Fahrer hat hierbei also nur noch eine "Kontrollfunktion", bzw. muss nur noch bremsen.

Überstimmen und schneller fahren kann man in beiden Fällen. Beim Tempomat reicht normales Gasgeben. Beim Limiter brauchts dafür den Kickdown.

Zitat:

@bereic schrieb am 21. August 2013 um 08:26:44 Uhr:


also in meinem GT hab ich keinen Begrenzer. Bj. 2010

Kann ich bestätigen. Bei meinem auch nicht. Kein Knopf am Lenkrad. BJ 2012. Geht nur über iDrive.

wir reden hier von verschiedenen Sachen. Den Limiter (Geschwindigkeitslimit) über iDrive einstellen, da piepst meiner wenn dieses Geschwindigkeitslimit überschritten wird, sonst ohne Auswirkung. Das eingestellte Limit des ACC / Tempomat überschreiten, da reicht mehr Gas geben. Den Limiter, Knopf am Lenkrad einstellen, trotz Gasgeben wird das Limit nicht überschritten, hier hilft nur Kickdown oder ausschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen