Lima oder Batterie?
Hi zusammen,
ich bin neu hier und hoffe das ich meinen Post hier richtig platziere 🙂
Ich habe folgendes kleines Problem.
Vor ca. 2 Monaten ging meine alte org. Autobatterie kaputt (im Winter bei sehr kalten Temperaturen). Daraufhin hab ich mir
natürlich eine neue eingebaut. Vor ein paar Tagen sprang der Wagen dann nicht mehr an. ADCAC war dar und hat ihn wieder flott gemacht und dabei noch die Batterie gemessen. Hatte nur noch eine Startfähigkeit von 73% (für ein eine 2 Monat alte Batterie doch ziemlich wenig ?? )
Da aber nun innerhalb von wenigen Monaten schon 2 Batterieren kaputt gegangen sind, dachte ich mir das evtl. die Lichtmaschine ein Problem hat. Ich habe dann mal mit einem Voltmeter die Spannung an der Batterie im Leerlauf gemessen (14,4 Volt). Dann habe ich soweit alle Verbraucher (Radio, Licht, Klima, Heizung usw. ) eingeschaltet und hatte immer noch zwischen 14 -14,2 Volt.
Würde doch bedeuten das meine Lichtmaschine ok ist oder kann es dennoch sein das dabei kein Ladestrom fließt ???
Grüße
Spike
Ähnliche Themen
18 Antworten
Die Spannung scheint soweit in Ordnung zu sein, vielleicht hast du ein Abnehmer der Strom verbraucht und die Batterie entlädt.
Vergessen zu schreiben. Die Ruheströme habe ich auch gemessen (alle Verbraucher waren aus). Nach ein paar Minuten hatte ich immer 7-8 mA. Dann habe ich mal ein paar Verbraucher dazu genommen (Licht, Radio) und hatte dannach ca. 12 Ampere Verbrauch.
Dann hab ich wieder alles ausgeschaltet und nach eine Weile pendelte sich der Ruhestrom wieder bei 7 -8 mA ein.
Das sollte ja eingentlich alles ok sein? Allerdings kamen mir 7-8 mA sehr gering vor ?
Gruß
Spike
Da kann ich dir keine Auskunft geben, mir ist nur bekannt das der Ladestrom an die 14,4 Volt betragen muss.
Die Batterie kannst du mal messen lassen, hast ja noch Garantie wenn sie einen ab haben sollte.
Gruß Gero
Hast du mal den Ladestrom der Lima gemessen?
Zitat:
Original geschrieben von cpedv
Da kann ich dir keine Auskunft geben, mir ist nur bekannt das der Ladestrom an die 14,4 Volt betragen muss.
Die Batterie kannst du mal messen lassen, hast ja noch Garantie wenn sie einen ab haben sollte.Gruß Gero
Wenn ist das die
Ladespannungvon 14,4 V 😉
Ja und? Habe ich halt dieses Blöde Wort von Strom genutzt, Spannung war hier natürlich gemeint, dem TS wurde jetzt aber hierdurch auch nicht geholfen.😉
Hi,
den Ladestrom habe ich noch nicht gemessen, wüsste auch nicht wie ?
Im Netz finde ich halt immer die Aussagen, ..."wenn die Spannung bei 14 -15 Volt liegt, ist alles ok und die Lima funktioniert"....
Gruß
Spike
Doch hast du, ist die Spannung die an der Batterie bei laufendem Motor gemessen wird.
Nein ich habe die Ladespannung (Volt) gemessen. Diese war bei 14,4 Volt.
Den Ladestrom (Ampere) habe ich nicht gemessen. Der wird ja in Reihe mit einem Amperemeter bzw. Zangenstrommessgerät gemessen.
Nur wo und wie genau weiss ich nicht...
Gruß
Hallo,
der Strom wird in Reihe gemessen. Jedoch würde ich es an deiner Stelle mit einem handelsüblichen Multimeter lassen. Lieber beim KFZ-Elektriker messen lassen.
Gruß, Tomasz
Zitat:
Original geschrieben von tomasz_
Hallo,der Strom wird in Reihe gemessen. Jedoch würde ich es an deiner Stelle mit einem handelsüblichen Multimeter lassen. Lieber beim KFZ-Elektriker messen lassen.
Gruß, Tomasz
Oder mit einem Zangenmessgerät 😉
Zitat:
Original geschrieben von wolli0808
Oder mit einem Zangenmessgerät 😉
Klar, wenns da ist auf jeden Fall ;-)
Hi nochmal,
ich hab gerade bemerkt das meine Ladekontrollleuchte beim Anlassen gar nicht angeht. An meiner Batterie messe ich aber weiterhin 14,4 Volt im Betrieb.
Normal ist das doch nicht?
Was könnte das sein? Die Lichtmaschine lädt ja scheinbar oder doch nicht?
Gruß
Spike
Wenn bei allen Verbraucher an, immer noch eine Spannung
von über 14V an der Batterie zu messen ist, dann könnt ihr
Euch das Messen des Stromes sparen. Sollte da wirlkich
von der Lima kein Strom kommen, würde spätestens jetzt
die Spannung einknicken....
Was meinst du mit "nicht anspringen" und was hat der ADAC
gemacht? Eine Batterie mit 73% ist nicht der "Hit", aber Vertrauen
tu ich solchen Angaben nicht. Selbst wenn es stimmen sollte,
müsste dein Wagen problemlos starten (anspringen).
Das die Leute hier Ladestrom und Ladespannung durcheinander
bringen, stört mich nicht weiter, das hat sich hier wohl so
eingebürgert. Die meisten "Experten" kennen denn Unterschied
auch gar nicht.