Lima Regler
Hallo,
habe seit kurzem das Problem daß die G Lampe währen dem fahren angeht und dann der Motor ausgeht.
Springt dann aber gleich wieder an.
Die Lima ist neu und durchgemessen, der Regler unter der Sitzbank wird extrem heiß.
Habe festgestellt daß es nur bei eingeschaltenem Licht ist.
Hat jemand einen Tip.
Gruss
Peter
20 Antworten
Du bist scheinbar wirklich beratungsresistent!
Dir wird gesagt, daß es eher nicht an LiMa und Regler liegt - und Du tauscht genau diese Komponenten.
Einen Schalter zu tauschen, obwohl sich im Netz irgendwo anscheinend ein Kurzschluß befindet, hat auch wenig Sinn.
Da Du nichts davon berichtest, daß Sicherungen fliegen, liegt der Kurzschluß womöglich an einer ungesicherten Leitung, somit verbunden mit massiver Brandgefahr!
Bei einigen Modelljahren führt das Hauptstromkabel original völlig ungesichert durch die Karosserie direkt zum Lichtschalter!
Es wird Dir nichts Anderes übrigbleiben, als logisch und analytisch von A bis Z die gesamte Elektrik nach diesem Problem zu durchsuchen - anders riskierst Du nur sinnlose Ausgaben für sinnlosen Teiletausch und trotzdem das Abfackeln Deines Fahrzeuges!!!
Also a) Schaltplan besorgen und dann b) Fehlersuche. Alles nachträglich womöglich dazugepfriemelte dabei ganz genau in Augenschein nehmen!
Danke für deine Antwort,
aber nochmal die Lima war schon neu und den Regler wollte ich sowieso tauschen.
Aber egal.
was mich stutzig macht ist die Tatsache daß der Motor erst nach einer gewissen Zeit, wenn das Licht eingeschaltet ist, ausgeht.
Wenn ich dann gezwungenermaßen anhalte und neu starte, springt der Motor sofort wieder an und läuft wieder eine gewisse Zeit.
Warum macht Dich das stutzig? Das gibt es im originalen Käfer dreimal als Wirkprinzip verbaut, um was zu regeln. (Im Lima-Regler, im Blinkrelais und im Tankuhr-Konstanter).
Jetzt ist ein viertes unabsichtlich hinzu gekommen. Irgendwas wird heiss, dehnt sich aus, macht nen Kurzschluss, kühlt sich wieder ab, zieht sich wieder zusammen...
Hallo,
habe jetzt alles durchgeprüft wie ihr empfohlen habt.
Das Zündschloss ist defekt.
Den 4 poligen Zündschalter habe ich bereits ausgebaut aber das Zündschloss bekomme ich nicht raus.
Ich habe gelesen man muss ein 3mm Loch bohren, stimmt das und wenn ja, wo ?
Gruss
Peter
Ähnliche Themen
Was ist am Schloß defekt? Läuft er, wenn man den Schalter manuell betätigt. Elektrische Probleme liegen meist nicht an der mechanischen Betätigung, sondern an den elektrischen Kontakten und der Schalter ist ja schon ausgebaut.
Achtung!! Beim Testen den Schlüssel immer auf Zündung an drehen, auch ohne Schalter. Sonst Lenkradschloß!!!