Lima oder Regler
Hallo!Habe folgendes Problem.Meine Lichtmaschiene Lädt die Battery nicht mehr.Ist die Lima hin oder kann auch der Regler kaputt sein.Wie stelle ich das fest??Und wo würde die Lima sitzen??
26 Antworten
Zitat:
@ScottyMoore schrieb am 5. Juni 2017 um 01:46:12 Uhr:
Hallöchen......Bisher wissen wir ja nicht welches Baujahr die Kiste is.
Wenn uns das verraten wird, wissen wir auch obs ne Generator, oder Alternator- Lima is.
Und dann können fundierte Diagnose, und Reparatur- Tips gegeben werden.Obwohl......wenns ne 1200er is, dann hamma schon mal sicher ne Alternator- Lima.
Jetzt kommt es drauf an, ob es eine 4 oder 5 Gang ist.
Wg der Platzierung des Stators, und Rotors.
Gruss SM
Was für die Fehlersuche völlig egal ist ......
Und 1200er sind doch immer 5 Gang .....
Die deutsche Sprache ist freeware , deshalb darf man die aber nicht so verhunzen 🙄
Ich hatte vor ner Zeit Heftig Probleme mit den Blinkern.Dabei habe ich sehr viel mit dem PKW überbrückt.Dabei ist unteranderem auch die Zündspule gefreckt. Die ist aber schon gewechselt. Vielleicht ist die Info ja Hilfreich.
Zitat:
@Uli G. schrieb am 4. Juni 2017 um 20:45:25 Uhr:
Zitat:
@fxstshd schrieb am 4. Juni 2017 um 20:01:00 Uhr:
Schau mal hier im Anhang!Dir ist aber bewusst, daß es sich bei der Anleitung um eine für die alten Limas handelt
Grüße
Uli
.
Sorry,
hatte die falsche PDF erwischt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ScottyMoore schrieb am 5. Juni 2017 um 01:46:12 Uhr:
Hallöchen......Bisher wissen wir ja nicht welches Baujahr die Kiste is.
Wenn uns das verraten wird, wissen wir auch obs ne Generator, oder Alternator- Lima is.
Und dann können fundierte Diagnose, und Reparatur- Tips gegeben werden.Obwohl......wenns ne 1200er is, dann hamma schon mal sicher ne Alternator- Lima.
Jez kommts drauf an, obs n 4 oder 5- Gang is.
Wg der Platzierung des Stators, und Rotors.
Gruss SM
Da hast Du recht, aber so weit zurück habe ich gar nicht gedacht (die Besitzer derartig alter Sportster treiben sich eher weniger hier rum 😉).
Insofern muss ich meine erste Aussage relativieren:
Von '86-'90 sitzen Stator u. Rotor hinter der Kupplung (1200er gibt's ab '88), ab '91, mit Einführung des 5-Gang Getriebes, sitzt beides vorn.
Ändert letztlich leider nichts am Aufwand, wenn der Stator defekt ist und ausgetauscht werden muss 🙁.
Grüße
Uli
Zitat:
@Orestor schrieb am 5. Juni 2017 um 05:44:14 Uhr:
Zitat:
@ScottyMoore schrieb am 5. Juni 2017 um 01:46:12 Uhr:
....Jetzt kommt es drauf an, ob es eine 4 oder 5 Gang ist.
Wg der Platzierung des Stators, und Rotors.
Gruss SM
Was für die Fehlersuche völlig egal ist ......
Und 1200er sind doch immer 5 Gang ........
1200er gibt's seit '88, das 5-Gang Getriebe wurde '91 eingeführt.
Grüße
Uli
Na also.......2000er XL.
Dann kannst du die Diagnoseanleitung 76er und aufwärts benutzen, zumindest grundsätzliche Messwerte kannst du mal vergleichen.
Die passende Diagnoseanleitung findest du in den HARLEY DAVIDSON OEM- Manuals.
Muss auch nicht zwingend das 2000er sein, zum Limacheck kannst auch das 98er nehmen.
Woher ich das weiss? Weil ich das 98er hab........
G SM
Hi,
ich fahre eine 84 Sportster Shovel, mit 4 Gang Getriebe/ Alternator Lima.
habe ein ähnliches problem. Batterie wird nicht geladen, hat bei laufendem motor nur ca. 12 Volt.
Hab mir jetzt einen neuen elektronischen Regler besorgt. Allerdings hatte ich bis dato einen mechanischen Regler verbaut und der hat eben andere Anschlüsse.
hat jemand Erfahrung mit der Umrüstung auf elektronische Regler? Hab leider nichts gefunden in der Suche.
Danke
Grüße,
Andi
Ich hatte schon mal einen Kabelbruch direkt am Gehäuseausgang. Von aussen nicht wirklich zu sehen, da die Buchse vulkanisiert oder vergossen ist. Habe damals den Stecker der Lichtmaschine vom Regler getrennt und die lichtmaschine mit Voltmeter bei laufenden Motor gemessen. Da müssten so ab 30V Wechselstrom anliegen. Geht aber auch ohne motorlauf indem du jemeils ein Kabel gegen Masse auf durchgang pr?fst. Wenn dann ist eventuell Kabelbruch oder halt ein Spulenkern durch. Passt dort alles dann Regler prüfen. Saubere Masse und Strom sollte anliegen. Nur ein Tipp
Zitat:
@andi_14321 schrieb am 14. Dezember 2018 um 14:11:31 Uhr:
Hi,ich fahre eine 84 Sportster Shovel, mit 4 Gang Getriebe/ Alternator Lima.
habe ein ähnliches problem. Batterie wird nicht geladen, hat bei laufendem motor nur ca. 12 Volt.Hab mir jetzt einen neuen elektronischen Regler besorgt. Allerdings hatte ich bis dato einen mechanischen Regler verbaut und der hat eben andere Anschlüsse.
hat jemand Erfahrung mit der Umrüstung auf elektronische Regler? Hab leider nichts gefunden in der Suche.Danke
Grüße,
Andi
Hast du mal deine Lima gemessen ob sie noch ca. 30V Wechselspannung erzeugt! Oftmals verlieren die Magneten ihre Kraft, sprich Magnetismus. Das spricht eher für 12V Ladespannung. Regler haben 3~ Eingänge und 2+ Ausgänge, eine zur Batterie und eine für den Rest an Verbrauchern. Masse kann aber muss nicht am Regler mit dran sein!
Zitat:
@eifelmichael schrieb am 4. Juni 2017 um 18:11:40 Uhr:
Hallo!Habe folgendes Problem.Meine Lichtmaschiene Lädt die Battery nicht mehr.Ist die Lima hin oder kann auch der Regler kaputt sein.Wie stelle ich das fest??Und wo würde die Lima sitzen??
Oftmals gehen Regler oder die Lima durch Spannungsspitzen oder durch Wärme kaputt. Spannungsspitzen entstehen durch versiffte Stecker, lose Masseanschlüsse oder durch Kabelbruch. Wärme entsteht z.B. durch kaputte Batterien. Da muss der Regler und die Spulen noch mehr erzeugte Energie in Wärme umwandeln und wenn es dann zu heiß wird gehen Schutzlack, Lötungen oder Leiterkartenbauteile im A....
Manchmal sollte man halt doch nen eigenen Thread aufmachen.. 😉