Limited - gleiche Bremsanlage wie G60?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

würde mich mal interessieren, ob der Limited die gleiche Bremsanlage wie der G60, bzw. eine Serienbremsanlage besitzt?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Die größere Bremse wird wohl nicht dem höheren Gewicht des syncros geschuldet sein, sondern dem Baukastensystem. Die hintere Bremsscheibe vom Fronttriebler konnte man ja im syncro nicht einsetzen, da die Nabe integriert ist. Daher hat man einfach die kleinste Vorderachsbremsscheibe beim syncro für hinten eingesetzt. Soweit ich weiß sind ja auch Sättel und Beläge hinten beim syncro gleich denen im Fronttriebler. Somit relativiert sich die größere Bremse beim syncro hinten dann schon wieder...
Zumal die Hinterachsbremse (Fronttriebler mit Scheibe) beim 2er 100pro ausreichend großzügig dimensioniert ist. Man bedenke nur, wieviele wesentlich schwerere und stärkere Konzernmodelle die gleiche Hinterachsbremse Jahre später noch hatten.

Und gerade weil der Limited nur in so geringer Stückzahl gebaut wurde, hat sich eine noch größere Bremse sicherlich nicht rentiert. Dann wäre der Limited nochmal teurer geworden, schließlich hat der so schon mal eben ca. 30.000DM mehr gekostet als ein 8V.

Sicherheit war damals in den 80ern auch noch nicht so ein Thema, wie es das heute ist, das fing erst Mitte der 90er an. Man bedenke, das Ford von 1970-1980 (also keine 10 Jahre vor dem Limited) hunderttausende Autos von einem Modell verkauft hat, bei dem man bei einem leichten Auffahrunfall supergute Chancen hatte im Auto eingesperrt zu sein und darin zu verbrennen. Gekauft wurde die Karre trotzdem wie Sau.

Was man bei den Bremswegen früher und heute vielleicht noch mit bedenken muss: Die Reifen haben sich ja auch weiterentwickelt. Vielleicht käme ein 2er mit perfekt gewarteter G60-Bremse und neuester Reifentechnologie heute auch früher zum Stehen als damals. Klein ist die Bremse ja nun wirklich nicht.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Soweit ich weiß, gab es die 280mm Bremse nur und ausschließlich original bei einer G60-Motorisierung.

Wenn dann wird der Limited die gleiche Bremsanlage haben wie der G60-syncro.
Zumindest hab ich noch nie davon gehört, dass es da beim Limitied was extra gab.

In Anlehnung auch an die kürzlich gestellte Frage nach Bremswegen beim Golf 2:

Quelle: Auto, Motor und Sport, 19. Mai 1989, Ausgabe 11

"Hinter dem Speichendesign der 15 Zoll-Leichtmetallfelge verbirgt sich die Bremsanlage des Corrados"

Leergewicht: 1275 Kilogramm

Bremsweg:

aus 100 km/h kalt: 45,4 m (Verzögerung: 8,5 m/s²)

aus 100 km/h warm: 48,3 m (Verzögerung: 8,0 m/s²)

Beim normalen GTI mit 239er Scheiben in der Auto, Motor und Sport vom 5. Dezember 1987 betrug die Verzögerung übrigens kalt wie warm 8,3 m/s².

Da der Limited ein syncro ist, kann das mit dem Corrado (also 280mm) ja nur für die VA zutreffen.

Erschreckend, dass moderne Autos trotz weit höherem Gewicht 10m früher stehen können...

Ähnliche Themen

Könnten doch auch die Bremsen vom Corrado VR6 Syncro sein oder nich?

Ich hab mal gehört,er soll hinten belüftete Scheiben haben!
Kann ich mir aber nicht vorstellen!

Zitat:

Original geschrieben von xero91


Könnten doch auch die Bremsen vom Corrado VR6 Syncro sein oder nich?

Was soll das denn sein?

Zitat:

Original geschrieben von Kinixys


In Anlehnung auch an die kürzlich gestellte Frage nach Bremswegen beim Golf 2:

Quelle: Auto, Motor und Sport, 19. Mai 1989, Ausgabe 11

"Hinter dem Speichendesign der 15 Zoll-Leichtmetallfelge verbirgt sich die Bremsanlage des Corrados"

Leergewicht: 1275 Kilogramm

Bremsweg:

aus 100 km/h kalt: 45,4 m (Verzögerung: 8,5 m/s²)

aus 100 km/h warm: 48,3 m (Verzögerung: 8,0 m/s²)

Beim normalen GTI mit 239er Scheiben in der Auto, Motor und Sport vom 5. Dezember 1987 betrug die Verzögerung übrigens kalt wie warm 8,3 m/s².

Komisch warum ist den die Verzögerung der 239 Bremsanlage gleich?

Wenn ich jetzt diese Werte nehme wäre eine 239er warm besser als eine 280er und auch bei Kälte, läge die 280er nur mit 2 m/s² vorne. Soviel schwerer ist ein G60 ja nun auch nicht.😕

Hat jemand vielleicht noch weitere Daten?

Bin halt am überlegen von 239er unbelüftet auf 280er umzubauen. Aber eigentlich möchte ich da schon mindestens 5 Meter gewinnen, sonst lohnt es sich aus meiner Sicht nicht wirklich.

Ps.: Darf auch gerne ein Anker werden 😉

@GLI

Bei Bremsscheiben im Durchmesser von 12 oder 13" ist das auch nicht schwierig.

Deswegen haben wir ja heute die "Felgengrößengigantomanie"...

@Kinixys

Das sind die Daten von dem Limited?!

Im übrigen wird dieses betreffende Heft gerade in der Bucht versteigert, wenn ich mich nicht täusche...

Aha, also an der VA die 280er...

Wundert mich ein wenig, sind doch fast 60 PS Mehrleistung + mehr Gewicht vorhanden.

Vlt. ist ein anderer HBZ verbaut?!

Besitzen die Syncro's andere Bremsanlagen an der HA als die Fronttriebler (z.B. G60)?

@xero91

Den VR6 gab es doch erst in den 90ern...

...nur zum Vergleich...

Wenn ich mich recht erinnere, hatte der 911er damals eine Bremsverzögerung von weit über 9m/sec² und einen Bremsweg unter 40m.

Auch heute gibt es noch viele Fahrzeuge, hinter denen sich der Golf 2 bremsenmäßig nicht verstecken muß.

Die 300+km/h Klasse bremst dann aber schon mal unter 35m...

Stimmt schon, man kann auch durch Spoiler und Anpressdruck über die pysikalische Grenze von 9,81m/s² kommen, aber das kostet dann noch mehr. 😉

Ich wollte schon original und im vernünftigem Rahmen bleiben, also nur 22er HBZ und vorne 280er, hinten habe ich schon auf 226er Scheiben umgerüstet.

Will halt noch etwas mehr rauskitzeln, in einem Golf 2 sollte man nicht nur aus Liebe zu dem schönen Fahrzeug einen Crash vermeiden, die Knautschzone ist ja nicht so doll.

Naja und im Falle eines Falles kommt es auf jeden Meter an.

Jetzt wo allmählich die automatischen Bremsen kommen (siehe Volvo, wenn auch nur unter 35 km/h), jetzt sind die noch nicht so gut, aber das wird. Und die Bremsen sofort mit voller Bremsleistung auf Null, das wird für uns manuelle Bremser dahinter dann schon schwierig.

Ja ich weiß Abstand, aber trotzdem man(n) ist ja auch mal in Gedanken, ich denke ihr versteht was ich meine. 😉 (Sommer)

Zitat:

Original geschrieben von Winston98


@GLI

Bei Bremsscheiben im Durchmesser von 12 oder 13" ist das auch nicht schwierig.

Deswegen haben wir ja heute die "Felgengrößengigantomanie"...

@Kinixys

Das sind die Daten von dem Limited?!

Im übrigen wird dieses betreffende Heft gerade in der Bucht versteigert, wenn ich mich nicht täusche...

Aha, also an der VA die 280er...

Wundert mich ein wenig, sind doch fast 60 PS Mehrleistung + mehr Gewicht vorhanden.

Vlt. ist ein anderer HBZ verbaut?!

Besitzen die Syncro's andere Bremsanlagen an der HA als die Fronttriebler (z.B. G60)?

@xero91

Den VR6 gab es doch erst in den 90ern...

Syncro G60 hat hinten 239 mm Bremsscheiben, der normale Fronttriebler hat hinten 226 mm Bremsscheiben.

MfG

Habe mal gerechnet:

Habe einfach eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h angenommen, ist leichter und ja auch rechnerisch das Gleiche. Die Beschleunigung ist hier natürlich eine Verzögerung

s = Weg [m]
v = Geschwindigkeit [m/s]
a = Beschleunigung [m/s²]
t = Teit [s ]

100 km/h = 27,78 m/s

s = 0,5*a*t²
v = a*t => t = v/a

s = 0,5*a*(v/a)² = 0,5*9*(27,78/9)² = 42,87m

Wenn ich also richtig gerechnet habe hätte man bei einer Verzögerung von 9 m/s² einen Bremsweg von 42,87 m bei 100 km/h.

Gut kommt natürlich noch auf die Fahrbahn, Reifen und Fahrwerk an, aber so als Anhaltspunkt nicht schlecht.

Mit welcher Bremsanlage erreicht man den 9 m/s²? Was für eine Verzögerung bringt: 280er vorne, Stahlfexleitungen, ATE Powerdisk, ATE PowerPads, 22er HBZ, 226er hinten. Bzw. Bremsweg reicht auch, kann man dann ja umrechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Winston98


@Kinixys

Das sind die Daten von dem Limited?!

Im übrigen wird dieses betreffende Heft gerade in der Bucht versteigert, wenn ich mich nicht täusche...

Wie geschrieben... Dieses Heft kann man zu jeder Zeit bei Ebay ersteigern, es kommt nur immer darauf an, wieviel man ausgeben möchte... ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen